Nokia 808 PureView - Eure Kamerabilder hier rein!

  • Zitat

    Original geschrieben von -RR-

    Was mir aufgefallen ist, dass das 808 keine besonders kurzen Verschlusszeiten zu haben scheint.


    Ääähm hab ich doch oben auch so ähnlich gesagt :cool:


    Ich meinte ja, ein One X Bild hab ich schon mit 1/2000s gesehen. Bewegungen wrden so perfekt fixiert.


    Was wäre wenn man den ND Filter rausnimmt? Kann man das 808 zu höheren Verschlusszeiten zwingen?

    ********i*P*h*o*n*e**6*S*******
    ********N*o*k*i*a**8*0*8*******

  • Zitat

    Original geschrieben von djmuzi
    Ääähm hab ich doch oben auch so ähnlich gesagt :cool:


    Was ich meine, ist, dass es die lahmen Verschlusszeiten nicht aus Bosheit :) oder wegen irgendeiner Automatikeinstellung nimmt, sondern weil es nicht anders kann.
    Ausserdem habe ich es schon mal angefragt im anderen Thread, da ist aber niemand darauf eingegangen, von daher freut's mich, dass sich auch andere Gedanken drüber machen, die das selbst mal testen können.
    Ich warte ja noch immer auf ein rotes 808 zum Vorbestellpreis :rolleyes:


    Bei dem Beispiel:
    Helles Motiv, also regelt die Automatik die ISO auf 64.
    Blende ist sowieso fix.
    Nötige Verschlusszeit wäre 1/850s.
    Das schafft die Kamera nicht.
    Also ND8-Filter rein.
    Verschlusszeit verlängert sich auf das 8fache => 1/107s


    Bei den Bildern war die kürzeste Verschlusszeit, die ich gesehen habe, bei ~1/700s.


    Daher meine Vermutung, dass ~1/800s die kürzeste Verschlusszeit darstellt.
    Wobei ich mir ja auch die Option einer manuellen Einstellung wünschen würde (nicht nur die derzeitige Automatik), also Verschlusszeit, ISO nach Belieben.

    Grüße, -RR-

  • Und warum schafft es die Kamera nicht? :confused: Ist doch blöd, bewegte Objekte bekommt man also nie scharf :flop:

    ********i*P*h*o*n*e**6*S*******
    ********N*o*k*i*a**8*0*8*******

  • ..mich stört da eher dieser tonneneffekt, wenn ich mir eure fotos so angucke fällt der ja wirklich richtig übel auf, bei den ersten Bildern von Nokia dachti ja noch ok Prototyp und so, aber jetze...hmm, fange an zu überlegen obbis 808 wirklich noch will :\

    sommer palmen sonnenscheeein..

  • Zitat

    Original geschrieben von yampel
    ..mich stört da eher dieser tonneneffekt, wenn ich mir eure fotos so angucke fällt der ja wirklich richtig übel auf


    Das verstehe ich nicht, der Effekt kann doch bei den meisten Bildern hier gar nicht auffallen.
    Eine gewisse Verzeichnung haben sogar sehr gute Weitwinkelobjektive, sogar bei Nikon kommen Objektive mit kombinierter Kissen-Tonnen-Verzeichnung vor.
    http://www.lenstip.com/288.6-L…mm_f_2.8D_Distortion.html
    (zugegeben gemein herausgesucht)
    Meist ist eine leichte tonnenförmige Verzeichnung üblich.
    http://www.lenstip.com/236.6-L…f_2.8_USM_Distortion.html


    Wo es wirklich zum Tragen kommt, ist bei strengen geometrischen Formen, das Bild im Pureview-Thread zeigt da schon eine sehr auffällige Verzeichnung, die ich auch reklamieren würde.
    Ein wirklich übles bekanntes Beispiel ist das Ultraweitwinkel Samyang 14mm/2.8:
    http://www.lenstip.com/239.6-L…AS_IF_UMC_Distortion.html
    Aber auch hier braucht es strenge geometrische Formen, um den Effekt sichtbar zu machen, wobei der bei diesem Objektiv sehr extrem ist:
    http://www.4photos.de/test/Samyang-14mm-2.8.html



    Edit: Da das 20mm-Vollformatobjektive sind, muss man sich einen Crop-Faktor von ~1,4 dazudenken, um auf vergleichbare Winkel wie beim 808 zu kommen (26-28 mm).
    Ich hab' sie nur genommen, weil es gut korrigierbare Festbrennweiten sind.


    Daher noch ein Vergleich zu einem guten Kitzoom mit ~identem Weitwinkel wie beim 808 (in der 18mm-Stellung):
    http://www.lenstip.com/232.6-L….5-5.6_IS_Distortion.html


    Die Weitwinkelstellungen sind bei Zoomobjektiven halt leider oft stark tonnenförmig verzeichnet, daher wollte ich eben erst die besseren Festbrennweiten zum Vergleich bringen.
    Andererseits hat das 808 ja auch ein Zoom ;)

    Grüße, -RR-

  • Zitat

    Original geschrieben von djmuzi
    Und warum schafft es die Kamera nicht? :confused: Ist doch blöd, bewegte Objekte bekommt man also nie scharf :flop:


    Naja, das klappt schon ;)


    Zitat

    Original geschrieben von yampel
    ..mich stört da eher dieser tonneneffekt, wenn ich mir eure fotos so angucke fällt der ja wirklich richtig übel auf, bei den ersten Bildern von Nokia dachti ja noch ok Prototyp und so, aber jetze...hmm, fange an zu überlegen obbis 808 wirklich noch will :\


    So schlimm finde ich ihn nicht... Außerdem ist das ein WW-Objektiv, d.h. du siehst Sachen die du bei anderen Smartphonekameras garnicht zu sehen kriegst - wenn du diesen Vorteil nicht nutzen willst zieh dir einen Ausschnitt aus dem Bild oder benutze den Zoom!


    @ -RR-:
    :top:


    P.S. Neue Fotos - Teil 1 bis Teil 5 gesehen!? :D :cool:

  • Jepp, in das hab ich mich auch verliebt :) - und das mit der Wäscheklammer, Hintergrund schön unscharf...
    Übrigens alles 5MP Pureview-Modus und einfach drauf gehalten, also (absichtlich) nur rumgeknipst.
    Dafür find ich sie spitze :)





  • Super Fotos!! :top:


    P.S. Hier passt es eigentlich am besten rein:
    Scheint so, als würde es in 4:3-Format-Fotos weniger Verzerrungen (Tonneneffekte) geben als bei 16:9-Fotos... MMn völlig logisch wenn man sich den Sensor anschaut:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!