Umzug - Nummer trotzdem behalten?

  • Ich habe ein Problem und zwar ziehe ich an einen anderen Ort (anderer Vorwahlbereich), aber möchte weiterhin unter meiner alten Festnetznummer erreichbar sein. Nun, wie und wohin soll ich die (alte) Festnetznummer portieren, um sie dann auf meine neue Festnetznummer umzuleiten?


    Mir fiel bisher nur die Portierung zur o2 Homezone ein (wo die Weiterleitung zur Handynummer allerdings 19ct/min kostet) oder Sipgate. Hier weiß ich aber nicht, ob bzw welche Kosten für die Weiterleitung anfallen. Tipps und Vorschläge?

  • Re: Umzug - Nummer trotzdem behalten?


    Zitat

    Original geschrieben von mixery
    Ich habe ein Problem und zwar ziehe ich an einen anderen Ort (anderer Vorwahlbereich), aber möchte weiterhin unter meiner alten Festnetznummer erreichbar sein. Nun, wie und wohin soll ich die (alte) Festnetznummer portieren, um sie dann auf meine neue Festnetznummer umzuleiten?


    K.A., aber nur zur Info: Das ist ohnehin nicht legal, siehe http://de.wikipedia.org/wiki/T…orwahl#Rufnummernmitnahme (zweiter Absatz).

  • Re: Re: Umzug - Nummer trotzdem behalten?


    Zitat

    Original geschrieben von BartS1975
    K.A., aber nur zur Info: Das ist ohnehin nicht legal, siehe http://de.wikipedia.org/wiki/T…orwahl#Rufnummernmitnahme (zweiter Absatz).


    Da steht doch im Prinzip nur, dass der Anbieter nur eine entsprechende Nummer "rausgeben" darf, wenn der Kunde im entsprechenden Vorwahlbereich wohnt. Hier möchte der TE ja einfach nur seine Nummer behalten. Wenn er sie zu Sipgate portiert und danach umzieht ist das halt einfach so.

  • Re: Re: Re: Umzug - Nummer trotzdem behalten?


    Zitat

    Original geschrieben von horstihorsthorst
    Da steht doch im Prinzip nur, dass der Anbieter nur eine entsprechende Nummer "rausgeben" darf, wenn der Kunde im entsprechenden Vorwahlbereich wohnt. Hier möchte der TE ja einfach nur seine Nummer behalten. Wenn er sie zu Sipgate portiert und danach umzieht ist das halt einfach so.


    Nur muss er bei Sipgate seine Adresse angeben. Und wenn die portierte Nummer nicht diesem Ortsnetz entspricht, wird sie wohl gelöscht. Zumindest ist es bei Sipgate-eigenen Nummern so, wenn man umzieht, d.h. man kann die alte Sipgate-Nummer dann "abschreiben".

  • Re: Umzug - Nummer trotzdem behalten?


    Zitat

    Original geschrieben von mixery Ich habe ein Problem und zwar ziehe ich an einen anderen Ort (anderer Vorwahlbereich), aber möchte weiterhin unter meiner alten Festnetznummer erreichbar sein. Nun, wie und wohin soll ich die (alte) Festnetznummer portieren, um sie dann auf meine neue Festnetznummer umzuleiten?


    Ziehe die Nummer einfach noch am alten Wohnsitz zu Sipgate. Du mußt Sipgate ja nicht auf die Nase binden, daß Du später umziehst. Und wenn die das dann nach 2 Jahren gerafft haben und die Nummer abschalten, kennt eh jeder Deine neue Telefonnummer ;-) .


    Zitat

    Original geschrieben von mixery Mir fiel bisher nur die Portierung zur o2 Homezone ein (wo die Weiterleitung zur Handynummer allerdings 19ct/min kostet)


    O2 hat auch Tarife mit "bundesweiter" Homezone ("Genion- Weiterleitungs- Option"), E- minus hat das ebenfalls. Kostet aber Geld.


    So ein Umzug ist auch ein Anlaß, das Telefonkonzept generell zu überdenken.
    Z.B. bei O2 bist Du mit 40€ für eine SIM- Karte mit Handynummer und bundesweit kostenlos erreichbarer Festnetznummer dabei, und mit Flatrate in alle Telefonnetze, und Datentraffic. Oder Du zahlst 20€ ohne bundesweite Homezone, und ohne Telefon- Flatrate in die Mobilfunknetze (http://www.o2online.de/tarife/…=epo2p_6x5-b_handy-tarife ).
    Das sind alles offizielle Preise, die verhandelt werden können. Wir zahlen für O2 Blue M Business + bundesweite Homezone dauerhaft 26€ incl. MwSt...


    Da hättest Du dann Festnetznummer und Handynummer auf einer SIM- Karte, und brauchst zu hause keinen Telefon- Anschluß mehr.

  • "Mein BASE zuhause"


    Ich würde am jetzigen Wohnort den Tarif "Mein BASE zuhause" (http://www.base.de/Tarife/Mein-BASE-zuhause) für 10 Euro abschließen und die alte Nummer, sobald möglich, auf diesen Mobilfunkvertrag-Vertrag portieren.


    Vorteil: Die bisherige Festnetznummer wäre dann automatisch überall in Deutschland ohne Zusatzkosten erreichbar. Das heißt, es bleibt bei den 10 Euro, für die Du übrigens auch eine Flat ins Festnetz haben würdest.
    Nachteil: Du müsstest immer ein Handy dafür nutzen.


    Du wärest dann weiterhin überall auf dieser Nummer erreichbar, solange Du Deinen Wohnortwechsel nicht mitteilst (das wäre nicht vertragsgemäß, da BASE nur eine Nummer am angegebenen Wohnort vergeben darf, doch wer kontrolliert das schon...).


    Das funktioniert meines Wissens jedoch nur, wenn der Festnetz- oder DSL-Vertrag im Zuge dessen gekündigt wird. Darum würde sich dann BASE als neuer Anbieter kümmern. Kündigt man selbst, gibt es oft Probleme mit der Rufnummernportierung!!!
    BASE würde dann auch dem alten Anbieter kündigen, was Du natürlich bestätigen müsstest. Anschließend vereinbart BASE dann zum Kündigungstermin den Zeitpunkt für die Rufnummernportierung mit Deinem alten Anbieter - fertig :-)

    ___________________________________________
    Grüße in die Runde.

  • Re: "Mein BASE zuhause"


    Zitat

    Original geschrieben von telcafe
    Ich würde am jetzigen Wohnort den Tarif "Mein BASE zuhause" (http://www.base.de/Tarife/Mein-BASE-zuhause) für 10 Euro abschließen und die alte Nummer, sobald möglich, auf diesen Mobilfunkvertrag-Vertrag portieren.


    Eine Alternative im besseren Netz von O2 wäre, sofern Du irgendwie gewerblich tätig bist, der O2 Blue XS für regulär 10€/ Monat: http://www.o2online.de/busines…/tarife/blue/o2-blue-xs/.


    Dort bist Du nur im Umkreis der Homezone kostenlos auf einer Festnetznummer erreichbar, hast O2- flatrate + 60 Freiminuten in andere Netze, und eine Daten- Flatrate mit 64kBit/s.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!