Nokia & Windows Phone - die schlechten Nachrichten nehmen kein Ende

  • Zitat

    Original geschrieben von frank_aus_wedau
    Ein Zwang, beim Sync über eine allgemeine Cloud zu gehen, halte ich für einen Irrsinn


    Hast ja recht. Aber wie oft durfte ich mir von den Propheten anhören, dass eher die Hölle zufriert bevor es lokalen Sync mit Outlook geben wird. Genauso wie sie immer schrieben, dass alle Phone 7 Geräte aktualisiert werden würden aufgrund der guten Hardware. Was soll man nun glauben, und vor allem eine Anschaffungs-Planung über die kommenden drei bis fünf Jahre machen? Phone 7 wird darin aus genannten Gründen noch nicht vorkommen, und hat Nokia noch so viel Zeit?


    Zitat

    Original geschrieben von Battlebird
    Naja Symbian hat NFC ja auch von allen Plattformen am längsten...


    Nokia Lumia 610 NFCNokia Lumia 610 NFC

    Viele Grüße,
    Wolfgang
    Seit zehn Jahren wollte ich schon sterben, aber ich war zu gesund! [F.Sch.]
    * Europas Hightech-Industrie wird irrelevant *

  • Zitat

    Auch wird keine seriöse Firma dieser Welt mehr die (fremde) Cloud ohne VPN nutzen, so gut das SkyDrive-Hotmail-Angebot incl. Exchange für Privatkunden auch ist....


    Schonmal darüber nachgedacht, dass das Skydrive/Hotmail überhaupt nicht für Unternehmen gedacht ist?
    Für Unternehmen werden andere Lösungen angeboten inclusive Geräte-Verwaltung über EAS. Und vermutlich wird eher die Hölle zufrieren, bevor ein Unternehmen lokales Sync mit Outlook zulassen würde. Sowas ist aus Sicherheits-Aspekten untragbar und deshalb in vielen Unternehmen auch verboten.
    Nicht zu vergessen, dass es neben den Cloud Services meist das on-premise Pendant gibt, zumindest von Microsoft. z.B. Intune vs. System Center für die mobile Geräte Verwaltung. Wobei ich noch nichtmal ausschliessen würde, dass Intune für viele eine akzeptable Lösung ist.

  • Tja was ist nur aus Nokia geworden? Ich selber war sjahrelang Symbian Nutzer bis mich irgendwann die altmodischen Handy genervt haben. Bin dann beim Galaxy S2 gelandet. Android ist genial! Ich verstehe einfach nicht warum Nokia keine Android Handy baut ... Ist für mich (und viele andere) der Grund warum kein Nokia mehr gekauft wird. Schade drum.

  • Tala:
    dann zeige mir mal bitte, wie das mit einem wp7 oder androiden geht....darum geht es hier ja auch. und lokaler sync wird durchaus genutzt, genau wie die eigene cloud. und das unternehmen, incl welchen ich arbeite ist riesig, multinational und durchaus auf sicherheit bedacht.
    trotzdem werden cloud und co. genutzt, natürlich auch privat. und deshalb braucht man konfigurierbare telefone, sonst drehen die admins durch.....:)

    Suche: aktuell nichts


    30 positiv in der "neuen" Vertrauensliste, ??x mal positiv in der "Alten"..:-)


    Insider: Die Plaaaaaattttttttforrrrrrrrmmmmmmmmmm brennt nicht mehr, sie ist abgesoffen.....!

  • Zitat

    Original geschrieben von elknipso
    Aus welchem Grund hältst Du Android denn für eine "Baustelle" und "der letzte Schrott"?
    Sag mal ein paar Punkte die Dich zu dieser Meinung veranlassen.


