congstar Allnet-Flat für 29,90 Euro/Monat

  • Na wenn beide ein HD Voice Handy haben kann wohl keiner dagegen anstinken im D1 Netz ;)


    http://www.kabel-internet-tele…le-mit-hd-voice-telefonie


    http://event.orange.com/default/EN/all/hd_voice_en/index.htm


    "aber auch ohne HD Voice Gerät beim Gesprächspartner verbessert sich die Qualität der Telefonie spürbar."


    Ich freu mich jedenfalls über das Congstar Angebot und werde am Jahresende wechseln.

    Oneplus 5
    Vodafone Red 2GB

  • Zitat

    Original geschrieben von supercracker
    Na wenn beide ein HD Voice Handy haben kann wohl keiner dagegen anstinken im D1 Netz ;)
    ...


    Und beide 3G haben. Denn nur mit UMTS geht es bei D1.


    Bei mir in der Wohnung z.B. hat ausgerechnet die Telekom als einziger NB kein 3G zu bieten.

    LG: V30
    Samsung: Galaxy Tab S2 LTE, A5 (2017);
    Sony: Xperia X Compact;

  • Nun ja wenn schon UMTS dann mit der Telekom.


    Auf meiner Arbeit ist E+ der einzige ohne UMTS Empfang.


    Diese Beispiele wird man immer wieder haben ;)

    Oneplus 5
    Vodafone Red 2GB

  • Zitat

    Original geschrieben von saintsimon
    Bei mir in der Wohnung z.B. hat ausgerechnet die Telekom als einziger NB kein 3G zu bieten.


    Willkommen im Club.
    Aktuell bietet zwar eplus auch noch kein UMTS hier, aber immerhin haben sie es geplant :D

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Ist dieser Allnet-Flat Tarif auch für Gewerbetreibende möglich?
    Ich sehe bei dem Antragsformular nämlich keine Möglichkeit bei abweichender Rechnungsadresse eine Firma einzugeben.

  • Ich nutze ebenfalls ein iPhone und sehe es als echten Pluspunkt an, daß KEINE Providerkennung angezeigt wird!


    Ich finde Schriftzüge wie "Telekom.de" oder gar "Vodafone.de" sehr nervig, das kommt einem Branding gleich. Außerdem bleibt weniger Platz in der Statusleiste und die anderen Symbole verschieben sich entsprechend.


    Die Providerkennung im eigenen Land ist meiner Meinung nach völlig redundant. Das Handy bucht sich ohnehin nur in ein und dasselbe Netz ein. Im Ausland gibt es diese Einschränkung nicht, dort wird immer der jeweilige Roaming-Provider angezeigt. Von daher finde ich die Lösung von Congstar perfekt.

  • Zitat

    Original geschrieben von sied
    Ist dieser Allnet-Flat Tarif auch für Gewerbetreibende möglich?
    Ich sehe bei dem Antragsformular nämlich keine Möglichkeit bei abweichender Rechnungsadresse eine Firma einzugeben.


    Wenn du Einzelunternehmer bist - bestell doch einfach. Niemand verpflichtet dich zu einem Firmennamen. Dein Vor- und Nachname reichen dem Finanzamt doch.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!