anfänger fragen zum wildfire/android version/ruckeln/speicherplatz

  • hallo zusammen,


    ich bin mit android sehr unerfahren. meine freundin hat ein wildfire, mit aktuell android 2.33 drauf. ich bin seit jahren auf dem iphone hängen geblieben, und muss sagen, das wildfire ist quasi unbedienbar. wenn ich den bildschirm entsperre, braucht es 2-3 sekunen, bin es auf irgendetwas reagiert. nur am ruckeln usw. meine freundin meinte, am anfang war das noch nicht so, kann mir auch nicht vorstellen, das die sowas mal in dem software zustand ausgeliefert haben.


    jetzt frage ich mich, wie ich vorgehen sollte. welches ist die ofiziell aktuelleste android version für das wildfire? wie installiere ich das? wie speichere ich vorher alle daten? (kontakte/fotos/einstellungen usw) kann ich da einfach ein backup machen wie beim ipone?


    was kann ich sonst tun, damit es wieder halbwegs bedienbar wird?


    dazu kommt das problem, das es offenbar zu wenig speicherplatz hat! nicht mal mehr ein app update von der facebook app oder whats app ist möglich. ich habe ihr jetzt eine 16gb sdhc karte reingeschoben (also dem handy) und versucht apps auf die sd karte zu kopieren, und zwar mit app2sd, allerdings nicht die pro version. problem ist, das kaum eine app sich auf die karte verschieben lässt!? was macht man denn in dem falle? sich einfach damit abfinden, das auf dem gerät nur platz ist für eine handvoll apps? die fotos usw liegen schon auf der sdhc, vorher war eine 2gb sdhc drinn, die ich auf die neue 16gb kopiert habe.


    mfg

  • Das Wildfire ist in der Tat ein Einsteigersmartphone, welches es für vergleichsweise günstiges
    Geld gibt. Über einen längeren Zeitraum kann es schon mal passieren, dass viele Apps heruntergeladen
    werden, oder allgemein Dinge gespeichert werden, die zwangsläufig das Handy in die Knie
    zwingen. Bei einem Wildfire, welches nicht unbedingt das stärkste Android Gerät ist, kann sich
    so etwas dann schon sehr deutlich bemerkbar machen.


    Android 2.3.3 ist meines Wissens nach die aktuellste Version für das Wildfire.
    Ich empfehle, das Handy auf Werkseinstellungen zurückzusetzen.
    Die Daten (Telefonbuch, Email) werden mit Google synchronisiert nehme ich an? Dann ist dies
    schon mal kein Problem. Nach dem Zurücksetzen einfach wieder mit dem Google Konto
    synchronisieren.


    Fotos sind schätzungsweise auf der Speicherkarte gespeichert? Diese einfach davor auf den PC
    kopieren. Anschließend die Speicherkarte wieder ins Gerät stecken. Ich bin mir gerade nicht sicher,
    ob bei einem Reset auch die Speicherkarte formatiert wird. Wenn nicht, kannst du dies aber
    auch manuell über den entsprechenden Menüpunkt machen. Die Speicherkarte würde ich deshalb
    zurücksetzen, da dort meistens Daten diverser Apps gespeichert werden, die nach Deinstallieren
    der Apps nicht mit gelöscht werden.


    Das Handy sollte danach wieder ganz normal nutzbar sein. Ich würde eben darauf achten,
    nicht etliche Apps zu installieren.

  • vielen dank für die antwort. die bilder sind auf der sdhc. ich habe mal im google account nach den kontalten geschaut, dort sind aber nur ca 50 stück von ungefähr 250. warum sind dort nicht alle kontakte? wo kann ich das einstellen?


    mfg

  • Du kannst die Kontakte in deinem Google Account speichern und anschließend synchronisierst du.
    Deine Freundin hat wahrscheinlich ihre Kontakte meistens auf dem Telefon gespeichert.


    Du könntest die Kontakte aus dem Telefon als csv Datei exportieren (müsste mit "MyPhoneExplorer" gehen)
    und dann in deinen Google Account hochladen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!