Nokias Werbeaktion "Smoked by Lumia" ist nun auch in der Schweiz gestartet und ich muss zugeben, dass ich die Werbeaktion ziemlich gut finde. Kommt sympathisch rüber und sagt noch recht viel über das Smartphone aus.
Zumindest finde ich die Aktion um Längen besser als z.B. Samsungs "mage for humans" Kampagne fürs SGS 3. Ist viel näher am Kunden und kommt viel menschlicher rüber
Nokia & Windows Phone - die schlechten Nachrichten nehmen kein Ende
- harlekyn
- Geschlossen
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von mkg
Der aktuell "Wert" einer Aktie richtet sich nach dem Potential, der Zukunft des Unternehmens oder was man gerne als Zukunft sehen würde.
....
Wohin soll der Kurs wenn nicht nach unten?Was möchte man denn sehen? Das ist doch die Frage.
Das Nokia nicht alles richtig macht und einige Fehler begangen hat steht außer Frage. Aber momentan kann die Firma nicht noch eine 180° Wendung hinlegen und auf Android oder Maemo oder sonst was setzen. Für das, für was sie sich entschieden haben, machen sie ihre Sache gut und haben auch einen ganz guten Ausblick. Die Geräte sind die besten der WP Riege, Windows 8 steht vor der Tür, WP8 ebenfalls, die Nokia Kartendaten wurde lizenziert, PureView kommt zur Lumia Reihe, um nur mal ein paar Beispiele zu nennen. Arbeitsplätze mussten auch gestrichen werden, Produktionsstandorte verlagert, aber das gehört in einer derartigen Situation wohl dazu.
Gedankt wird Nokia an der Börse rein gar nichts, im Gegenteil. Ganz so als ob sie sich tatenlos ins Verderben stürzen. Und dass kann ich absolut nicht nachvollziehen. Hier ist das typische Nokia doof, Microsoft doof, alles wird doof mit im Spiel. Ok, wenn man eine Firma wirklich nur quartalsweise betrachtet, dann sehe ich für Q2 und auch Q3 keine wirkliche Besserung, aber ein wenig langfristiger sollte man bei einer Firma in einer Umstrukturierung schon denken.
Warum wird eigentlich RIM im Vergleich zu Nokia immer mit Samthandschuhen angefasst? Die haben erst recht Probleme, aber irgendwie wird dort immer recht wohlwollend geurteilt. Dabei glauben sie immer noch, ihre Krise alleine durchstehen zu können.MfG!
-
Da wäre jetzt mal ein Danke-Button hilfreich.
-
RIM hat was, was Nokia nicht hat. Vertrauen darin, das die eMail-Technologie, Hardwaretastaturen und Verschlüsselung (Administrierung) reichen, um weiterhin genug Käufer zu finden.
Deshalb wäre der Verzicht auf die HW-Tastatur eher schlecht. Dafür wurde RIM auch sofort bestraft und hat zurückgerudert.
-
Zitat
Original geschrieben von Timba69
RIM hat was, was Nokia nicht hat. Vertrauen darin, das die eMail-Technologie, Hardwaretastaturen und Verschlüsselung (Administrierung) reichen, um weiterhin genug Käufer zu finden.Deshalb wäre der Verzicht auf die HW-Tastatur eher schlecht. Dafür wurde RIM auch sofort bestraft und hat zurückgerudert.
Ich bin eher skeptisch, ob RIM wirklich besser aufgestellt ist. Zumindest die Hardware-Sparte hat massive Probleme, die nicht geringer sind als Nokias Probleme. In der Dienstleistungssparte haben beide Unternehmen Stärken. -
Ich glaube, dass bei RIM genau diese Punkte massiv überbewertet werden. Auch im corporate Bereich sind die User nicht unendlich loyal. Und ich kenne viele Firmen, welche früher einheitlich allen Mitarbeitern BBs verteilt haben, wo nun über 50% mit einem iPhone ausgestattet sind - wegen Druck durch hochrangige Mitarbeiter, die explizit kein BB mehr wollten. Der komplette Push-Mail Service kann auch flott gewechselt werden und die Abhängigkeit von RIM entfällt.
