iOS6 - der Thread zur neuen Firmware

  • Ich bin gespannt wieviele App Anbieter ihre Programme überhaupt an den größeren Bildschirm anpassen werden.


    Am Anfang wird es noch ziemlich nervig sein, wenn das Display gar nicht ausgenutzt wird und man die schwarzen Rändern oben/unten bzw. links und rechts sieht.

  • Ist es eigentlich in IOS6 nun so, dass man Songs aus der Cloud nicht mehr runterladen muss um sie zu hören, sondern dass sie in der Cloud bleiben? Das würde eine Menge Platz sparen :D

  • Also nach 2 Tagen im Dauerbetrieb mit dem iPhone4S muss ich sagen, dass die Performance (gefühlt) deutlich flotter ist als unter iOS 5.1.


    Kann das jemand bestätigen?
    Die Menüs gehen noch schneller auf, alles wirkt einen Tick runder.

  • Weiß eigentlich jemand, wie das mit den verschiedenen Netzen (GSM, UMTS, LTE) im System gehandhabt wird? Ich meine damit, ob man die alle einzeln aus- bzw. einschalten kann.
    Halt so, wie jetzt bei 3G. Könnte ja sein, dass es dann zusätzlich noch einen 4G Schalter gibt.
    Würd ich sinnvoll finden

    Siemens C25 - Siemens S25 - Siemens S35 - Siemens S40 - Siemens S45 - SE T610 - Siemens S65 - SE K750i - Motorola C139 - BenQ-Siemens EF81 - Nokia 6233 - Asus P535 - Nokia 6300 - IPhone 3GS - Nexus S - IPhone 5

  • Soweit ich das bei Hands-on Videos sehen konnte, kann man 4 G nicht abschalten!!
    Den 3G Schalter gibt es nur beim iPhone, bei meinem iPad3 ist er verschwunden....

  • Zitat

    Original geschrieben von DC01
    Also nach 2 Tagen im Dauerbetrieb mit dem iPhone4S muss ich sagen, dass die Performance (gefühlt) deutlich flotter ist als unter iOS 5.1.


    Kann das jemand bestätigen?
    Die Menüs gehen noch schneller auf, alles wirkt einen Tick runder.


    Minimal! War aber auch schon mit dem 5.1er zufrieden.

  • Zitat

    Original geschrieben von DC01
    Also nach 2 Tagen im Dauerbetrieb mit dem iPhone4S muss ich sagen, dass die Performance (gefühlt) deutlich flotter ist als unter iOS 5.1.


    Kann das jemand bestätigen?
    Die Menüs gehen noch schneller auf, alles wirkt einen Tick runder.


    Also ich habe die GM seit Mittwoch drauf und kann bei der allgemeinen Nutzung keine spürbaren Geschwindigkeisänderungen feststellen, außer
    1. Die Einstellungen öffnen sich (subjektiv) etwas schneller
    2. Bei der Code Eingabe im Lock Screen hatte ich unter iOS 5.1 zeitweise einen Ruckler, bis der Code angenommen wurde. Hatte ich (bisher) unter iOS 6 noch nicht.

  • Wenn 4G wirklich nicht abschaltbar ist, wäre das schon fast ein KO-Kriterium für mich. Bis es bei mir zu Hause mal LTE geben wird gehen noch einige Jahre ins Land. Hier gibts ja nicht einmal ordentlich ausgebautes 3G

    Siemens C25 - Siemens S25 - Siemens S35 - Siemens S40 - Siemens S45 - SE T610 - Siemens S65 - SE K750i - Motorola C139 - BenQ-Siemens EF81 - Nokia 6233 - Asus P535 - Nokia 6300 - IPhone 3GS - Nexus S - IPhone 5

  • Zitat

    Original geschrieben von Atta
    Wenn 4G wirklich nicht abschaltbar ist, wäre das schon fast ein KO-Kriterium für mich. Bis es bei mir zu Hause mal LTE geben wird gehen noch einige Jahre ins Land. Hier gibts ja nicht einmal ordentlich ausgebautes 3G

    Und wofür brauchst du dann den Schalter? Sinnvoll ist der doch nur zum Stromsparen oder wenn es in 3G/4G Probleme gibt und man das Gerät in 2G zwingen will.


    Dass dies jetzt wiederum nicht geht, nachdem sie den Schalter bei iOS 5 erst abgeschafft und dann wieder eingeführt haben, ist in der Tat unverständlich, aber beim iPad vielleicht auch nicht so wichtig wie beim iPhone.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!