Vanille Zigarillos: Welche Marken sind zu empfehlen?

  • Dannemann ist auch irgendwie immer meine Marke geblieben. Als Gelegenheitsraucher und Zigarillofreund habe ich mal dieses und mal jenes probiert, auch die viel gerühmten AlCapone Sweets, aber nichts davon hat mich wirklich nachhaltig begeistert.


    Dannemann Moods habe ich früher öfters gerne genommen, aber irgendwie finde ich die ein bißchen zu glatt und charakterlos.


    Richtig glücklich bin ich dann mit den Dannemann Speciale Brasil geworden, früher mein absoluter Geheimtip. Übrigens ebenfalls in der schönen kleinen Metallschachtel.
    In Form eines Kurzberichtes würde ich sagen:


    Menge: 20 Stück
    Preis: 6,80 DM (ja, ja...)
    Verpackung: Metallschachtel
    Typ: Filterlos
    Verarbeitung: seht gut
    Aroma: würzig und leicht süsslich, holzig und nach Espresso und Whisky


    Wie gesagt, lange Zeit Lieblingszigarillo, aber irgendetwas hat sich geändert, denn einmal habe ich eine Schachtel erwischt, die unrauchbar war. Scharf im Geschmack, bitter und völlig aromafrei.
    Erst habe ich gedacht, daß die Packung wohl jahrelang im Laden gelegen haben muß, aber auch in letzter Zeit habe ich keine mehr erwischt, die ansatzweise so gut schmeckt wie früher.


    Ob ich früher übertriebenes Glück und in letzter Zeit übertriebenes Pech mit der Frische habe, oder ob da etwa an der "Rezeptur" geändert wurde, kann ich nicht beurteilen. Naja ich hoffe daß ich wenn ich mich mal wieder rantraue, nächstes mal Glück habe.

  • Danke schon mal für eure tatenkräftige Unterstützung, hätte nicht gedacht das es so viele Zigarillo Genießer bei TT gibt.


    Habe mir eben von der Tankstelle die Al Capone Sweets Filter und die Dannemann Sweets Filter mitbringen lassen.


    Werde mir nachher jeweils eine genehmigen und euch einen kleinen Testbericht zu der jeweiligen Marken schreiben :)


    ... No Comment ;)

    Mitglied #14 des Nokia TT Taschenuhrbesitzer Club


    Opel Astra H Sport 5T, 1.7 CDTI in Starsilber mit Klimaautomatik, Sitz-Komfort-Paket 1, CDC 40 Opera, Bi-Xenonscheinwerfer, Fernbedienung am Lenkrad, IDS Sportfahrwerk, GID, Seitenschutzleisten und Rammschutzleisten in hinterem Stoßfänger, in Wagenfarbe, Mittelarmlehne und Orig. Opel Leichtmetallräder 7½ J x 18 im 11-Speichen-Design mit Reifen 225/40 R18. Jetzt auch mit MTEC´s H3.

  • Zitat

    Original geschrieben von Dunken

    Desweiteren möchte ich darauf hinweisen , dass dies meine
    objektive Meinung ist , und nicht jeder den gleichen Geschmack hat .


    Dunken...



    Aha, deine objektive Meinung :D , ich glaube, nein ich bin mir sicher, du möchtest sagen, dass dein Bericht über die versch. Marken rein subjektiv ist :cool: ...
    Alles andere wäre schon sehr anmaßend ;)



    Brazzo

    FCB forever No. 1


    "Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste Geschenk." [Daphne du Maurier (1907 - 89), engl. Schriftstellerin]


    Geht der Reichtum der Welt zu Grunde, dann stirbt die ROLEX zuletzt.

  • habe in letzter zeit immer nur moods (mit filter) geraucht. finde ich ab und an mal ganz angenehm. aber richtige vanillekippen, weiss garnicht obs die hier noch zu kaufen gibt hmmmm

  • Ja ich bin eben hauptsächlich Nichtraucher aber lasse mir diesen Hochgenuss des Zigarillorauchens nicht entgehen ;)


    Dunkäääääääääään! Wollten wir nichtmal einen trinken gehen? :D


    -SF³

  • Mein Favorit sind die Dannemann Moods :) .
    Ich bin zwar eigentlich Nichtraucher,doch diese leckeren und aromatischen Glimmstengel lasse ich mir dann doch ab und an schmecken.
    Aber natürlich ohne ;) Filter!
    Wenn schon denn schon...;) :D

    Wer viel Geld hat, kann spekulieren; wer wenig Geld hat, darf nicht spekulieren; wer kein Geld hat, muß spekulieren. Zitat:Andre Kostolany

    Gruss
    beugelbuddel

  • Wie versprochen kommt hier jetzt der Testbericht zu den Aromatisierten Zigarillos!


    Beginnen möchte ich mit den Clubmaster Fellows Filter, da ich diese schon seit längerem genieße.


    Aussehen/Design: Die Verpackung ist in der Farbe Schwarz/Rot gehalten und besteht aus „Pappe“. Für mich wirkt das Design doch recht ansprechend, sieht einfach schön aus ;)


    Geschmack/Geruch: Beim öffnen der Verpackung dringt einem gleich ein süßlicher Vanille Geruch in die Nase, richt sehr angenehm und macht Lust auf mehr. Zum Geschmack, die Fellows schmecken im Geschmack doch meiner Meinung nach recht Geschmackvoll oder besser gesagt „kräftig“. Nach mehreren Zigarillos hintereinander kann es auch zum „brennen“ auf der Zunge kommen. Für Mitraucher riechen die Fellows eher wie gewöhnliche Zigarren, also nicht sehr angenehm, ich von meiner Seite kann nur sagen, sie riechen lecker :)


    Nun kommen wir zu den Dannemann Sweets Filter!


