wann wird das iOS 6 offiziell relased? Wird es ein Schnellstartmenü wie beim Android geben um WLAN BT etc. einstellen zu können?
iOS6 - der Thread zur neuen Firmware
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von minddiver
wann wird das iOS 6 offiziell relased? Wird es ein Schnellstartmenü wie beim Android geben um WLAN BT etc. einstellen zu können?
19.9 und nein, ein Schnellstart Menü gibt es in iOS 6 nicht. Wenn das jemals kommt mache ich drei Kreuze in den Kalender!!!
Die BT Einstellungen sind jetzt aber auf der ersten Seite der Einstellungen und nicht mehr unter "Allgemein". Ist doch auch schon mal etwas -
Hallo,
nach dem Update auf iOS6 bekommt man für die bestehenden @me-Adressen noch identische @icloud-Adressen - also als Alias? Die bestehende @me-Adressen werden aber nicht unbrauchbar - oder?
Danke!
-
Zitat
Original geschrieben von f.bat
19.9 und nein, ein Schnellstart Menü gibt es in iOS 6 nicht. Wenn das jemals kommt mache ich drei Kreuze in den Kalender!!!
Die BT Einstellungen sind jetzt aber auf der ersten Seite der Einstellungen und nicht mehr unter "Allgemein". Ist doch auch schon mal etwasDas ist doch alles nicht war, was für ein rückständiger Scheiß! :flop:
-
Apple hat eben noch keinen Bedarf für ständiges BT/WLAN/3G an und abschalten erkannt. Und irgendwie stimme ich da auch zu. Die Gruppe die wirklich aus irgendwelchen Gründen darauf angewiesen sind solche Schnittstellen ständig an und aus zu machen ist sehr klein.
Es gibt eine große Gruppe die das trotzdem ständig tut, meist aus Angst um die Akkulaufzeit, oder einfach aus reiner Gewohnheit. Aber da ist meine persönliche Erfahrung: Wer BT regelmäßig braucht kann es einfach anlassen, der Akkuverbrauch gerade bei den aktuellen Geräten ist wirklich nicht schlimm, und wers gar nicht oder nur sehr selten braucht für den ist der Schalter nun wirklich nicht unerträglich weit weg...
Vielleicht wird die kleine Gruppe an Leuten die da wirklich ja braucht ja irgendwann bedient, aber es steht offensichtlich ganz weit unten auf der ToDo-Liste...
-
Zitat
Original geschrieben von seatopen
Apple hat eben noch keinen Bedarf für ständiges BT/WLAN/3G an und abschalten erkannt. Und irgendwie stimme ich da auch zu. Die Gruppe die wirklich aus irgendwelchen Gründen darauf angewiesen sind solche Schnittstellen ständig an und aus zu machen ist sehr klein.Es gibt eine große Gruppe die das trotzdem ständig tut, meist aus Angst um die Akkulaufzeit, oder einfach aus reiner Gewohnheit. Aber da ist meine persönliche Erfahrung: Wer BT regelmäßig braucht kann es einfach anlassen, der Akkuverbrauch gerade bei den aktuellen Geräten ist wirklich nicht schlimm, und wers gar nicht oder nur sehr selten braucht für den ist der Schalter nun wirklich nicht unerträglich weit weg...
Vielleicht wird die kleine Gruppe an Leuten die da wirklich ja braucht ja irgendwann bedient, aber es steht offensichtlich ganz weit unten auf der ToDo-Liste...
Also ich hab BT durchgehend an und merke keinen Unterschied in der Akkulaufzeit.
Den 3G An- und Ausschalter benötige ich jeden Tag, da sich mein 4s nicht automatisch ins 3G Netz einwählt obwohl Verfügbar (erst nach 1-2 min.). Wenn ich es an und ausschalte ist es sofort im 3G Netz. -
Sind diese zwei Minuten denn in der Praxis wirklich ein Problem?
-
Bei mir stürzt der App Store immer ab, wenn ich mir die gekauften Apps ansehen will. Da wird erst nichts angezeigt und dann schmiert die App Store App ab, manchmal startet mein iPhone 4S sogar neu.
Die "Nicht stören" Funktion funktioniert ebenfalls nicht, egal wie ich das einstelle.
Habe auch schon zwei plötzliche Reboots ohne ersichtlichen Grund gehabt, komisch.
Für eine Gold Master Version ziemlich buggy. -
Zitat
Original geschrieben von drexter
Die Panorama Foto Funktion ist ja grottenschlecht. :flop: Nicht zu gebrauchen.Funktioniert bei mir erstklassig. Du musst eben darauf achten, dass der Pfeil möglichst der Linie folgt. Ist wirklich nicht schwer, zumal der Pfeil relativ dick ist. Es sei denn, Du hast Parkinson.
-
Zitat
Original geschrieben von Der Schakal
Bestimmt wieder nur total auf Ami-Land gepolt. :mad:War oder ist Apple keine US amerikanische Firma? :confused:
Meine ja nur...
In den USA funktioniert die neue Karten App tatsächlich hervorragend und zeigt auch mit hoher Auflösung und großer Präzision an, da kann teilweise das alte "Google Maps" nicht mithalten.
In Deutschland ist dagegen die Geschichte leider nicht so doll, mein Haus wird z.B. überhaupt nicht gezeigt (auf Google Maps dagegen in schönster Auflösung) aber ich wohne auch ein wenig außerhalb von der nächsten Großstadt. Allerdings ist erschreckend, dass von meiner Gegend nicht einmal die Straßen bzw. Bäume/Wälder angezeigt werden, da wird einfach nur etwas "Grünes und Braunes" verschwommen dargestellt und das war es dann. Eindeutig ein Rückschritt im Vergleich zu Google Maps. Schade. Wenn Apple schon eine neue Karten App einführt, dann bitte RICHTIG. Ansonsten hätte man wohl noch ein Jahr lang die Google Karten nützen können, man hätte sicherlich eine Vereinbarung treffen können. Die neue Karten App gehört eindeutig zu den Schwachpunkten von iOS6, keine Frage.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!