Kaufberatung Monitor

  • Hallo Zusammen,



    um nicht ein neues Thema zu eröffnen, klinke ich mich hier mal mit ein :)


    Ich bin auch auf der Suche nach einem neuen Monitor. Integrierte Lautsprecher braucht er überhaupt nicht zu besitzen; sind in 99% der Fälle eh schlichtweg Müll.


    Grösse: 27"


    Bei Amazon sehe ich die Geräte schwankend zwischen 250,- bis knapp 500,- Euro (die Profiversionen lasse ich mal aussen vor) und frage mich: Lohnt es sich überhaupt noch einen Monitor für 500 Euro zu kaufen? Auflösung bei beiden (günstig und teuer) identisch.


    Ich schwanke zwischen einem günstigen Asus/Samsung/Philips oder einen NEC.

  • Zitat

    Original geschrieben von system02
    Hallo Zusammen,



    um nicht ein neues Thema zu eröffnen, klinke ich mich hier mal mit ein :)
    ...


    In Sachen Kaufberatung ist es hier im TT üblich, dass jeder im Hinblick auf seine höchstpersönlichen Bedürfnisse einen eigenen Thread eröffnet ... worum ich Dich freundlich bitten würde.


    Sonst entsteht ein unübersichtliches Durcheinander.


    Frank

  • Zitat

    Original geschrieben von frank_aus_wedau
    Nun ja ... da wir nun mit Mühen das ideale Modell gefunden hatten, wäre eine passende matte Kunststoffscheibe zum Nachrüsten (die ich gleichzeitig bei einem entsprechenden Anbieter ordern könnte) wohl das ideale.

    Ich dachte eigentlich an das Modell-Zubehör der Hersteller, wie z.B. hier bei NEC. Wenn ich Dich richtig verstehe, ist das aber ein wenig über's Ziel hinaus.
    Ohne die optischen Eigenschaften der verschiedenen Kunststoffe zu kennen, denke ich, dass die Auswahl des richtigen Materials nicht einfach sein wird. Bereits Glas verschlechtert die Bildqualität, wenn auch vernachlässigbar.
    Trotz der Nachteile der Spiegel-Displays waren nicht die narzisstischen Veranlagungen der Nutzer ausschlaggebend :D Die glänzenden Monitore finden Verbreitung, weil sie gegenüber entspiegelten Modellen die bessere Bildqualität liefern.


    Eine Glasscheibe nach Maß ist sicher möglich und bei einigen Modellen auch verhältnismäßig einfach hinter den vorhandenen Abdeckrahmen zu klemmen. Ich würde denken, dass das aber nur mit Sicherheitsglas einen Zusatznutzen bringt, da normales Glas auch kaum gegen Brieföffner-Attacken schützt. Eher im Gegenteil, da von Scherben eher eine neue Gefahr ausginge. Sicherheitsglas kann dann aber der Glaser um die Ecke auch nicht schneiden.


    Vllt ist ein Monitorarm, der den Monitor leicht aus der 'Gefahrenzone' schwenken lässt sicherer. Zumindest gewinnst Du damit bei Bedarf mehr Platz in Deinem Arbeitbereich ;)


    Vllt ist es aber auch nur dasselbe Dilemma, das Du schon mit Deinen Ming-Vasen und der Murano-Sammlung hast:
    Jedes Ding verlangt den für sich angemessenen respektvollen Umgang. :p

  • Zitat

    Original geschrieben von Gallium
    Ich dachte eigentlich an das Modell-Zubehör der Hersteller, wie z.B. hier bei NEC. Wenn ich Dich richtig verstehe, ist das aber ein wenig über's Ziel hinaus. ...


    Das ist wohl wahr. Den Bildschirm hatte ich ja auch nur so eben völlig unbeabsichtigt erwischt. Ich hau' ja nicht mit Absicht drauf. Und dennoch gehe ich davon aus, dass es früher oder später wieder passieren wird. Der hochkant stehende Monitor reicht halt weit runter und eine höhere Position führt zu Genickstarre (habe ich kurzfristig getestet).


    Ein dünner Kunststoff, der den punktuellen Druck solcher Malheurs ein wenig verteilt und bei Schrammen einfach ausgetauscht werden kann, dürfte völlig ausreichend sein. Glas ist ohnehin nicht mein Ding - die Splittergefahr ist nur einer der Gesichtspunkte.


    Ich werde mal sehen, ob die Anbieter von Displayschutzfolien für Tablets was passendes im Angebot haben.


    Bis denne


    Frank

  • Zitat

    Original geschrieben von lanturlu
    Ich habe mir voriges Jahr einen Fujitsu-Siemens P19-2 für 59€ gebraucht bei PreiswertePC.de gekauft.
    Deine Kriterien sind im wesentlichen erfüllt. Der Monitor hat ein S-PVA Panel mit gleichmäßiger Ausleuchtung, 5:4 Seitenverhältnis, eingebaute Lautsprecher, Pivot-Funktion (beide Richtungen) und ein weitgehend gleiche Rahmenstärke (unten sitzen natürlich die Bedienelemente und Lautsprecher).


