Jop - falls das ganze nicht nur im LAN laufen soll auf einem PC musst Du die Firewall deines Routers auf Port 3389 weiter leiten. Zusätzlich empfehle ich immer einen DynDNS Account ein zu richten. Weil wer hat schon feste IPs.
RDP unter Windows einrichten:
WIN + Pause -> Erweiterte Einstellungen -> Remoteverbindung -> Beim 2ten Eintrag RDP aktivieren und den Benutzer hinzufügen.
Zugriff dann über die IP. Es gibt im übrigen auch die Möglichkeit RDP nicht auf dem Standardport an zu sprechen. Wenn du die Portweiterleitung zum Beispiel von Quell Port 4000 auf Ziel Port 3389 des Ziel PCs weiter leitest kannst Du dann über die Remotedesktop Client Software folgendermaßen auf den Pc zugreifen:
dein.dyndns.org:4000
Es gibt auch noch die Möglichkeit den Port für RDP per Registry zu ändern. Aber dies würde nun zu weit führen.