    Aussehen/Design: Vom Aussehen her wirken die Dannemann´s von allen 3 am edelsten. Durch die Metall Verpackung wirkt das äußere sehr Edel bis hochwertig.


    Geschmack/Geruch: Nachdem ich die Verpackung öffnete vernahm ich nicht auf anhieb einen Geruch, erst nachdem ich meine Nase den Zigarillos näherte, vernahm ich einen recht milden Zigarillo Geruch, riecht aber im Gegensatz zu den Fellows eher „normal“. Nun zum Geschmack, hier wurde ich recht positiv überrascht, den Geschmack würde ich als mild bis leicht kräftig beschreiben. Durch den in Cognac getunkten Filter, hat man immer einen leicht süßlichen Geschmack auf den Lippen, schmeckt lecker ;)


    Jetzt kommen wir zu den Al Capone Sweets Filter!


    Aussehen/Design: Das Verpackungsdesign war mir absolut Neu. Eine in Kunststoff gehaltene „Box“ die sich dadurch öffnen lässt, das man die obere Seite auseinander drückt und somit an die Zigarillos gelangt. Gefällt mit sehr gut !


    Geschmack/Geruch: Ebenfalls wie die Dannemann´s riechen die Capone´s aus der ferne nicht so stark. Erst beim nähern der Nase gegenüber den Zigarillos vernimmt man einen angenehmen Geruch, der sich nur schwer beschreiben lässt, riecht jedenfalls recht angenehm. Im Geschmack liegt die Capone im Vergleich zu den andern beiden eher in der Mitte. Das heißt, der Geschmack ist nicht zu stark aber auch nicht zu mild. Ich rauchte heute zum aller ersten mal die Capones und kann diese beruhigt weiter empfehlen. Sie eignen sich auch für „gelegenheits Raucher“ und sind trotzdem im Geschmack sehr gut.


    Fazit


    Empfehlen zum genießen kann ich alle 3. Die Fellows grenzen sich natürlich ein wenig aus, da diese mit „Vanille“ aromatisiert wurden. Jedoch riechen die Fellows am besten und sind meiner Meinung nach auch am kräftigsten im Geschmack, daher nur in Maßen genießen. Die Dannemann´s schmecken in meinen Augen recht „Mild“ aber trotzdem abolut empfehlenswert, gerade durch den in Cognac getauchten Filter. Die Capones fallen direkt durch das Verpackungsdesign auf. Im Geschmack ähneln sie den Dannemanns doch recht stark. Wobei die Capones einen Tick kräftiger sind, lässt sich eben nur schwer beschreiben. Also selber testen ist angesagt. Da halt jeder „Genießer“ den Geschmack eines Zigarillos anders empfindet. Ich kann nur sagen, das ich mir auf Dauer die Dannemann Sweets Filter gönnen werde.


    Wenn Ihr noch Fragen zu den jeweiligen Marken habt, könnt Ihr diese gerne stellen :)


    PS. Wenn mir ein User Webspace bereitstellen könnte, würde ich auch Fotos, die ich vorhin gemacht habe hier reinstellen.

    Mitglied #14 des Nokia TT Taschenuhrbesitzer Club


    Opel Astra H Sport 5T, 1.7 CDTI in Starsilber mit Klimaautomatik, Sitz-Komfort-Paket 1, CDC 40 Opera, Bi-Xenonscheinwerfer, Fernbedienung am Lenkrad, IDS Sportfahrwerk, GID, Seitenschutzleisten und Rammschutzleisten in hinterem Stoßfänger, in Wagenfarbe, Mittelarmlehne und Orig. Opel Leichtmetallräder 7½ J x 18 im 11-Speichen-Design mit Reifen 225/40 R18. Jetzt auch mit MTEC´s H3.

  • Zitat

    Original geschrieben von beugelbuddel
    Mein Favorit sind die Dannemann Moods :) .
    Ich bin zwar eigentlich Nichtraucher,doch diese leckeren und aromatischen Glimmstengel lasse ich mir dann doch ab und an schmecken.
    Aber natürlich ohne ;) Filter!
    Wenn schon denn schon...;) :D


    Das kann ich wirklich nur unterschreiben...wobei ich noch lieber zu besonderen Anlässen (oder auch weniger besonderen) eine nette Zigarre rauche...hält dann doch etwas länger als ne Zigarillo...


    Das witzige ist das die meisten Zigarettenraucher Zigarren nicht abkönnen und nur den Kopfschütteln und 'Pfui' sagen können wennich als Nichtraucher mit ner Zigarre ankomme...
    Is jedes Mal lustig wenn nach nem besonderen Konzert mit dem Musikverein nen Haufen Nichtraucher Zigarren anstecken und alle Zigarettenraucher zu schimpfen beginnen, wegen dem Gestank... :rolleyes:
    Aber das Problem als Nichtraucher in nem veräucherten Lokal, verstehense dann nicht...komische Welt... :D

  • Alle Nichtraucher die ich kenne empfinden den Rauch von Cigarillos etc. bei weitem nicht so störend wie Zigarettenqualm.


    Zigaretten stinken - Cigarillos duften ;)


    Der Zigarettenrauch ist ekelhaft penetrant und beißend - der Cigarillorauch ist angenehm gemütlich bis süßlich aufmunternd :D


    Cigarillos sind meinen Erfahrungen nach des Nichtrauchers freund :top:


    -SF³

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!