Gespräch beendet aber Verbindung beim NB weitergezählt?

  • Hallo zusammen,


    ist es schon bei jemandem vorgekommen, dass nach dem Gesprächsende der Zähler des Netzbetreibers im Hintergrund weitergelaufen ist?


    In meinem Fall handelt es sich um Vodafone, Tarif Allnet 100 duo. Beide Karten werden nur für kurze Anrufe, meistens untereinander genutzt, so dass das Inklusivvolumen fast nie verbraucht wird.


    Diesmal wurden von VF an zwei aufeinander folgenden Tagen zwei längere Gespräche berechnet, erstes mit fast 2h Dauer und zweites mit über 2,5 h, was entsprechend in Rechnung gestellt wurde. Die Anrufe gab es wirklich, sie wurden aber beide Male ziemlich sicher nach ca. 1 Minute beendet. Da das Inklusivguthaben "verbraucht" wurde, wurden auch weitere Verbindungen komplett berechnet.


    Eine Anfrage bei VF hat nichts gebracht. Die lehnen die Gutschrift ab, da nach deren Angaben Gespräche wirklich so lange gedauert haben.


    Es geht zwar um keinen Riesenbetrag, es wäre aber trotzdem gut, wenn ich einige Hinweise von Euch bekommen könnte, ob so ein Fehler bei NB überhaupt möglich ist.


    Viele Grüße
    Nivell

  • Hallo,


    normal ist es nicht, aber ich würde es von der technischen Seite nicht ausschliessen, kann genausogut aber auch ein ABrechnungsfehler sein.


    Ich würde schriftlich eine Reklamation/Störung einreichen mit der Bitte um Überprüfung

  • Danke,
    ich finde es auch nicht normal. OK, es kann schon mal vorkommen, dass man vergisst aufzulegen. Aber hier mussten dies beide Gesprächsteilnehmer vergessen haben und das auch noch zwei mal hintereinander! Die Verträge werden seit 1,5 Jahren benutzt und so etwas ist noch nie vorgekommen.


    Zitat

    Original geschrieben von Samsungracer
    Ich würde schriftlich eine Reklamation/Störung einreichen mit der Bitte um Überprüfung


    Habe über Kontaktformular gemacht. Nach der Prüfung von VF negative antwort bekommen.

  • Ich würde es noch mal telefonisch über die 1212 (Vertragskundenhotline) versuchen. Oft gilt bei VF: Anderer Mitarbeiter - andere Antwort ;) Allgemein ist VF bei sowas durchaus kulant, nach allem was ich gelesen habe..


    Auf jeden Fall besteht ein Recht auf eine ausführliche Prüfung der Rechnung. Der Mobilfunkanbieter muss beweisen können, dass diese Verbindungen so tatsächlich zu Stande gekommen sind, nicht der Kunde.


    Trotzdem, wenn ich sowas lese, denke ich mir doch wieder, dass mein aktueller Laufzeitvertrag wohl besser doch der letzte ist und dann nur noch Prepaid genutzt wird.

  • Habe die Hotline nun angerufen. Leider war es nur Zeitverschwendung. Die Antwort war, dass die Hotline solche Fragen nicht klären kann. Ich soll mich wieder schriftlich an Reklamationsabteilung wenden. :(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!