Hat jemand Ähnliches mit Talkthisway erlebt?

  • Welche Rolle spielt es, ob das Handy vorher schon gebraucht war, oder nicht?
    Du hast es ja schließlich auch noch getestet, um dann festzustellen, dass sie dir das falsche Handy geschickt haben. Also gebraucht ist es doch jetzt sowieso!?


    Also kundenfreundlich sieht wirklich anders aus: Fehler eingestehen, Handy zurücknehmen und das richtige Handy(modell) rausschicken (wobei du TTW ja ohnehin entgegenkommst, indem du die Netzbetreiberware akzeptierst).


    In meinen Augen eine sehr schwache Aktion von TTW. :flop:

  • Gehört jetzt nur so am Rande zu Thema, aber kann eine "eidesstattliche Versicherung" nicht nur vor einer Behörde abgelegt werden?


    Sollte talkthisway.de inzwischen ein Amt sein, könnte ich ja glauben, dass die das wirklich alles so fordern wie hier geschrieben - aber eigentlich habe ich da die Erfahrung gemacht, dass dort alles immer recht schnell und unbürokratisch abläuft. :top:

  • Hier ist sicher einiges schief gelaufen bei TTW, keine Frage. Aber da arbeiten auch nur Menschen. Dafür das die gewünschte Verson nun nicht mehr verfügbar ist, kann ja keiner was.


    Wenn du mit der Reklamationsabwicklung unzufrieden warst ist das durchaus okay seine Erfahrung hier zu posten.


    Was ich aber nicht verstehe ist das zusätzliche "Nachtreten" nachdem sich DaRappa hier dazu geäußert und das Problem ja scheinbar nun behoben ist.


    Das schätze ich an unseren Forenhändlern hier so, das es diesen Kommunikationsweg zusätzlich gibt. Reklamationen bei anderen "Onlinehändlern" (Ausnahme Amazon) sind da u.U. deutlich schwieriger.


    just my 2ct.

    Aktuell IPhone x mit O2 Business L
    Und IPhone 11Pro mit Telekom L

  • Ohne auf die Details einzugehen (da ich sie nicht kenne bzw beurteilen kann):
    Beim Händler ist hier ein Missgeschick passiert, wie es jedem Normalsterblichen auch passieren kann. Ob von seinen Mitarbeitern selbst verschuldet oder von anderen, kann dem Käufer natürlich egal sein. Offensichtlich versucht daRappa aber die Ursache herauszufinden, um derartigen Fehlern künftig vorzubeugen. Im Gegensatz zur weit verbreiteten 'Kauf und verreck'-Menthalität anderer Händler, sehe ich hier ein Bemühen um Qualitätssicherung... wobei es bekanntlich nie 100%ige Sicherheit gibt.


    In anderen Bereichen (z.B.Klamotten) ist es mittlerweile üblich, einen 'Reklamationsaufschlag' im Endpreis einzukalkulieren, um solche Probleme damit zu kompensieren. Dort kümmert man sich gar nicht mehr um die Ursachen, sondern behebt die Fehler somit pauschal auf Kosten aller Kunden.


    Eigentlich ist das TT-Forum bisher dafür bekannt, dass seine Mitglieder einen fairen Umgang miteinander pflegen und Probleme auf normaler menschlicher Ebene untereinander klären.
    Diese niedrigen Gewinnspannen, die in diesem TT-Sonderstatus begründet sind, möchte ich gern erhalten wissen.
    Auch wenn's manchmal schwer fällt: Lasst die Emotionen im Geschäftsverkehr aussen vor.


    Ich kenne daRappe seit vielen Jahren als zuverlässigen, umsichtigen Händler, der auch mal einen Fehler eines Kunden 'ausbügelt' (ja auch das gibt's ;) ) und stets um die Zufriedenheit beider Geschäftspartner bemüht ist.
    ...und ganz ehrlich - ich möchte nicht mit ihm tauschen. Es gibt stressfreiere Arten, Geld zu verdienen. :cool:

  • @ Apfelbrei:


    Ja, gebraucht oder nicht... egal, wenn´s in Ordnung gewesen wäre und das richtige Handy. Ich hatte es ja schon geschrieben: Hatte das Handy einen Tag vor´m Urlaub bekommen und hab es erstmal mitgenommen und getestet. Darum hab ich mich auch erst später bei TTW gemeldet (Buchungsbestätigung und Rechnung für den Urlaub liegen vor, falls auch das angezweifelt wird:) Da ich den direkten Vergleich zur nicht G-Version habe, kam mir das Teil schon recht langsam vor. Dann hab ich erst irgendwann gecheckt, dass ich das falsche Telefon habe. Die ständigen Abstürze und die ständig veränderten Systemeinstellungen konnten ja nur auf einen Fehler beruhen. Aber wie gesagt, das ist ja zweitrangig. Mir gehts darum, dass ich das falsche Handy bekommen habe.


