Nokia & Windows Phone - die schlechten Nachrichten nehmen kein Ende

  • Zitat

    Original geschrieben von elknipso
    Hattest Du wirklich mal ein Android Gerät in der Hand, wenn ja welches? Man möge mir die leicht provokante Frage verzeihen, aber das Argument kann ich wirklich nicht mal im Ansatz nachvollziehen.


    Ja, wie beschrieben, ein nagelneues Galaxy Note. Das hat sich die gleichen Gedenksekunden genommen, wie mein Nokia N8. Das einzige wo mich das Note wirklich überzeugt hat, ist der schnelle Browser und das Wahnsinnsdisplay.
    Der Browser ist nun allerdings wieder beim Lumia schneller oder ebenbürtig, das geile Display hatte den Nachteil, dass der Akku auch dementsprechend schnell leer ist.


    Zitat

    Zwischen der intuitiven Bedienung eines Androiden und der furchtbaren Bedienung von Symbian liegen nun wirklich Welten, nein Galaxien.


    Ich sehe da nicht die riesigen Unterschiede, man muss mal außer Acht lassen, dass man sich auf jedem System erst eingewöhnen muss. Beide System haben ein Icon zum Öffnen des Menüs, in dem dann wiederum die Icons der verschiedenen Programme liegen, die ich mir anordnen und verschieben kann wie ich will. Absolut gleichwertig.


    Die Einstellungen erreiche ich bei beiden Systemen über das Icon Einstellungen.


    Ich kann bei beiden Systemen nahezu identisches auf die Homescreens legen. Dass das dann optisch anders aussieht, ist klar, sind ja auch unterschiedliche Systeme.


    Zitat

    Alleine eine anständige Navilösung kostet mit ein paar Extras schon mal schnell an die 100 Euro.


    Okay, das ist ein Argument. Habe ich bis dato nie Probleme gehabt, da ich als T-mobile-Kunde Navigon select nutzen kann. Nokia bietet seine eigene nahezu perfekte Navilösung kostenlos mit.


    Wie gesagt, dass ist alles meine persönliche Meinung.

    "Dumm ist der, der Dummes tut" (Forrest Gump)

  • Ich hatte berufsbedingt schon einige aktuelle Symbian Geräte von Nokia in den Fingern und hab die Dinger eingerichtet. Da ist mir halt an vielen Stellen aufgefallen, dass die Bedienung inkonsequent und wenig intuitiv ist.


    Klar man gewöhnt sich auch daran mit der Zeit, aber es fällt einem halt direkt am Anfang massiv negativ auf, mir zumindest.
    Und ich denke das ist auch der Grund warum die Dinger in den Elektronik Märkten wie Blei liegen bleiben. Da liegen durchaus auch Symbian Geräte zum testen aus, aber schau Dir das mal an wenn Du in einem bist, die Leute die daran gehen um sich die Dinger mal anzuschauen bleiben in der Regel unter 1 Minute daran stehen weil sie dann schon genervt von der Bedienung sind. Das System verhält sich an einigen Stellen halt nicht so wie man das gewöhnt ist wenn man ein iOS oder Android Gerät mal benutzt oder gesehen hatte.


    Wie immer alles meine persönliche Meinung und Einschätzung.
    Ich sehe das ziemlich pragmatisch, sollte irgendwann einmal Apple sein System so verändert haben, dass es für mich die ideale Lösung für meine Anforderungen wäre, dann kaufe ich mir ein iPhone. Schafft das Microsoft mit seinem Windows Phone mal irgendwann, dann kaufe ich mir ein solches Gerät. Usw. Ich bin nicht mit einem Betriebssystem verheiratet und auch kein Fanboy in dem klassischen Sinne. Ich mag Android aktuell, aber wenn mal ein anderes System besser auf meine Bedürfnisse irgendwann passt, dann hole ich mir das.

  • Zitat

    Original geschrieben von elknipso
    Ich hatte berufsbedingt schon einige aktuelle Symbian Geräte von Nokia in den Fingern und hab die Dinger eingerichtet. Da ist mir halt an vielen Stellen aufgefallen, dass die Bedienung inkonsequent und wenig intuitiv ist.


    Kannst du das an konkreten Beispielen deutlich machen?

  • Zum Beispiel in Teilen der Einrichtungsassistenten kann man nicht einfach irgendwo seinen Finger ins Bild legen und so den Text nach unten verschieben, sondern man muss die Scrolleiste am Rand treffen. War zum Beispiel ein Punkt der mir in den ersten 30 Sekunden schon massiv negativ aufgefallen ist in denen ich zum ersten mal das Ding in der Hand hatte.
    An anderer Stelle dagegen funktioniert das mit dem an beliebiger Stelle anfassen des Textes/Dialoges um zu scrollen.

  • Über was sich manche hier Gedanken machen, ich erinnere mal wieder an mein (älteres) Gedankenspiel:


    Zitat

    Nagel mich drauf fest und sprich mich gerne in einem Jahr drauf an: Das N9 wird in den nächsten Wochen erfolgreicher sein, als das Lumia 800. WP7 wird Ende des Jahres 2012 immer noch am unteren Ende der OS-Fahnenstange stehen, und Nokia den Schritt zu MS bitter bereuen. 2013 wird das Ende von der Ehe MS/Nokia verkündet. MS gibt entweder WP7 auf, oder stellt wieder was Neues vor. Nokia klammert sich mit MeeGoo an Intel une behält Symbian. Voraussetzung ist, das MS mit den Subventionen nicht durchdreht.


    Es geht halt um mehr, als nur, ob für den einen Android eine Baustelle ist, oder ob iOS einfach zu bedienen.


