Tsss. Immrnoch auf Dienstreise?
Alle Zahlen der Mobilfunker in Q1/2012
-
-
-
2. Quartal
Hat schon jemand Termine, wann die neuen Zahlen der Netzbetreiber kommen? Müsste ja bald wieder soweit sein...
-
-
Kommt da noch was im ersten Posting? :confused:
-
Ein paar E-Plus Facts zum Q2/2012:
-
Da hätte ich Yourfone und Co. aber noch mehr zugetraut als nur 70 - 75.000 mehr Postpaid-Neukunden als in den beiden Quartalen zuvor zu generieren.
-
Das wären denke ich auch sicherlich mehr geworden wenn nicht Congstar und Drillish nachgezogen hätten.
-
Zitat
Original geschrieben von phonefux
Da hätte ich Yourfone und Co. aber noch mehr zugetraut als nur 70 - 75.000 mehr Postpaid-Neukunden als in den beiden Quartalen zuvor zu generieren.Es gibt auch Leute die noch über eine lange Zeit an ihren alten Anbieter gebunden sind!
MR
-
Zitat
Original geschrieben von meisterroerig
Es gibt auch Leute die noch über eine lange Zeit an ihren alten Anbieter gebunden sind!Die gibt es in der Tat.
Auf der anderen Seite gibt es (Stand Ende 2011) 63,8 Mio. Prepaid-Karten in D und 50,3 Mio. Postpaid-Verträge. Wenn man mal vereinfacht davon ausgeht, dass alle Postpaid-Verträge 24 Monate Laufzeit haben (was viel zu hoch gegriffen ist, weil ein sehr hoher Anteil in der passiven Verlängerung ist, von den Verträgen ohne Laufzeit gar nicht zu sprechen), dann erreichen jedes Quartal 6,3 Mio. Verträge ihr Laufzeitende und die Kunden könnten theoretisch zu einem anderen Anbieter wechseln. Das macht zusammen mit den Prepaid-Karten ziemlich genau 70 Mio. Kundenbeziehungen, die jedes Quartal den Anbieter wechseln könnten.
Von denen hat jeder 1000. zu den ja in der Tat revolutionären neuen E+-Allnet-Flats gegriffen (wenn man von 70.000 Neukunden ausgeht). Mir kommt das wenig vor. Vielleicht ist es ja aber gar nicht wenig.
-
Revolutionäre Tarife sind nicht für jeden vorteilhaft.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!