Der Virtualsim Thread

  • Hallo,


    das folgende ist ein Grenzthema, da es zwar eine Mobilfunknummer und ein "Service"-Provider ist, aber keine echte SIM-Karte ausgegeben wird.


    Es soll um den Anbieter http://www.virtualsim.de gehen.


    Die geben Dir nach Anmeldung eine Rufnummer von Telogic (vormals vistream) mit der Vorwahl 01570 und erwarten dann viele eingehende Anrufe, die Du über ein WebTool irgendwie umleiten können sollst, ohne, daß es Dich was kostet.


    Ich habs mal kurz ausprobiert, bei mir tuts irgendwie nicht. Alle ankommenden Anrufe landeten auf der Mailbox, die mir eine e-mail mit Anhang schickt.


    Mit ankommenden Gesprächen soll man Bonuspunkte verdienen können, die man in Amazon-Gutscheine umtauschen können soll. Und da wirs komisch: Bereits zwei Leute (einer aus TT und einer aus einem andern Forum) berichten, daß diese Amazon-Codes "defekt" waren, angeblich von "Hackern" geklaut und Ersatz gabs natürlich nicht... :-(


    Einer hat sich gemeldet, dessen Code zweifelsfrei funktioniert hat.


    Sind Nutzer/Betroffene/Kundige hier?

  • Klingt sehr aehnlich wie Sipgate One. Allerdings ist dort die Umleitung zu Fest- und Mobilfunkanschluessen innerhalb Deutschlands kostenlos. Und SMS werden als solche weitergeleitet, nicht bloss per Mail.


    Was mir aufgefallen ist:

    Zitat

    Wie viel kosten mich Gespräche über VIRTUAL SIM?
    Die aktuellen Tarife finden Sie stets unter http://www.virualsim.de/tarife.

    - Die URL ist in der FAQ nicht verlinkt, enthaelt einen Tippfehler und fuehrt selbst nach Korrektur desselben zu einer 404-Seite.

  • Hallo,


    wie wärs mit http://www.virtualsim.de/tarif.html


    Aber jetzt wir mir langsam klar, warum ich keine ankommenden Anrufe weitergeleitet bekomme, dafür müßte ich ja noch Punkte bezahlen.
    (zu Mobilfunk 50 Punkte...)


    Na danke.

  • Eine Weiterleitung auf Sipgate Anschlüsse ist übrigens kostenfrei. ;)


    Der eigentliche Sinn hinter VirtualSIM ist IMHO auch nicht, unter einer Nummer für Gespräche und SMS erreichbar zu sein, sondern Amazon Gutscheine zu erhalten indem man sich selbst anruft bzw. ansimst mit einer Allnet-Flat. ;)

    frankofone Telekommunikation - Frank Peetz
    Georg-Masel-Str. 24 ~ 95463 Bindlach
    Tel.:09208 - 4199999 (Verbindungskosten zu dt. Festnetznummern)
    www.frankofone.de | info@frankofone.de (aktuell KEIN Email-Support)

  • Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    ...Und SMS werden als solche weitergeleitet, nicht bloss per Mail...


    Nicht daß ich wüßte ;) Genaugenommen, bei Sipgate werden keine SMS weitergeleitet - weder per Mail noch sonstwie. Habs selber ausprobiert, die SMS auf dem Sender-Handy wurde gar als nicht zugestellt marktiert.
    Nur Anrufe werden weitergeleitet, dafür aber recht zuverlässig.
    Für Anzeigenschaltungen oder gegen penetrante Bekannschaften ist das Produkts Sipdate One sehr passend, ansonsten ohne Wert.
    Aber Sipgate hat ja angekündigt, daß sie gegen Ende 2012 einen MVNO oder MVNE werden wollten (alles Konjunktiv erstmal...).


    Zur virtualsim.de gab es vor ein Paar Monaten eine Meldung auf telfarif.de, wenn ich mich nicht irre. Ich hab das Produkt als nicht vertrauenswürdig gleich abgehakt, Eure Erfahrungen bestätigen das jetzt. Auf ähnlicher Weise soll auch dieses Pinger.com funktionieren, auch hier kein Interesse meinerseits. Irgendwas ist kostenlos, aber damit es "richtig" kostenlos ist, muß man Trafik für den Anbieter generieren. Bitte schön, wer es braucht...
    Für mich aber ein Zeichen dafür, daß Telogic gewisse Schwierigkeiten hat, kritische Masse zu erreichen. Deswegen Kooperationen mit teilweise solch dubiosen Unternehmen wie dieses virtualsim.de

    Gruß Vesko

  • Hallo,


    SMS auf Sipgate One funktionieren bei mir.
    Gerade eben erfolgreich getestet. Kommt bei mir auf D1 binnen Sekunden an.


    Bei welchem Anbieter ist Dein "Zielhandy" ? :-)


    Ggfs. diskutieren wir das im Sipgate one Thread (wenn es einen gibt) weiter :-)

  • Hi, ich finde keinen besseren Thread zu virtuellen SIM-Produkten als diesen hier ;)
    Leider will es bei mir nicht funktionieren, nicht mal per Mail. Zielhandy ist im Vodafone-Netz. Hab an die virtuelle Nummer aus Fishtext.com, Vyke.com, Ring.de und aus dem Vodafone-Netz je eine SMS geschickt: keine Reaktion. Da es aber vorerst eh eine Spielerei ist, ist das nicht weiter tragisch...

    Gruß Vesko

  • Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!

    Kontaktformular
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| C24 + AmEx + DKB + Sparkasse | Fax: simple-fax.de |Internet: Vodafone Smart XL 90_GB für rechnerisch 14,66_€/Monat | Mobilfunk: SIMon mobile(15_GB im Vodafone-Netz
    + SMS&Sprach-Flat für 8,99_€/Monat)

  • Zitat

    Original geschrieben von vodafrank
    Der eigentliche Sinn hinter VirtualSIM ist IMHO auch nicht, unter einer Nummer für Gespräche und SMS erreichbar zu sein, sondern Amazon Gutscheine zu erhalten indem man sich selbst anruft bzw. ansimst mit einer Allnet-Flat. ;)


    :eek:


    hab mir jetzt nichts groß angeschaut auf deren page, aber dass das das ziel oder der sinn ist steht nirgends.


    hab ne allnet sms flat und bei amazon bestell ich auch öfter, also wäre das nicht verkehrt....lohnt es sich denn? :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!