    Wie halekyn schon ganz richtig erwähnt hat, verkauft sich ein Gerät nur, wenn es a) Angeboten wird (Hersteller und Shops) b) es verfügbar ist c) leistbar d) dem Stand der Technik entspricht und e) die Leute anspricht.


    Und bei a) b) d) und d) hapert es relativ und absolut gesehen immer noch bei WP.


    Die vielen kleinen Fehler bei MS und Nokia summieren sich eben und lassen Android und iOS besser aussehen, wie sie realtiv sind. Aber die beiden müssen auch nicht auf-oder überholen, im Gegenteil.
    Apple hat aktuell so viel Bargeldreserven, das sie ihre Konkurrenten kaufen oder nachhaltlich schädigen könnten, unabhängig von ihren weiteren Verkäufen an Hard- und Software.


    Die wirkliche Welt spielt sich nunmal außerhalb des Forums ab; ich nutze aufgrund der restriktiven Politik meiner Firma einen BB und bin zufrieden. Meine Frau privat ein iPhone und ist auch zufrieden, der Rest unsere 3453456 Köpfe großen Freundschaften und Familienbande auch, oder Nokia Symbians.
    Aber keiner, wirklich keiner, will oder hat ein WP-Gerät.
    Alle nutzen Windows oder Mac OSX ja, aber das annimiert keinen, ein WP7-Gerät zu kaufen.


    Mich persönlich, um das zum Abschluß zu bringen, reizt als Techniknerd nur ein N9 und 808
    ..:-)

    Suche: aktuell nichts


    30 positiv in der "neuen" Vertrauensliste, ??x mal positiv in der "Alten"..:-)


    Insider: Die Plaaaaaattttttttforrrrrrrrmmmmmmmmmm brennt nicht mehr, sie ist abgesoffen.....!

  • @ Sarek, da gings dir ähnlich wie mir....
    Hatte neben dem N8 mit dem ich sehr zufrieden war noch ein Transformer mit android 4.0, und ich war echt sehr entäuscht, anfangs kaum apps und spiele ( da ja bei android nicht alle apps auch auf jedem gerät laufen) der Browser war zwar etwas besser als der Opera auf dem N8 aber immer noch deutlich hackeliger als der des Lumia 800 was ich jetzt habe.

    Nokia 3660/ 3250/ n73/ n82/ n97/ n8/ lumia 800/920

  • Zitat

    Original geschrieben von Timba69
    Die wirkliche Welt spielt sich nunmal außerhalb des Forums ab; ich nutze aufgrund der restriktiven Politik meiner Firma einen BB und bin zufrieden. Meine Frau privat ein iPhone und ist auch zufrieden, der Rest unsere 3453456 Köpfe großen Freundschaften und Familienbande auch, oder Nokia Symbians.
    Aber keiner, wirklich keiner, will oder hat ein WP-Gerät.


    Du hast doch vor ca. einem Jahr erzählt die Firma deiner Frau stellt auf WP7 um? Also dürften doch so einige ein WP-Gerät haben?

  • Ne, eben nicht. Alle nach massiven Beschwerden zu iOS und BB geschwenkt, dazu sei aber erwähnt, das die internen Abläufe auch optimiert sind auf diese beiden Systeme, incl. Symbian (B2B). Das bietet MS bis heute nicht an, da funktionieren die alten HD2-Geräte noch besser, bzw. hervorragend.


    Auch wird keine seriöse Firma dieser Welt mehr die (fremde) Cloud ohne VPN nutzen, so gut das SkyDrive-Hotmail-Angebot incl. Exchange für Privatkunden auch ist....

    Suche: aktuell nichts


    30 positiv in der "neuen" Vertrauensliste, ??x mal positiv in der "Alten"..:-)


    Insider: Die Plaaaaaattttttttforrrrrrrrmmmmmmmmmm brennt nicht mehr, sie ist abgesoffen.....!

  • nein keine größere Firma die nicht völlig irre ist würde auch nur im Traum auf die Idee kommen ihre Daten extern auf irgendwelche cloud Anbieter auszulagern.

  • Zitat

    Original geschrieben von Timba69
    ...
    Auch wird keine seriöse Firma dieser Welt mehr die (fremde) Cloud ohne VPN nutzen, so gut das SkyDrive-Hotmail-Angebot incl. Exchange für Privatkunden auch ist....


    Ein Punkt, der bis vor kurzem von den Anbietern völlig ignoriert wurde.


    Anscheinend sind sie erst auf der letzten CeBit aufgewacht, als nachsuchende Unternehmen genau diesen Punkt als wesentliches Kriterium für ihre Kaufentscheidung benannt haben. Zuvor schwebten viele Anbieter betriebsblind auf "Wolke 7" und konnten sich wohl gar nicht vorstellen, dass ihre tolle Cloud Bedenken auslösen könnte, die eben nicht mit windelweichen Beteuerungen zu zerstreuen sind. Zu oft sind schon angebliche "Naturgesetze" der IT-Branche wie Luftblasen zerplatzt.


    Ein Zwang, beim Sync über eine allgemeine Cloud zu gehen, halte ich für einen Irrsinn, der gerade die zahlungskräftige Kundschaft abschrecken dürfte ... die in vielen Fällen ja nicht von ungefähr zahlungskräftig ist ... und schon gar nicht blind hinter einer Horde herläuft ... :)


    Da Microsoft und Nokia gerade diese Klientel im Auge haben dürften, gehe ich davon aus, dass WP8 in diesem Punkt Maßatäbe setzen wird. Es werden noch Wetten angenommen ... :cool:


    Frankie



    Edit:
    Ach ja ... auf "Bastellösungen" mit Jailbreak und diversen Apps steht diese Zielgruppe ganz und gar nicht. Was man dort an den Mann bzw. die Frau bringen will, muss funktionieren ... einfach so ... ohne jegliches Gehampel ...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!