    TMausHB


    keine ahnung mit der eidesstttlichen Versicherung. Eigentlich müssen die ja auch nachweisen, dass das Handy bei Versand i.o. war und nicht umgekehrt.


    Zitat von DaRappa per PN: "Hallo
    Entweder wir bekommen die Eidesstattliche Erklärung von dir, dann gehts damit ab zu Samsung. Dauert ein paar Tage. Wir sind dann fein raus weil Samsung sich wenn irgendwas "Spanisch" ist, sich direkt an dich wendet.
    Ansonsten muss das Gerät zur Überprüfung bei uns in den Service, wenn der Fehler nachvollziebar ist wird das Gerät repariert oder ausgetauscht. Andere Möglichkeiten gibt es nicht. "


    (DABEI WILL ICH DOCH NUR DAS; WAS ICH BESTELLT HABE)
    Und fein raus ist ja auch toll....


    anjamo


    einiges schief gelaufen kann man wohl sagen. Und wenn sie mir mein bestelltes und gekauftes Handy zusenden würden, dann gäbe es ja auch gar kein Problem- gern mit Telekom Branding und ja das ist von mir schon mehr als kulant! Aber sie tun es ja nicht. Stattdessen geht´s ewig hin und her- es geht um eidestattliche versicherung und und und... ich kann´s nicht mehr hören. Stimmt hier im Forum hat er sich DaRappa sofort geäußert und per PN siehts leider anders aus- sh. weiter oben. Sicher kommen Fehler vor, aber dann sollte man im Nachhinein einfach dazu stehen und die Sache gerade biegen, dann sagt auch keiner was. Aber ihr könnt euch nicht vorstellen, wie viel Zeit ich jetzt damit verbracht habe, an mein Handy zu kommen. Vom Telefonsupport wird man nur abgewimmelt und die behaupten auch , dass sie das Handy in der Nicht G Version nicht mehr haben. DaRappa behauptet was anderes, also will ich eins haben. Wundert mich, dass er sich nun plötzlich nicht mehr äußert. Es ist nämlich noch immer keine Lösung in Sicht. Und da muß ich dann eben hier nochmal "nachtreten".


    Gallium
    Ja, er bemüht sich, aber eben leider in die falsche Richtung. Ich möchte nicht, dass dieses Telefon, was ich nicht haben wollte und was auch nicht richtig funktioniert, repariert oder geprüft wird. Ich möchte das Telefon, was ich bestellt habe. Sie brauchen es mir einfach zusenden mit einem Retourenbeleg für das falsche Handy und die Welt wäre in Ordnung. In diese Richtung passiert leider nichts.
    Ich finde, dass ich fair agiere. Ich suche hier Hilfe. Dass ich etwas sauer bin ist doch auch verständlich, oder? Und es wäre ein leichtes für TTW diesen Umstand zu ändern. Trotzdem schreibe ich nur Fakten auf und werfe im gegensatz zu DaRappa niemanden vor zu lügen. Ich finde es mehr als frech und auch geschäftsschädigend für die Firma für die er arbeitet, Leute hier im Forum als Lügner zu bezeichen , für Sachen, die ja eindeutig nachvollziehbar sind an den persönlichenNachrichten.


    sh. hier :
    http://telefon-treff.de/showth…perpage=15&pagenumber=166

  • wie gesagt, ich habe es am 23.3. bekommen und war dann ab dem 24.3. im Urlaub, wo ich es getestet habe. Leider konnte ich es dann zu Hause erst richtig testen, weil wir im Urlaub kein WLan hatten.


