Ausgangslage:
Ich nutze das Vodafonenetz mit Mobile Internet Flat (momentan noch 14,4er)
UMTS-Stick hängt (meistens) am TP-Link MR3020 Router.
Den K3765 habe ich seit neuer TP-Link Firmware durch den K5005 ersetzt.
Der Download war mit dem K3765 um 4,5 Mbit/s, mit dem K5005 erwartungsgemäß besser - beständig bei 6-9 Mbit, bis zu 11-14 .
Das Problem:
Vor 2 Tagen beim Start leuchtete die Rosa/Violette Diode auf. LTE-Empfang? Die Vodafonekarte zeigt neuerdings Outdoor-LTE an. Von wegen .. stattdessen Ernüchterung. Seitdem bekomme ich mit dem K5005 bestenfalls(!) 4 Mbit, meistens nur 2-2,5 Mbit. Upload sehr schwankend (~ 300-1500 kbit/s), Ping bei guten 40-60.
Ein Netzproblem? Von dem Geschwindigkeitseinbruch ist der K3765 nicht betroffen. Im Gegenteil: Im direkten Vergleich erreicht er ca. doppelte Download-Speed (aktuell ~6 Mbit/s DL & 0,7 UL).
Ein Routerproblem? Direkt am Rechner angestöpselt, über VF-Einwahlsoftware, leuchtet die blaue UMTS-Diode des K5005, die Speedrate ist ebenso limitiert - wie über Router.
Hat jemand eine Meinung dazu, ob der K5005-Stick defekt ist oder eine andere Ursache infrage kommt?