América Móvil will ~ 30% von E+ Mutter KPN / O2 & E+ gemeinsam neuer Mobilfunkgigant?

  • Zitat

    Original geschrieben von Nordwind
    Ist das wirklich so oder blieben die Netze getrennt voneinander bestehen, wodurch keine bessere Netzversorgung entsteht? Besser werden kann die Netzversorgung auch nur dann, wenn schon jetzt der eine NB Orte versorgt, die der andere NB nicht versorgt. Versorgen beide NB schon jetzt einen Ort gut, wirds nicht besser, versorgen beide NB einen Ort nicht, kann es ebenfalls nicht besser werden.


    Warum soll die Netzversorgung bei aktueller Versorgung beider Netzbetreiber nicht besser werden?


    Standorte werden dann ausgewählt und weiter betrieben. Oder bei Bedarf sogar zusätzlich behalten. Orte ohne Netzversorgung sollten dann überprüft werden. Aber wenn dort heute von e-plus oder o2 noch nichts steht wird das wahrscheinlich einen finanziellen Grund haben. Aber auch das kann sich ja ändern.


    Standorte mit einem aktuellen Parallelaufbau von e-plus/o2 würden natürlich konsolidiert werden.


    Ich denke es wird auf jeden Fall besser werden. So oder so. Lassen wir uns doch alle mal überraschen. Und ändern werden wir das eh nicht.

  • Eine Zusammenführung von zwei Netzen ist keine triviale Aufgabe, das dürfte sich hinziehen, auch wenn für eine Übergangszeit gegenseitiges Roaming ermöglicht würde. Auch sind die Netze an zwei wohl völlig unterschiedliche Abrechnungssysteme angebunden, eine von denen müsste Wegfallen. Die Migration wäre ein Kraftakt. Insofern sind die von den Analysten aufgestellten Einsparmöglichkeiten nur langfristig zu erreichen.

    LG: V30
    Samsung: Galaxy Tab S2 LTE, A5 (2017);
    Sony: Xperia X Compact;

  • und genauso sehe ich das auch.....


    Eine Fusion würde nur darauf abzielen Kapazitäten abzubauen sowohl technischer Art als auch in Form von Personal und damit dann halt fast die doppelte Kundenzahl abzukassieren


    Für den Wettbewerb wäre es wirklich fatal und ich befürchte auf längere Sicht vielleicht sogar wieder steigende Preise bei dann o+ ,


    Der Kunde hätte in meinen Augen garnichts davon ich bin jetzt bei Eplus und kann ausser im Fahrstuhl auf Arbeit überall in meiner Gegend und Heimatstadt telefonieren und ordentlich schnell surfen , mir würde eine Netzkooperation mit o2 garnichts bringen

  • Was den Preiskampf anbelangt, kann ich mir nicht vorstellen, das eine Fusion positive Auswirkungen hätte.


    Im technischen Sinne allerdings schon! o2 hat, in meinen Augen, immernoch große Probleme mit den Kapazitäten und den vielen Usern, die im Internet unterwegs sind. E-Plus hat eine ganze Menge getan und das UMTS-Netz aufgerüstet bzw. sind sie ja weiter dabei. Ich glaube nicht, dass dies für umsonst gewesen sein dürfte.

  • Ist E-Plus nicht lohnenswert für KPN?
    Denn wenn die schon soviel Geld in den Netzausbau stecken und auch immer mehr Neukunden bekommen, warum wollen/sollten sie dann verkaufen?

  • Zitat

    Original geschrieben von jokay2010
    Ist E-Plus nicht lohnenswert für KPN?
    Denn wenn die schon soviel Geld in den Netzausbau stecken und auch immer mehr Neukunden bekommen, warum wollen/sollten sie dann verkaufen?


    Um zu verhindern, das die Mexikaner einsteigen bzw. sich auf den Heimatmarkt konzentrieren?

  • Zitat

    Original geschrieben von KleinerMarcel
    Um zu verhindern, das die Mexikaner einsteigen bzw. sich auf den Heimatmarkt konzentrieren?


    Aber die haben doch mehr als E-Plus und Base in Holland oder?

  • Zitat

    Original geschrieben von jokay2010
    Aber die haben doch mehr als E-Plus und Base in Holland oder?


    Es gibt einige Firmen, die zur KPN gehören.

  • Zitat

    Original geschrieben von KleinerMarcel
    Es gibt einige Firmen, die zur KPN gehören.


    Dann versteh ich nicht, warum KPN ausgerechnet E-Plus verkaufen will..

  • Zitat

    Original geschrieben von jokay2010
    Dann versteh ich nicht, warum KPN ausgerechnet E-Plus verkaufen will..


    Weil man vermutet, dass Carlos Slim es vor allem auf den deutschen Markt abgesehen hat bei seinem Einstieg bei KPN. Wenn man sich von E-Plus trennt, wird es weniger attraktiv für Slim. KPN will sich mit allen Mitteln unattraktiv für eine feindliche Übernahme machen. Siehe zu der ganzen Sache auch diesen (englischen) Beitrag: klick


    Man wird wohl abwarten müssen, was am Ende draus wird.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!