Nokia & Windows Phone - die schlechten Nachrichten nehmen kein Ende

  • Zitat

    Original geschrieben von msab
    Wird es ohne 5 Jahre Entwicklung möglich sein, dass die den 41mp sensor in ein WP8 Handy einbauen?


    Ja, Nokia weiß dass es 5 vor 12 schlägt.

  • Ich glaube nicht das für Nokia der Zusammenarbeit mit den Carriern ein Erfolg wird.Nur weil es
    einst bei Iphone geklappt hat,muß es nicht wieder so laufen.Sowieso sind die 4 Großen also Telekom,Vodafone,O2 und E-Plus zwar ein Monopol,aber mit ihren überteuerten Wucherpreisen gebündelten Verträgen wird das nix.


    In Deutschland kaufen mittlerweile viele uas dem Internet und das ohne Vertrag,da kannst du das Gerät viel günstiger bekommen als bei den Netzbetreibern.


    Als Iphone in Deutschland nur mit Telekom eine Partnerschaft hatte,wo man nur das Iphone damals bei Telekom mit überteuerten Konditionen bekommen konnte,sind die Verkaufszahlen gefallen,und dann hat Apple das Iphone in D flächendeckend kaufbar gemacht,dementsprechend sind die Verkaufszahlen wieder gestiegen erinnere mich.....


    so long

    FENERBAHCE & HAMBURGER SV

  • Zitat

    Original geschrieben von CK-187
      kues
    Du vergleichst Äpfel mit Birnen ;)
    Vergleich mal die Win7 Lizenzen mit den Mac OS Lizenzen ;)
    Ich hab da jetzt nichtmal nachgeschaut aber ich gehe mal stark davon aus das sich Mac OS wie üblich im einstelligen Prozentbereich befindet. Ipad und Iphone Käufer sind noch lange keine Macuser ;)

    Direkt vergleichen kann man nicht- aber Apple teilt stattdessen freundlicherweise mit wieviele "Macs" sie im Quartal jeweils verkauft haben.
    Also für 2011 sind es: 3,76+3,95+4,89+5,2=17,8 Millionen Macs
    Q1/2012: 4 Millionen Macs (morgen gibt es übrigends Apples Zahlen fürs Q2/2012- wobei Apples Fiskaljahr jeweils ab Oktober beginnt mithin die "FY 12 Third Quarter Results" veröffentlicht werden)


    Nach Schätzungen von Gartner werden je Quartal um 85-90 Million PCs (Desktop, Laptop, Netbook- KEINE Tablets) verkauft. Wobei mal ein Quartal -1,x, mal +1,x und zuletzt im Q2/2012 Stagnation bei den Verkaufszahlen im Vergleich zum Vorjahresquartal angesagt ist.


    Insofern dürften die Macs weltweit bei irgendwas um 5% Marktanteil liegen- in den USA nach Gartner im übrigen schon über 10%. Und Apple wächst auch im PC-Markt, wenn auch 'nur' mit jeweils 7 bis 28% gegenüber den Vorjahresquartalen. Also schneller als der Gesamtmarkt, aber natürlich insgesamt auf relativ niedrigem Niveau. Mal schauen, was das Q2 (bzw Q3 mit den neuen Macs) sagt... ;)

    Zitat


    Klar gibt es im mobilen Bereich bewegung aber ich behaupte mal eben nur dort ;)

    Sehe ich anders, da inzwischen die Smartphoneverkaufszahlen (wir erinnern uns, alleine Apple und Samsung verkaufen jetzt gut 85 Millionen im Quartal) die PC-Verkaufszahlen überholt haben. Und die Tabletverkaufszahlen werden in 2012/13 wahrscheinlich auch noch nach oben schnellen. Das gibt einfach auch Druck im PC Bereich, weil die Nutzer nun eine größere Auswahl an Geräteklassen haben.
    btw: Auch Meego hätte Druck von Tablets und Netbooks Richtung Laptop/PC ausgeübt- die asiatischen Hersteller hatten schon erste Netbooks mit Meego in Programm. Denn gerade im unteren Preissegment sind die Lizenzkosten von Windows -auch bei Windows 8 RT- ein ziemlich großer Brocken, weswegen Android dort seine billigen Massen absetzten kann.
    Daß Microsoft die Buxen richtig voll hat, würde dann offensichtlich, wenn es massive Senkungen der Lizenzpreise für Windows Phone und Windows 8 RT geben sollte. Bei/für Nokia ist der Fall im Prinzip schon eingetreten- Stichwort "platform support payments".


    Wie harlekyn schon geschrieben hat- Microsoft nimmt die Tablets als Bedrohung des PC Geschäft wahr, sonst gäbe es keine hauseigenen "Surface" Tablets. Aber auch gilt hier leider wieder "we missed big trends, and we lost time" ...

