América Móvil will ~ 30% von E+ Mutter KPN / O2 & E+ gemeinsam neuer Mobilfunkgigant?

  • Beide Unternehmen werden wohl genug Experten haben um das Problem von beiden Seiten zu beleuchten. Wenn die ihr Köppe zusammen stecken wird man mit Sicherheit eine Konstruktion finden das Problem zu beheben.



    MR

    Moto G54 5G mit O2 M, MI 10 T Light mit 2 GB im VF Netz,
    FN DSL 16000 DTAG ab den 12.10.2020 50000er Leitung

  • Zitat

    Original geschrieben von elchris
    Es bedarf wohl keiner Genehmigung vom Kartellamt/BNetz wenn man sein Netz einfach einem anderen Unternehmen gegen Entgelt zur Verfügung stellt? Nichts anderes wird das wohl. Die Unternehmen bleiben eigenständig, was bei den bisherigen Plänen so nicht war und daher gewisse Kontrollbehörden auf den Plan gerufen hat.


    Ich kenn den genauen wortlaut der auflage nicht, aber fakt ist, das es bei der frequenzvergabe klauseln gab, für den fall das z.B. ein mitbewerber den anderen aufkauft. Dann müssten frequenzen wieder abgegeben werden, zumindest könnte die BnetzA das verlangen. In wie weit das nun auch für eine netzzusammenlegung gilt weiß ich nicht.

  • Kallenpeter
    zumindest für LTE habe ich mitbekommen, dass die Bundesnetzagentur mögliche Koopertionen duldet, wenn es die NB´s wünschen.

    Telefonica O2 Free M Boost 10 GB mit 2 Multicards für 17,99 € mit I-Phone 8
    Fraenk mit I-Phone SE

    Lidl-Connect mit Google Pixel 4
    Samsung Galaxy Note 10.1 2014-Edition Tablet und Microsoft Surface 3 Pro
    Kabelinternet: Vodafone/Unitymedia 2 Play 100/50 MBit.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!