Wieso sollte dann ein Vorteil bei Anbindung und Kapazität entstehen? Das musst Du mal erklären! Ich glaube Du hast da einen Denkfehler.
América Móvil will ~ 30% von E+ Mutter KPN / O2 & E+ gemeinsam neuer Mobilfunkgigant?
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von iAcer
Wenn die 2 Netze zusammengelegt werden würde, da beide zum selben Konzern gehören, dann würde für das "neue" Netz ein großer Vorteil bestehen oder? (Anbindung, Verfügbarkeit, Kapazität etc.)Was sollte sich da ändern? Die Netze und Kunden bleiben, da wird nix schneller nur weil man die Markennamen tauscht. Beide Netze beherbergen viele Nörgler, die sich über Datenengpässe beschweren. Ein Vorteil für E+ Kunden wäre eine Fusion mit der Telekom, dann wird aber die überdurchschnittlich zufriedene Telekom-Klientel binnen kürzester Zeit auch unzufrieden. Würde sich im Endeffekt die Waage halten. Bei o2 und E+ hingegen ergibt Minus und Minus nicht +
-
Zitat
Original geschrieben von iAcer
Auch wenn alles nur Spekulation ist:
Fraglich ob so etwas genehmigt wird ... :confused:hoffentlich NIE ! , wenn extrem bevölkerungsarme und/oder dünnbesiedelte Länder sich 3 Netze leisten können warum soll der riesenMarkt Germany nicht ganz locker 4 Netze Tragen können ?
wenn KPN verkauft o.k. , aber bitte nicht an telefonica ... denn dann wird der preisfinder yourfone sicher vom Markt verschwinden ,und d1,d2 und o2 könnten auf immer und ewig ne hochpreispolitik fahren :flop: -
Zitat
Original geschrieben von iAcer
Auch wenn alles nur Spekulation ist:Wenn die 2 Netze zusammengelegt werden würde, da beide zum selben Konzern gehören, dann würde für das "neue" Netz ein großer Vorteil bestehen oder? (Anbindung, Verfügbarkeit, Kapazität etc.)
Auch wenn es stark vereinfacht ist: Über Nacht könnte so der größte Mobilfunkanbieter Deutschlands entstehen. Fraglich ob so etwas genehmigt wird ... :confused:
Wieso Vorteile?
Überlastungen gibt es bei beiden Netzen, daran ändert sich ja erstmal nichts.
Und ich denke es gibt viele Probleme, weil es eben nciht einfach ist, die Hotline, die Netzplaner, die Service-Teams vom Netz (Wartung,Aufbau,Reperatur) zusammenzulegen, zu informieren. Die Systeme für Abrechnung und Netz sind sicher auch nicht die Gleichen.Das dauert mind. 3 Jahre bis alles reibungslos funktioniert. Und davor gibt es eine Menge Probleme!
-
Hoffentlich nicht, das Saftnetz von 1990, bringt einem gar nix, so lange es nicht aufgerüstet wird. Dazu kommen die ganzen Schnorrerkunden die dann das Netz von o2, das jetzt schon überlastet ist, vollstopfen !!
Außer man könnte technisch die Baseschnorrer aus dem o2-Netz für 1-2 Jahre halten, bis dann die Verträge erneuert werden müssen und dann eine massive Preiserhöhung durchführen und dann aggressiv das Netz ausbauen.
Gut das ich ins D1-Netz gewechselt bin
-
Der Mexikaner wird sich beide gestrauchelten Konzerne einverleiben, die Läden zwangsverheiraten, den neu geschaffenen Spanisch-Niederländisch-Mexikanischen Koloss dann gewinnbringend wieder versilbern, hehe...und noch reicher werden
Glaskugel 2015:
Deutschland Mobilfunker Nr.1Spanimex
-
Zitat
Original geschrieben von iAcer
Auch wenn alles nur Spekulation ist:Wenn die 2 Netze zusammengelegt werden würde, da beide zum selben Konzern gehören, dann würde für das "neue" Netz ein großer Vorteil bestehen oder? (Anbindung, Verfügbarkeit, Kapazität etc.)
Auch wenn es stark vereinfacht ist: Über Nacht könnte so der größte Mobilfunkanbieter Deutschlands entstehen. Fraglich ob so etwas genehmigt wird ... :confused:
Also die Vorteile in Bezug auf Anbindung und Kapazität nehme ich zurück ... da habe ich in der Tat zu kurz gedacht :flop:
Jedoch dürfte ein Vorteil in der Verfügbarkeit/Abdeckung bestehen. An Orten wo nur E+,D1 und D2 verfügbar sind, könnten auch o2 Kunden das Netz nutzen. Natürlich auch andersrum. Aber naja, so viel macht das bestimm auch nicht aus...
-
Besser wäre es, wenn Hutchison Whampoa sich E-Plus einverleiben würde. Das würde bedeuten, dass wir in Deutschland endlich mal ein gut ausgebautes und leistungsfähiges UMTS-Netz zu bezahlbaren Preisen bekommen würden. Wie gerne hätte ich "3 DE" auf dem Display.
Ach ja, das wird wohl weiter ein Wunschtraum bleiben. Muss ich halt nach Österreich oder Italien, dort ist UMTS = 3!
-
Zitat
Original geschrieben von websurfer83
Besser wäre es, wenn Hutchison Whampoa sich E-Plus einverleiben würde.:top: :top: :cool:
-
Zitat
Der niederländische Sender NOS berichtet allerdings, dass die spanische Telefónica mit KPN über einen Kauf von E-Plus verhandele und entsprechende Gespräche weit fortgeschritten seien.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!