HTC One XL Offiziell vorgestellt

  • Zitat

    Original geschrieben von lakriz
    Das one xl mit t-mobile Branding hat jetzt das JB Update bekommen. Nichts ahnend habe ich gestern Nacht um 2 auf dem Button zum manuellen prüfen gedrückt und da war es auf einmal.


    Sehr schön, danke für die Info. Dann kann Vodafone ja nicht mehr lange dauern.

  • Zitat

    Original geschrieben von Farel
    Das HTC One XL hat ja laut Specs Wifi 802.11a - bei meinem Test mit der Fritzbox 7270 bekomme ich im 5 GHz-Band jedoch nur bis Kanal 48 eine Verbindung - laut dieser Seite also genau bis zu dem Kanal, der in der EU/USA und Japan genutzt wird.


    Ist das ein Zufall, sollten nicht auch die höheren Kanäle im 5 Ghz-Band genutzt werden können oder liegt ggf. ein Hardwaredefekt vor?


    Auch mit dem Update auf 4.1.1 keine Veränderung des Status.

  • Für das One XL gibt es regelmäßige Custom-Rom Updates wenn ich das richtig sehe? Schwanke mittlerweile zwischen dem Gerät und dem S3-LTE. Möchte aber auf gar keinen Fall auf CM10.1 verzichten. 2GB Ram hat das XL?

  • Nein hat nur 1GB RAM. Ich würde mittlerweile wohl eher zum SGS3 LTE greifen, oder halt direkt zum Sony Xperia V. Das One XL ist "End Of Life" und hat mit 4.1 wohl das letzte Mal ein offizielles Update bekommen.

  • Möchte mir evtl. auch ein "HTC ONE XL" zulegen. Bei den meisten online angebotenen Modellen handelt es sich um Vodafone-Geräte, (Branding) ohne Sim- bzw. Net-Lock. Der APN ist für Vodafone vorkonfiguriert. Grundsätzlich sind diese Vodafone-Geräte also mit Karten anderer Netze nutzbar. . Ich möchte damit aber LTE im Telekom-Netz nutzen. Meine Frage ist deshalb, ob dies damit problemlos möglich ist und die Konfiguration sich entsprechend ändern läßt?

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • Zitat

    Original geschrieben von bernbayer
    Möchte mir evtl. auch ein "HTC ONE XL" zulegen. Bei den meisten online angebotenen Modellen handelt es sich um Vodafone-Geräte, (Branding) ohne Sim- bzw. Net-Lock. Der APN ist für Vodafone vorkonfiguriert. Grundsätzlich sind diese Vodafone-Geräte also mit Karten anderer Netze nutzbar. . Ich möchte damit aber LTE im Telekom-Netz nutzen. Meine Frage ist deshalb, ob dies damit problemlos möglich ist und die Konfiguration sich entsprechend ändern läßt?


    du kannst doch bei jedem Androidgerät APN's händisch nachpflegen...


    Ich nutze auch ein Vodafone Note 2 mit T-Mobile

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!