Herrlich, diese übersichtliche Namensgebung in der Modellpalette. :mad:
Ich frage mich, welchen Sinn solches Durcheinander haben kann. Die Idee mit dem Monitor ohne Pivot-Funktion ist gut ... ich beabsichtige ohnehin nicht, ihn häufiger zu drehen. Für meine Einsatzzwecke kann ständig er im Portrait-Modus verbleiben.
Allerdings muss ich mal im abgesicherten Modus testen, ob die Funktion hier zur Verfügung steht, weil sie über die Treiber der GraKa realisiert wird. Fehlt sie, wäre das dann nicht so toll. Wenn lediglich Bootmenü und BIOS-Einstellungen dauerhaft "verdreht" wären, störte mich das nicht sonderlich.
Ansonsten bin ich auch für konkrete Vorschläge anderer Hersteller offen.
Die bisher herausgearbeiteten Anforderungen möchte ich noch einmal zusammenfassen:
1. Displaygröße 21", 20" oder 19" (21" bevorzugt),
2. möglichst PVA-Display oder qualitativ vergleichbar, mit gleichmäßiger Ausleuchtung,
3. garantierte Pixelfehlerfreiheit (auch gegen Aufpreis) - Zurückschicken zählt nicht zu meinen Hobbys,
4. integrierte Lautsprecher,
5. an allen vier Seiten gleichmäßige Rahmenstärke (das Maß selbst ist zweitrangig),
6. Pivot-Funktion (ggf. nur VESA-Befestigung am Fuß - muss ich noch prüfen).
Ich hoffe, dass ich das jetzt richtig zusammengestellt habe.
Schön, aber nicht zwingend:
Computergraues oder sonst helles Gehäusedisign.
Bis sich was in allen Punkten passendes findet, bin ich mit meinem "Übergangs-Modell" (trotz TN-Display mit kleinem Pixelfehler) wirklich gut bedient. :top:
Auf Dauer muss aber was pixelfehlerfreies her. Der Nachteil des TN-Displays ist infolge der von Gallium vorgeschlagene Displaydrehung kaum noch merklich, so dass ich wirklich in Ruhe auf ein passendes Gerät in wirklich gutem bis neuwertigen Zustand warten kann.
Frankie
Edit:
Pivot Funktion (Drehung) ist erforderlich. Im Gegensatz zu Win7 unterstützt WinXP die Displayrotation nativ leider nicht, so dass im abgesicherten Modus (den ich ohnehin nur nutze, wenn ich schon schwer genervt bin) ansonsten originär leider keine horizontale Darstellung möglich wäre.
Edit 2:
Wenn ich das hier: "NEC-Übersicht bei prad.de" studiere, komme ich zu der Überzeugung, dass ich wohl beim NEC-195NX bleiben werde. Wer den als ordnungsgemäß refurbished oder gar als "New Old Stock" (zu deutsch: Ladenhüter) entdeckt, wäre hier sehr willkommen.
Edit 3:
Was ist mit dem EA-191M?