    Kleine Ergänzung:
    Die Pivot-Funktion geht doch nur in eine Richtung, nämlich im Uhrzeigersinn. Das heißt im Hochkantmodus ist dann die Leiste mit Tasten und Lautsprechern auf der linken Seite. Ich habe mich getäuscht, da sich der Bildschirm auch in die andere Richtung ein paar Grad drehen läßt, vermutlich damit man ihn perfekt am Aufstellort ausrichten kann. (Was umgekehrt heißt, das man das auch tun muss, da es keinen Anschlag bei 0 Grad gibt. ;) )


    Der oben genannte Laden hat jetzt wieder P19-2 im Angebot, diesmal für 49€. Ich habe mir vor 3 Wochen ein zweites Exemplar geholt, damit ich den ersten bei meinen Eltern aufstellen kann.
    Diesmal hatten sie kein Ausstellungsstück, aber das Exemplar aus dem Lager sah äußerlich perfekt aus. Der Verkäufer meinte, das sei "1. Wahl" und wäre auf Bildfehler inkl. Pixelfehler geprüft. Andernfalls solle ich zurück kommen und reklamieren. Ich habe ihm mal geglaubt und in der Tat ist das Bild komplett einwandfrei. Es ist sogar noch besser als bei dem anderen Monitor. Letzterer hat eindeutig ein S-PVA Panel (unter starker Vergrößerung kann man das charakteristische ">"-Pixelmuster erkennen). Der "neue" hat eine klassische RGB-Streifenanordnung, aber trotzdem eine noch geringere Blickwinkelabhängigkeit.
    Beide haben schöne, natürliche Farben und ein sehr angenehmes Bild.

    Die Revolution (der mobilen Datenkommunikation) frisst ihre Kinder.
    --------------------------------------------------
    Mein MMS-Server ist offline.

  • Zitat

    Original geschrieben von lanturlu
    Kleine Ergänzung:
    Die Pivot-Funktion geht doch nur in eine Richtung, nämlich im Uhrzeigersinn. Das heißt im Hochkantmodus ist dann die Leiste mit Tasten und Lautsprechern auf der linken Seite. Ich habe mich getäuscht, ...


    Dieses Problem hatte ich ja mithilfe eines Tipps von Gallium gelöst (weiter oben). Dank VESA-Halterung lassen sich die erreichbaren Positionen mit wenigen Handgriffen variieren.



    Zitat

    Original geschrieben von lanturlu
    ...
    Der Verkäufer meinte, das ... wäre auf Bildfehler inkl. Pixelfehler geprüft. ...


    Das ist der Idealfall ... und spricht dafür, dass dieser VK bei meiner nächsten Anschaffung in der ganz engen Auswahl sein wird.



    Zitat

    Original geschrieben von lanturlu
    ... Andernfalls solle ich zurück kommen und reklamieren. ...


    Mir wäre lieber, wenn ich ihm in diesem Fall kräftig an den Ohren ziehen dürfte. :p



    Zitat

    Original geschrieben von lanturlu
    ... Letzterer hat eindeutig ein S-PVA Panel (unter starker Vergrößerung kann man das charakteristische ">"-Pixelmuster erkennen). Der "neue" hat eine klassische RGB-Streifenanordnung, aber trotzdem eine noch geringere Blickwinkelabhängigkeit.
    Beide haben schöne, natürliche Farben und ein sehr angenehmes Bild.


    Schön zu wissen. Den Namen Fujitsu-Siemens hatte ich ja mal eingebracht ... wenn ich mich recht entsinne, ohne nennenswerte Resonanz.


    Allerdings bleibe ich erst einmal so lange bei meinem NEC, bis ich Gelegenheit hatte, eine geeignete Schutzmöglichkeit für den empfindlichen Bildschirm zu suchen. Bis dahin muss der NEC noch "einstecken". ;)


    Aber weiterhin vielen Dank für Eure aufschlussreichen Beiträge, die mir sehr geholfen haben, einen Überblick über die aus meiner Sicht unüberschaubare Angebotsvielfalt mit unterschiedlichsten Eigenschaften zu erlangen.


    Frankie

  • Also bei Monitoren kann man oft auch gut bei gebrauchten Geräten ein Schnäppchen machen.
    Man muss natürlich drauf achten das der Display ok ist, daher würde ich nur beim Händler kaufen, um im Zweifelsfall ein Rückgaberecht zu haben.


    An sich kann ich die Geräte Fujitsu, HP und DELL empfehlen. EIZO macht natürlich auch klasse Geräte, die kosten aber meistens auch etwas mehr.


    Im Format 4:3 ist es mitlerweile schwierig etwas zu finden, ist aber dennoch möglich.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!