Fritz!Box als WLAN-Client betreiben?

  • Konkret eine Frage, über die in beim Kugeln zu findenden Artikeln meist aneinander vorbei diskutiert wird:


    Die WLAN-Karte (USB-Stick) meines Druckers ist defekt. Aktuell ist sie im "Reparatur-Kreislauf" und es sieht so aus, als müsse ich für den Übergang eine Ersatzlösung finden.


    Ansatz:
    Die USB-Buchse meiner als Access-Point und Router dienenden FB 7390, an die ich den Drucker anschließen könnte, ist per Kabel unerreichbar. Jetzt meine Frage, ob ich einen meiner ausrangierten Router in Nachbarschaft des Druckers als Client im WLAN betreiben kann, um an dessen USB-Anschluss den Drucker zu betreiben. Zur Verfügung stünden die Fritzen 7170, 7270 sowie ein TP-Link Router WR4310TL (oder so ähnlich).


    Eine Konstruktion mit dem TP-Link funktionierte zwar, allerdings fungierte der TP-Link zusätzlich als zweiter AP im Sinne eines Repeaters, in den sich andere Clients einbuchten und so die Verbindungsgeschwindigkeit stark reduzierten.


    Gibt es eine Möglichkeit, einen der ausrangierten Router im reinen Client-Modus im WLAN zu betreiben, ohne dass er als Repeater fungiert? Vorzugsweise die FB-7270, die ich ohnehin als einziges Reservegerät behalten wollte. Möglicherweise lassen sich 7270 und 7390 insoweit im 5 GHz-Modus verbinden, so dass meine anderen Clients zwangsläufig nicht mitspielen können (m.W. kann keiner von denen 5 GHz).


    Frank

  • Das geht nur mit Einschränkungen - die Fritzbox als weiteren Repeater einrichten, den eigenen dhcp intern ausschalten.
    Den Nur Client Modus gibt es leider bei den Fritzboxen nicht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!