Kalender für Android

  • Hallo,


    nach nun 3 Jahren iPhone werde ich über den " Tellerand " hinausschauen ;) und mir ein Android Handy kaufen. Da ich kompletter " Android Anfänder " bin, bitte ich um ein bißchen Hilfe.


    Für mich ist sehr wichtig, das ich meine täglichen Termine und die darauf folgenden der nächsten Wochen und Monate im HS habe.


    Könnte mir bitte jemand vll. ein paar Kalender empfehlen incl.Screenshots ?


    Vielleicht könnte sich jemand forstellen, mir für eine kurze Zeit als " Pate " zur Seite stehen ?



    Danke & Gruß
    Syd

  • Bester Kalender mit den meisten Funktionen ist "CalenGoo".


    In deinem Fall würde ich mit dem zweitbesten starten: "Business Calendar".


    Es sind auch schöne Widgets für den Homescreen dabei.


    Außerdem gibt es noch andere gute Stand-Alone-Widgets. Kann man bei Bedarf mal nennen.

    Mit Grüßen ...

  • Ich glaube da kommt es sehr auf persönliche Vorlieben und Gewohnheiten an, z.B. auch wie viele Termine man hat und auf dem HS überblicken will.
    Ich hatte mich bei Nokia an den HandyCalendar gewöhnt und benutze auf Android jetzt "aCalendar", weil die Wochenansicht ziemlich ähnlich ist.
    Genauso mit den Widgets: Da hatte ich mich an ComingNext gewöhnt und nutze jetzt Smooth Calendar, weil das ähnlich aussieht. Auf jeden Fall kann man damit soviele widgets und Termine platzieren wie wan will.

    „Im Übrigen gilt ja hier derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht“
    (Kurt Tucholsky)

  • Zitat

    Original geschrieben von TM1
    Genauso mit den Widgets: Da hatte ich mich an ComingNext gewöhnt und nutze jetzt Smooth Calendar, weil das ähnlich aussieht. Auf jeden Fall kann man damit soviele widgets und Termine platzieren wie wan will.


    Das ist so nicht ganz richtig. Mit Smooth Calendar kann man in einem Widget nur 3 bis 6 Termine angeben lassen.


    Richtig Spaß bekommt man erst mit dem "Agenda Widget" (Plus) oder dem "Pure Calendar Widget". Das sind nach meiner Meinung eindeutig die besten Kalender-Widgets:
    - sehr viele Größen wählbar
    - können auf Wunsch sogar auch Aufgaben mit anzeigen
    - nach eigenen Wünschen sehr genau gestaltbar
    - scrollbar

    Mit Grüßen ...

  • Wie gesagt: Das kommt auch auf die persönlichen Vorlieben oder Gewohnheiten an.
    Ich habe auf dem HS für den Kalender nur eine Zeile vorgesehen / übrig. Da ist Smooth Calendar mit vier Terminen genau richtig. Auf einem benachbarten HS kann man dann ja noch soviele SmoothCalendar Widgets platzieren wie man will, mit jeweils den nächsten 4 Terminen.

    „Im Übrigen gilt ja hier derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht“
    (Kurt Tucholsky)

  • Natürlich geht es auch um Gewohnheiten und Vorlieben. Aber ich hatte dich so verstanden, dass man in Smooth Calendar beliebig viele Termine anzeigen lassen kann. Daher meinte ich "nicht so ganz richtig". Ob es eine schöne Lösung ist, mehrere Widgets zu produzieren, um seine Termine darzustellen, lasse ich mal dahingestellt.


    Zitat

    Ich habe auf dem HS für den Kalender nur eine Zeile vorgesehen / übrig. Da ist Smooth Calendar mit vier Terminen genau richtig.


    Scrollbar, sodass du auch weitere Termine sehen kannst?


    Wenn ich sage "nach meiner Meinung eindeutig die besten Kalender-Widgets", heißt das für mich, dass diese Widgets soviele Möglichkeiten erlauben, dass wohl fast jeder zufrieden gestellt werden kann.


    Aber für diese Anfrage hier von Syd halte ich den Business Calendar für eine gute Idee: Eine relativ vernünftige Kalender-App mit schon einigen Funktionen und sehr guter Bedienoberfläche. Und man kann schon mal prima mit den mitgelieferten Widgets herumspielen.

    Mit Grüßen ...

  • Zitat

    Original geschrieben von rajenske
    Scrollbar


    Nein, das Smooth Calendar Widget ist nicht scrollbar. Da ich eine Gingerbread-Version habe, funktioniert das Scrollen mit dem Agenda-Widget auch nicht - und soweit ich das gelesen habe (gibt es da keine kostenlose Version zum Testen?) ist das Scrollen auch beim Pure Calendar Widget mit Gingerbread nicht möglich.

    „Im Übrigen gilt ja hier derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht“
    (Kurt Tucholsky)

  • Das "Agenda Widget" ist kostenlos. Ich habe die kostenpflichtige Plus-Version. Über die Unterschiede kann man etwas lesen auf der Seite im Store. Scrollen geht aber auch mit der kostenlosen Version.


    Ob bei dir das Scrollen überhaupt in Widgets funktioniert, hat eigentlich weniger mit Gingerbread zu tun, sondern mit dem von dir verwendeten Launcher. Mit den bekannten Launchern wie z.B. Go Launcher Ex oder ADW geht das.

    Mit Grüßen ...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!