    2.4. erster Kontakt, wo ich aber noch nicht gecheckt hatte, dass ich ein falsches Handy habe:
    "Sehr geehrte Damen und Herren,
    seit einer Woche habe ich das Samsung Galaxy S2. Leider kam es schon zu einigen Systemabstürzen. Das Telefon reagiert dann auf keinen Tastendruck mehr und muss mit der Taste rechts neu gestartet werden.
    Woran kann das liegen? Ist dieses Problem bekannt?"


    3.4.deren Antwort:
    "Guten Tag,
    haben sie die Aktuellste Software Version installiert? Wenn nicht Software Update durchführen und die Funktion erneut prüfen.
    Sollte der Fehler weiterhin auftreten einmal einsenden damit der Hersteller prüfen kann."
    -> totaler Quatsch, denn man kann über Kies keine andere Software aufspielen, wenn die neueste schon drauf ist!!!



    dann ist mir am 13.4 endlich DAS LICHT aufgegangen:
    "Sehr geehrte Damen und Herrren,
    ich habe die aktuellste Version installiert. Nun habe ich mich ausführlichst mit dem Thema beschäftigt habe tage und nächtelang gelsen, bis mir heute endlich aufgefallen ist, dass sie mir gar nicht das handy geliefert haben, was ich bestellt habe!!!!! Ich hatte das Samsung Galaxy i9100 samsung bestellt, geliefert haben sie mir jedoch das Samsungg s2 i9100g!! Es handelt sich hier um die neuere Version, die ich aber nicht bestellt habe. Diese neue Version schneidet bei diversen Tests viel schlechter ab. Außerdem haben sehr viele Nutzer dieses Telefons Probleme mit der Kamera und mit der Bildschirmhelligkeit. Angeblich sollen die Probleme mit der Auslieferung der neuesten Firmensoftware behoben werden. Allerdings soll die Auslieferung bei dem G-Modell noch auf sich warten lassen. Und die anderen Probleme sind damit dann ja auch nicht behoben. (sh. Chip Vergleich der beiden Telefone - im Internet nachzulesen) .
    Bitte teilen Sie mir mit, wie wir das Handy am besten und am schnellsten austauschen können. Sie können meinen Ärger sicher verstehen. ich habe mir nun so langsam alles so eingerichtet, wie ich es brauche und stelle nun fest, dass sie mir das falsche Handy geliefert haben. Und dann steht auf der Rechnung auch noch die falsche Bezeichnung.
    Ich bitte um schnelle Antwort. "


    Dann am 16.4. endlich die Antwort, nachdem ich zwei mal erinnert habe: - und die echt frech ist!
    "Guten Tag,
    haben sie bei der Bestellung angegeben dass sie nicht die G Variante haben möchten?"
    mehr nicht!!!!


    ich gebe doch bei einer bestellung nicht an, was ich nicht will....


    so ging das dann höchst qualifiziert weiter und letztendlich haben sie mir die aufhebung des vertrages angeboten. die einrichtungsgebühr in höhe von 30 eur kriege ich natürlich nicht wieder. und ich hab auch bei telekom nachgefragt. die lösen den vertrag nicht auf!!!!
    Also fakt ist, ich habe am 13.4. gecheckt und sofort mitgeteilt, dass die mir ein falsches handy geliefert haben und ich habe den Umtausch verlangt und bis heute ist nach etlichen Mails mit dem Support nichts passiert Also TalkThisWay: WANN BEKOMME ICH MEIN HANDY ??????

  • Zitat

    Original geschrieben von SteMa
    Wie lange hast du das Gerät denn getestet?


    Das wäre echt interessant zu wissen... Wenn ich schon lese "[...]Telefon, was ich nicht wollte, was immerzu aus geht und das zocken geht wesentlich langsamer als bei den Kollegen die die nicht Version haben!!!! Ständig stürzt es ab, Bildschirmhelligkeit ist laufend verstellt, sehe dann in der Sonne absolut nix, (ne, der Enegiesparmodus ist nicht an), es stürzt [b]immer[b] ab und fährt dann nicht richtig hoch, es fehlen dann alle Apps, Bilder kann ich gar nicht machen...", impliziert das schon irgendwie, dass Du Dich schon ne ganze Weile mit dem Ding auseinandergesetzt hast.


    Ich finde es vom Händler schon sehr fair, dass er sich überhaupt noch darum kümmert! Offenbar geht das Testen ja doch schon ne Weile.
    Wenn mir ein neues Telefon abstürzt, versuch ich das max. 2-3 mal, nehme es aber nicht mit raus in die Sonne, "zocke" auch nicht damit.


