Der Bundesliga 2012/2013 Thread

  • Zitat

    Original geschrieben von JaRule


    Und die dumme Diskussion Weidenfeller ins Nationalstor kann sich Jupp auch sparen. Was will man mit so einem noch?


    Naja die Reporter zumindest bei LIGAtotal hatten es gestern aber auch wieder damit. Die Kommentare könnten die sich eh grundsätzlich sparen. Es gibt da nichts was man zu dem Thema noch sagen müsste bzw was ungesagt geblieben wäre. Das war ja nun schon in den letzten Monaten und Jahren oft genug thematisiert worden.


    Dasselbe was man mit einem Neuer, Adler, Wiese oder anderen will: Das nach Möglichkeit erstmal hinten die "0" stehen bleibt. Dann klappts auch mit Titeln... :D


    Ansonsten muss man zu gestern sagen das es ein leistungsgerechtes Ergebnis war über 90 Minuten. Wobei ich sagen muss nach den guten Auftritten in der CL - hätte ich gegen Bayern eigentlich ein offensiveres Spiel erwartet. Da hätte ich noch mal viel mehr Offensivpower erwartet nachdem Ausgleich zum 1:1.... :rolleyes:
    Aber so wirklich 100% Risiko ist da keiner eingegangen und das verwalten des 1:1 wäre noch fast schiefgegangen.

    Telekom Magenta Mobil XL Premium

    Apple iPhone 15 Pro Max 1 TB Titan Black | Xiaomi 13T Pro 512GB Black | Nokia Flip 2720

  • Also die Enttäuschung überwiegt bei mir nach dem Sturmlauf in den letzten Minuten natürlich - aber insgesamt ist das wohl gerecht. Keiner wollte zu viel riskieren und dass man Götze so stehen lässt und vor allem schießen lässt ist dann schade aber auch selber schuld leider.


    Ich denke nur der BVB war gestern gezwungen auf Sieg zu spielen um noch Meister werden zu können, das hat man nicht riskiert, also alles gut. Aber wie schon so oft gesagt der BVB will ja kein Meister werden (hier kriege ich dann doch bei aller Toleranz und Fairness zu viel, wenn man nach zwei Titeln in Folge nicht Meister werden will).

  • In der Nationalmannschaft muss man sich zumindest um die Torwartposition nicht die geringsten Sorgen machen. Deswegen verstehe ich das ganze tamtam nicht.... aber sind ja Journalisten.

  • Ich versteh es auch nicht.


    Jeder weiß, wie Löw und sein Trainerteam ticken. Einen Weidenfeller - zwar in sehr guter Form - mit seinen 32 Jahren zu holen, macht doch bei der Einstellung gar keinen Sinn. Dass weiß jeder - nur brauch man ja was zum Füllen der Sendungen oder der Zeitschriften.


    Er ist ein guter Torwart, dass sind die anderen aber auch. Auf dieser Position haben wir keine Probleme.

  • Oliver Kahn war bei seiner ersten und übrigens auch einzigen WM als Nummer Eins 33 Jahre alt!


    Würde Roman Weidenfeller beim FC Bayern oder des VFB Stuttgart unter Vertrag stehen, wäre er vermutlich seit 2005 Nationalspieler!


    Zitat

    „Vielleicht sollte ich mir aber die Haare schneiden oder einfach etwas zierlicher werden."


    Oder so! :D

    Ich habe dem Teufel meine Seele verkauft und jetzt sind wir beide ein wenig aufgeregt...!

  • Zitat

    Original geschrieben von laudanum
    ... Roman Weidenfeller beim ... VFB Stuttgart unter Vertrag stehen, wäre ... Nationalspieler!


    Naja, beim VfB gibts auch einen guten Torwart. Der wurde im Internet von einem "Fan" aufgefordert, es einem ehemaligen Nationaltorwart aus Hannover nachzumachen. War nicht als Anerkennung gemeint.
    Der wartet auf eine Berufung in die Nationalmannschaft.
    VfB allein genügt also nicht.
    Quelle: http://wap.bild.de/sport/fussb…lreich-27376108.bild.html

  • Zitat

    Original geschrieben von laudanum
    Zitat:„Vielleicht sollte ich mir aber die Haare schneiden oder einfach etwas zierlicher werden."


    "....oder vielleicht sollte ich diesem bösen, gemeinen Jogi einfach seine Nivea Creme klauen. Dann ist er wenigstens genauso traurig wie ich."
    :D


    Zitat

    Original geschrieben von laudanum
    Oliver Kahn war bei seiner ersten und übrigens auch einzigen WM als Nummer Eins 33 Jahre alt!


    Ganz schlechter Vergleich.
    Oliver Kahn hatte bereits internationale Erfolge vorzuweisen, bevor er mit 26 sein erstes Länderspiel bestritt.
    Vor der angesprochenen WM 2002 ( bei der er übrigens zum besten Torhüter gewählt wurde) war er 1999, 2000, 2001 und 2002 Europas Torhüter des Jahres. 1999, 2001 und 2002 sogar Welttorhüter des Jahres.


    Auch wenn Weidenfeller in der Tat momentan eine gute Form aufweist und dem BVB am vergangenen Spieltag den Sieg gerettet hat, ist es vermessen, ihn mit Oliver Kahn zu vergleichen.


    Zum Glück sind wir in Deutschland - im Gegensatz zu den Engländern :p - auf der Torwartposition seit Jahren gut besetzt.

    Viele Grüße
    +-<=|:-)*

  • Zitat

    Original geschrieben von laudanum
    Oliver Kahn war bei seiner ersten und übrigens auch einzigen WM als Nummer Eins 33 Jahre alt!


    Und hat gerade - trotz toller Leistungen bis dahin - im Finale beim 0:1 böse gepatzt. Soviel also zum Thema mit "alten" Torhütern EM oder WM Titel holen zu wollen :D


    Aber das ist in DE ja nicht nur bei den Torhütern immer wieder ein Thema, kaum spielt einer mal ein paar Spiele in sehr guter Form wird gleich nach der Nationalsmannschaft geschrien wobei gern vergessen wird, dass es auch für die DFB Elf ein Konzept und eine Struktur geben muss. Das es nicht ausreichend ist immer nur der vermeintlich akutell besten Einzelspieler in für die Nationalmannschaft auflaufen zu lassen sieht man aktuell ja gerade bei Brasilien.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!