  • Was hier immer übersehen wird:


    Das Apple ein komplettes Ökosystem bietet, weit über Telefon- und Tabletgrenzen hinaus. Itunes ist halt mehr, wie Apps. Eher ein riesiger, sehr gut sortierter, günstiger Film-Serien-Musikladen.


    Und das bietet keiner der Mitbewerber, keiner. Denn Windows, Office und Co. laufen auch auf den Macs, ohne Probleme.


    Das ist halt die Vision, die Jobs von allen anderen CEOs unterschieden hat. Da ich es ja aus der bequemen Position eines "Echt-Aktien-Apple-Besitzers" (seit 1996) sagen kann: Das Barvermögen von Apple spricht Bände. Wenn MS wirklich eine Bedrohung sein sollte, oder vielleicht mal werden könnte, wird entweder an der Preisschraube oder an der Contentschraube gedreht (Pixar, Disney und Co.)

    Suche: aktuell nichts


    30 positiv in der "neuen" Vertrauensliste, ??x mal positiv in der "Alten"..:-)


    Insider: Die Plaaaaaattttttttforrrrrrrrmmmmmmmmmm brennt nicht mehr, sie ist abgesoffen.....!

  • Zitat

    Eher ein riesiger, sehr gut sortierter, günstiger Film-Serien-Musikladen.


    Nun, genau das ist Zune bzw Xbox Music wie es vermutlich in Zukunft heissen wird auch. Was meinst du wovon hier geredet wird, wenn es um das Öksystem von MS geht. Da ist Office und Co nur ein kleiner Teil.

  • Zune / XBox-Music aktuell mit itunes zu vergleichen, hat schon einen Hang zur Lächerlichkeit.


    Aber vielleicht bekommt MS das mit richtig viel Kohle hin. Content-Inhaber neigen dazu, die Vertriebsplattform zu wählen, wo Kohle fliesst. Und da ist iTunes meilenweit vorne. Von Zeitschriften, Büchern und Schulbedarf ganz zu schweigen.

    Suche: aktuell nichts


    30 positiv in der "neuen" Vertrauensliste, ??x mal positiv in der "Alten"..:-)


    Insider: Die Plaaaaaattttttttforrrrrrrrmmmmmmmmmm brennt nicht mehr, sie ist abgesoffen.....!

  • Zitat

    Original geschrieben von Timba69
    Was hier immer übersehen wird:


    Das Apple ein komplettes Ökosystem bietet, weit über Telefon- und Tabletgrenzen hinaus. Itunes ist halt mehr, wie Apps. Eher ein riesiger, sehr gut sortierter, günstiger Film-Serien-Musikladen.


    Und das bietet keiner der Mitbewerber, keiner. Denn Windows, Office und Co. laufen auch auf den Macs, ohne Probleme.


    MS hat aber den kleinen und bescheidenen Vorteil bereits auf 95% der Heimrechner zu laufen ;)
    Davon abgesehen ist gerade Itunes für mich der Grund schlechthin wieso ich weder Iphone noch Ipad besitze ;)
    Da ich ein Androidhandy besitze bin ich zu der Überzeugung gelangt das ich mir sowas nicht auch in groß antun würde also bleibt nicht viel ;)


    Zumal man seine bisherige Software auf dem neuen Tablet einfach weiternutzen kann. Das sollte man nicht außer Acht lassen. ;)


    Was ich damit sagen will ist das relativ wenige bereit sind sich einen Mac zu kaufen weil sie ein Ipad oder ein Iphone haben. Den Windows PC haben sie meistens aber schon. Wenn sich die Tablets komplett und ohne Probleme in das System einbinden lassen dann dürfte die Wahl relativ eindeutig sein. ;)

    .:Gate 13:.
    Vor die Wahl gestellt zwischen Unordnung und Unrecht, entscheidet sich der Deutsche für das Unrecht.
    Johann Wolfgang von Goethe

  • Zitat

    Original geschrieben von CK-187
    MS hat aber den kleinen und bescheidenen Vorteil bereits auf 95% der Heimrechner zu laufen ;)


    ... Den Windows PC haben sie meistens aber schon. Wenn sich die Tablets komplett und ohne Probleme in das System einbinden lassen dann dürfte die Wahl relativ eindeutig sein. ;)


    So isses. Bis was vernünftiges erscheint, nehme ich sogar mit einem Ätzer (Iconia W501) vorlieb, obwohl das Ipad hardwareseitig die bessere Lösung sein dürfte.


    Frank

  • Zitat

    Content-Inhaber neigen dazu, die Vertriebsplattform zu wählen, wo Kohle fliesst.


    Und weil der Content-Inhaber nur eine Vertriebsplatform wählen darf, ansonsten gibt's Haue, befinden sich auf iTunes und Zune disjunkte Teilmengen an Inhalten... :rolleyes:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!