Gruss
-
Warum Nokia so negativ bewertet wird ?
Nokia N900 - Neues Produkt, OS tot da nicht updatebar.
Nokia N9 - neues Produkt, OS tot da eingestellt.
Nokia 808 - neues Produkt, OS tot da eingestellt.Macht innerhalb kurzer Zeit 3 Neuvorstellungen, die eigentlich schon veraltet sind.
Geordnete Neuausrichtung sieht irgendwie anders aus ...
Das macht einfach den Eindruck, das Nokia völlig kopf und planlos Geräte auf den Markt schmeißt und keine Ahnung hat, wo man hin will ...
-
@lil:
Eben nicht. Bei meiner Frau (großes deutsches Dax-Unternehmen) haben gerade 2500 Mitarbeiter wieder von iphone auf BB gewechselt. Weil eMail-Push nicht gleich Push ist. Wichtig ist halt Verschlüsselung, Nachvollziehbarkeit und Administrierung, wie oben erwähnt. iPhone ist was zum spielen, aber nicht zum Produktiveinsatz.
Und nur weil die mittlere Ebene nen iPhone will, heist das nicht, das der Boss das auch will. Und da RIM immer noch besser darsteht, als Nokia, liegt RIM damit nicht ganz falsch. Alleine die HW-Tastatur ist göttlich, das nervt mich bei dem iphone meiner Frau am meisten......
-
Genau diese Business Lücke wird doch von WP8 geschlossen. Kann da jetzt nicht so viele Vorteile für BB erkennen, im Gegenteil. WP8 wird sich wohl sehr gut in die MS IT-Infrastruktur bei vielen Firmen integrieren und man muss nicht noch ein weiteres System einbinden. Alles noch weit vor BB10, das erst Anfang 2013 auf den Markt kommen wird (wobei ich da auch noch nicht fest dran glaube). Eigentlich ein Volltreffer für viele Unternehmen und mit Sicherheit erfolgreich. Aber wie schon angesprochen bekommt Nokia momentan absolut nichts von diesen guten Prognosen angerechnet. Für mich wird momentan einfach fleißig nachgetreten, obwohl Nokia schon am Boden liegt. Ganz schlechter Stil.
-
Zitat
Original geschrieben von Timba69
@lil:Eben nicht. Bei meiner Frau (großes deutsches Dax-Unternehmen) haben gerade 2500 Mitarbeiter wieder von iphone auf BB gewechselt. Weil eMail-Push nicht gleich Push ist. Wichtig ist halt Verschlüsselung, Nachvollziehbarkeit und Administrierung, wie oben erwähnt. iPhone ist was zum spielen, aber nicht zum Produktiveinsatz.
Und nur weil die mittlere Ebene nen iPhone will, heist das nicht, das der Boss das auch will. Und da RIM immer noch besser darsteht, als Nokia, liegt RIM damit nicht ganz falsch. Alleine die HW-Tastatur ist göttlich, das nervt mich bei dem iphone meiner Frau am meisten......
Die Ausnahme bestätigt die Regel
Ich kann das selbe zwar nicht für Deutschland versichern, in der Schweiz jedoch habe ich Einsicht in die Bestellungen von Firmenkunden bei einem gewissen Provider. Und da sind die Zahlen von RIM extrem rückläufig, und das schon seit 2 Jahren konstant.
Lotus Notes z.B. funktioniert auch auf dem iPhone, BB Enterprise ist nicht allmächtig und es gibt durchaus Firmen, welche damit unzufrieden sind. Besonders seit den Ausfällen haben sie auch etwas Vertrauen verspielt.
Sollten BB10 und die passenden Geräte nicht ein absoluter Knaller werden (und bisher deutet alles eher auf ein zwar gutes, aber kein herausragendes OS hin), sehe ich tiefschwarz für RIM.
Nokia hat immerhin deutlich früher reagiert und agiert nun schlussendlich doch konsequent. Ich sehe hier deutlich mehr Potential.
Gruss
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!