Hallo TT-ler,
Seit einigen Tagen fällt mir auf das in den Lautsprechern ein Störgeräusch zu hören ist, das klingt so als wenn man sich mit dem Handy ins Netz einbucht/Daten sendet.
Das komische daran ist das die Handys oftmals aus waren als das Geräusch zu vernehmen war.
Die Nachbarn haben soviel Abstand zu uns das man da wohl eher nicht nachhaken muss.
Sogar im Autoradio (als wir noch auf der Auffahrt standen) haben wir die Geräusche gehört.
Woher kann das kommen?
GSM Störgeräusche obwohl Handy aus ist?!
-
-
-
Möglicherweise sendet dein Handy auch wenn es "aus" ist. Nimm doch mal den Akku raus und teste ob es dann noch auftritt.
Sonst könnte es auch ein anderes Gerät sein (weiteres Handy, Abhörgerät das über GSM sendet...).
-
Zitat
Original geschrieben von MaxMensch
Möglicherweise sendet dein Handy auch wenn es "aus" ist. Nimm doch mal den Akku raus und teste ob es dann noch auftritt.Sonst könnte es auch ein anderes Gerät sein (weiteres Handy, Abhörgerät das über GSM sendet...).
oder ein Trojaner auf dem Handy, der "Aus" nur simuliert und in wirklichkeit nach Hause telefoniert
Um was für ein Gerät handelt es sich denn?
-
Zitat
Original geschrieben von MaxMensch
Möglicherweise sendet dein Handy auch wenn es "aus" ist. Nimm doch mal den Akku raus und teste ob es dann noch auftritt.Sonst könnte es auch ein anderes Gerät sein (weiteres Handy, Abhörgerät das über GSM sendet...).
Kann ein Handy denn wirklich so einen Defekt haben, das es wenn es aus ist trotzdem noch sendet??
Kann ich mir irgendwie schwer vorstellen, ich werde mal die Akkus entnehmen und beobachten.
Das mit dem Abhörgerät halte ich nun wirklich für unmöglich und dazu dürfte der Akku davon nun leer seinZitatOriginal geschrieben von HSDPA
Um was für ein Gerät handelt es sich denn?
Wir haben zuhause mehrere Handys verschiedener Hersteller aktiv in Nutzung (4 Personen), aber Abends/Nachts schalten wir alle! Handys aus. -
Zitat
Original geschrieben von NOJES
Wir haben zuhause mehrere Handys verschiedener Hersteller aktiv in Nutzung (4 Personen), aber Abends/Nachts schalten wir alle! Handys aus.
Smartphones oder alte Handys? Etwas mehr Details wären ganz gut...
BTW, ich hatte mal vor ein paar Jahren massive Schwierigkeiten mit D1... Das Netz hat mich alle paar Sekunden "angepingt", aus welchen Gründen auch immer. Datendienst o.ä. konnte ich damals ausschließen, denn es war ein altes Siemens ohne WAP / Internet etc.
-
Zitat
Original geschrieben von HSDPA
Smartphones oder alte Handys? Etwas mehr Details wären ganz gut...Alles Handys mit Tastatur und keine Smartphones (6303i usw.), keines älter als 2 Jahre.
Seit gestern sind die Geräusche verschwunden, mag der Geier wissen was da los ist.ZitatBTW, ich hatte mal vor ein paar Jahren massive Schwierigkeiten mit D1... Das Netz hat mich alle paar Sekunden "angepingt", aus welchen Gründen auch immer. Datendienst o.ä. konnte ich damals ausschließen, denn es war ein altes Siemens ohne WAP / Internet etc.
Mit D1 hatte ich das auch schon öfter nachdem ich die Simkarte in ein anderes Handy gelegt habe in dem es vorher noch nicht drin war oder wenn ich es auf Werkseinstellungen zurückgesetzt habe und danach die Sim eingelegt habe.
Es kam solange ein Störgeräusch im Lautsprecher bis auf dem Display stand *Ihre Rufnummer 01515-XXXXXXX *, danach war es mit dem Störgeräusch vorbei.
-
Eines sei hier anzumerken: Es ist ein Irrglaube, dass ein ausgeschaltetes Mobiltelefon tatsächlich aus, oder sogar stromlos, sei.
Solange ein Akku eingelegt ist oder die Pufferbatterie (bzw. Pufferkondensator) noch genug Saft hat, arbeitet das Gerät über die Firmware der MCU fleißig weiter - wenn auch nur in einem unsichtbaren "Watchdog"-Zustand und zur Selbsterhaltung des Takts für Uhrzeit und Co. Doch aus diesem Zustand heraus könnte das Gerät selbstständig eine Menge anstellen."Wirklich aus" erreicht man nur durch Entnahme des Akkus (oder Tiefentladung desselben
).
-
Dann muss man bei iPhones / iPads Vorsorge tragen: Möchte man hier also wirklich auf Nummer sicher gehen, sollte man es in Alufolie einwickeln oder in eine Metallbox sperren
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!