    Ich will Dir nichts unterstellen, aber es könnte ja durchaus sein, dass das Telefon vom User irgendwie 'kaputtgeflasht'. Daher nochmal: talkthisway reagiert da äußerst fair! Bei vielen anderen Händlern hätt man gleich gesagt "Vergiss es!" und Dich gebeten das Gerät direkt zu Samsung zu schicken.

  • Zitat

    Original geschrieben von Freaky100

    Also fakt ist, ich habe am 13.4. gecheckt und sofort mitgeteilt, dass die mir ein falsches handy geliefert haben


    Ist ein 9100G ein 9100? Ja, auch. Selbst wenn es noch Untergruppen wie ein A,B,C,D,E oder F geben würde, wären alles 9100er. Da du kein spezielles Handy mit einer eindeutigen IMEI bestellt hast und auch ausdrücklich die Lieferung der G-Variante nicht ausgeschlossen hast, ist also korrekt geliefert worden.


    Dass du die neuere G-Version nicht willst, kann TTW ja nicht riechen.


    Auch Chip schreibt, dass beide Versionen 9100er sind:

    Zitat


    Seit einigen Wochen liefert Samsung sein Android-Flaggschiff Galaxy S2 in der Version i9100 nicht mehr an freie Händler aus. Stattdessen gibt es das neue i9100G. Das „G“ am Ende steht jedoch nicht für eine Weiterentwicklung oder eine abgespeckte und günstigere Variante. Vielmehr erfolgte der Wechsel zwischen den Versionen fliegend. Viele Händler – darunter auch Online-Riese Amazon – nutzen für das G weiterhin dieselbe Produktseite wie für das Original-S2. Wie ein Großhändler gegenüber CHIP Online versichert, hat Samsung den Wechsel des Produkts schlicht nicht angekündigt. Das neue S2 wird zum gleichen Preis verkauft, wie das alte. Aber wo liegen denn nun die Unterschiede? Ein Blick ins Datenblatt verrät es: Das neue S2-Modell erhielt einen neuen Prozessor sowie GPU und läuft ab Werk mit einer anderen OS-Version.


    Quelle: http://www.chip.de/artikel/Tes…y-S2-i9100G_55216529.html


    Das also zum Thema "falsches Handy geliefert".


    Jetzt kommt der Kulanz-Teil ;).


    Ich weiß ja nicht, wie du dich ausgedrückt und in welchem Ton du mit TTW gesprochen hast, aber wenn ich deine Ausdrucksweise hier im Forum betrachte, dann kann ich mir gut vorstellen, dass die Neigung, dir aus Kulanz ein anderes Handy zu schicken, gegen Null tendiert.


    Du hättest also nur die Möglichkeit über die Sachmängelhaftung einen Tausch oder sogar eine Wandelung zu erreichen. Dass bei diesem Weg natürlich dein G erst mal gründlich überprüft wird, sollte klar sein. Keine Schikane, sondern Standardprozedur.


    Die Frage ist also, was du willst. Willst du das G los werden und ein "normales" 9100, dann bleibt dir nur kleine Brötchen zu backen und freundlich nach einer Kulanzlösung zu fragen. Ansonsten musst es halt auf die harte Tour probieren und wochenlang oder monatelang auf dein Handy verzichten und im Zweifelsfall den "Kampf" auch noch verlieren.

  • Also hast du ein Gerät, welches angeblich offen und benutzt war, 9 Tage wie dein eigenes behandelt.


    Dich dann erst an TTW gewendet, ohne ein Wort über angeblich bereits benutzte Ware zu verlieren, also quasi einen ganz normalen Garantiefall gemeldet?


    Darf ich denn fragen welches Gerät auf deiner Rechnung von TTW vermerkt ist?


    Sowas prüft man doch sofort und ganz ehrlich was soll TTW denn machen, wenn dir sowas erst nach 22 Tagen nutzung auffällt?


    Das Ding zurücknehmen? Dir ein neues schicken? Dann eine B-Ware rumliegen haben?


    Also ganz ehrlich in meinen augen ein glasklarer Kulanzfall, mehr nicht.


    Sorry aber ich muss jetzt ganz ehrlich aufhören zu schreiben, denn sonst könnten mir Floskeln rausrutschen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!