    Es vergeht kein Tag ohne Updates ;)
    Gut, daran ist jetzt nicht Android bzw. google schuld sondern die Hersteller der Apps aber irgendwann geht es auf den Sack wenn man ständig irgendwelche Apps updaten muß. Ganz besonders wenn diese Apps mal so und mal anders funktionieren. Es kommt mir vor wie ein Haus das irgendwie nie fertig wird ;)


    Ich hab vor einigen Tagen einem Freund geholfen seinen Droiden einzurichten. Nachdem ich ihm einige Messenger installiert habe kam die Feststellung seinerseits das man vorher mit dem Ding wohl nur telefonieren konnte. Natürlich mit so einem :confused: Gesichtsausdruck ;)



    Zitat

    Original geschrieben von elknipso
    Was die Update Politik angeht, ist das wirklich ein Problem. Dem kann man aktuell leider nur durch den Kauf eines Nexus Gerätes aus dem Weg gehen, dass direkt von Google mit Updates versorgt wird.



    Mir gefallen weder die Oberfläche noch die Maße von dem Teil. Wenns wenigstens Wasserdicht wär könnte man darauf auch auf dem Meer surfen wenn du verstehst was ich meine ;) Wenn der Größenwahn so weiter geht braucht man im Sommer nen Rucksack um sein "Mobiltelefon" zu verstauen (siehe HTC One X, Galaxy Note oder SGS III). Das ist IMHO krank ;)


    Zitat

    Original geschrieben von Sarek
    Was genau fehlt denn auf dem WP7 Startbildschirm, ich wüsste momentan nichts, außer das es nicht so bunt, sondern eher aufgeräumt und klar strukturiert ist.


    Es geht nicht darum was fehlt sondern was einfach "too much" ist. Ich brauch kein 2x2 cm Icon auf dem HS das mir eine SMS anzeigt. Und schon garnicht wenn daneben noch ein 2x2 cm Icon einen verpassten Anruf signalisiert. Wenn ich irgendwann mal 75 bin und meine Augen nicht mehr mitmachen dann vielleicht. Aber solange ich noch was sehe ist das verschwendeter Platz.

    .:Gate 13:.
    Vor die Wahl gestellt zwischen Unordnung und Unrecht, entscheidet sich der Deutsche für das Unrecht.
    Johann Wolfgang von Goethe

  • Zitat

    Original geschrieben von CK-187
    [...] Es geht nicht darum was fehlt sondern was einfach "too much" ist. Ich brauch kein 2x2 cm Icon auf dem HS das mir eine SMS anzeigt. Und schon garnicht wenn daneben noch ein 2x2 cm Icon einen verpassten Anruf signalisiert.


    Und auf einem Screen mit 7,9 x 4,7 cm eine 1,2 cm hohe Überschrift zu platzieren ("Marketplace" liest sich "etplace") und gleichzeitig das Querformat nicht zu unterstützen ist ganz bestimmt kein ergonomisches Design.

    Viele Grüße,
    Wolfgang
    Seit zehn Jahren wollte ich schon sterben, aber ich war zu gesund! [F.Sch.]
    * Europas Hightech-Industrie wird irrelevant *

  • Zitat

    Original geschrieben von CK-187
    ... Wenn der Größenwahn so weiter geht braucht man im Sommer nen Rucksack um sein "Mobiltelefon" zu verstauen (siehe HTC One X, Galaxy Note oder SGS III). Das ist IMHO krank ;)...


    :confused: Bei Androiden hat man eine umfangreiche Auswahl zwischen Groß und Klein. Bei Apple ist die Auswahl so groß, wie es bei der Farbe des Ford T war. Bei WinPhone variert man die Größe über die Pixeldichte.


    Übrigens gibt es auch verschiedene Browser bei Android zur Auswahl. "Den" Browser gibt es nicht.

    LG: V30
    Samsung: Galaxy Tab S2 LTE, A5 (2017);
    Sony: Xperia X Compact;

  • Nun gut ... wie im PC-Sektor werden sich im OS-Bereich für Smartphomnes dauerhaft nur wenige Platzhirsche etablieren können. Der Synergiehunger global operierender Hardwareschmieden wird nichts anderes zulassen.


    Aufgrund des Vorsprungs von iOS und Android wird es MS im Smartphone-Sektor niemals gelingen können, eine derart marktbeherrschende Stellung zu erreichen wie im PC-Bereich. Letzterer hat sich (abgesehen vom Apple II) fast ausschließlich aus dem Duo IBM (XT und AT) und Microsoft (MS-DOS resp. IBM PC-DOS) entwickelt. Diese komfortable Ausgangsposition hat MS im Smartphone-Sektor leichtferting verspielt.


    Dass die HW keine Rolle spielt, sehe ich im übrigen ganz anders. Aus Sicht des Durchschnittsverbrauchers halte ich eher die Qualität der Hardware für ein ausschlaggebendes Kriterium. Der Niedergang von Nokia wurde eingeleitet mit Geräten, deren Gehäuse allenfalls die Qualität von Joghurtbechern erreichte. Zu Zeiten des N70 und Konsorten endete mein Interesse für diesen Hersteller. Vor lauter Knarzen im Gehäuse war der andere Geprächsteilnehmer kaum noch zu hören.


    In Sachen Qualität hat Nokia dem Vernehmen nach inzwischen ordentlich nachgebessert. Kommt bald ein überzeugendes WP8 würde ich Nokia das Potenzial zutrauen, wie ein Phönix der Asche zu entsteigen. Wird das nix, wird Nokia unter der Asche versinken wie seinerzeit Pompeji. Für Nokia sehe ich noch ein Zeitfenster von gut einem Jahr (vielleicht zwei). Kommt bis dahin kein Durchbruch, können wir wieder darüber diskutieren, ob die zum Untergang passende Begleitmusik von Bach oder Mendelsson-Bartholy stammt. :p
    (ich meine immer noch, es war Bach)


    Frankie

  • Zitat

    Original geschrieben von saintsimon
    :confused: Bei Androiden hat man eine umfangreiche Auswahl zwischen Groß und Klein. Bei Apple ist die Auswahl so groß, wie es bei der Farbe des Ford T war. Bei WinPhone variert man die Größe über die Pixeldichte.


    Übrigens gibt es auch verschiedene Browser bei Android zur Auswahl. "Den" Browser gibt es nicht.



    Die hat man (ich zumindest) nicht wirklich. Um ehrlich zu sein ist Sense der einzige Launcher der mir halbwegs gefällt und somit erübrigen sich die restlichen Hersteller. Alternative Launcher sind mir einfach zu blöd und mit zu viel Bastelarbeit verbunden. Also bleibt nur HTC ;)


    Was die Geräte selbst betrifft wären 4" Optimal aber ich könnte mich evtl. auch mit 4,3" anfreunden. Und wenn, dann sollten es kompakte 4,3" sein. (HTC Sensation und One S haben z.B. beide 4,3" aber das One S ist fast nen cm länger) :mad:


    Die Hersteller konzentrieren sich derzeit auf Skateboards Handys jenseits der für mich annehbaren Größe. ;)


    Was die Browser betrifft würde mir einer reichen. Funktionieren soll er und nicht mehr. ;)

    .:Gate 13:.
    Vor die Wahl gestellt zwischen Unordnung und Unrecht, entscheidet sich der Deutsche für das Unrecht.
    Johann Wolfgang von Goethe

  • und keiner der android-browser läuft richtig rund. am ehesten sind das noch die stock-browser; der auf dem nexus ist ganz gut, der auf dem one X ist wegen der nervigen textneuanordnung schlecht.


    die standard-browser im OS müssen gut sein. bei safari auf dem iphone ist nur das tab-wechseln etwas langwierig, ansonsten ist der browser top. und mit top meine ich in erster linie flüssig beim scrollen und zoomen. WP7 kann das auch gut. android wird es wohl in absehbarer zeit nicht können.


    wenn ich es richtig sehe, ist das lumia das erste WP7 der 2. generation das zwischen 3,8 und 4,7" (htc titan). die anderen 7 oder 8 phones der 2. gen haben alle ein kleines display.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!