Nokia & Windows Phone - die schlechten Nachrichten nehmen kein Ende

  • Zitat

    Original geschrieben von AGebauer
    Ich glaube nicht das WP8 die Wende bringt. WP8 wird sich nicht großartig von den anderen beiden unterscheiden, aber immer noch den Makel der geringeren App-Anzahl haben.


    Glaube leider auch nicht an die Wende. Wenn die App Preise gleich bleiben, wird es so oder so keine Wende geben. Liegt zwar nicht nur an den App Preisen, die sind aber auch ein guter Grund warum jemand zweimal überleget ob er ein Android oder WP empfohlen kriegt.

  • Zitat

    Original geschrieben von AGebauer
    Die Jungen bleiben weiterhin bei Android, die Älteren (und Betuchteren) bleiben beim iPhone.


    Das ist zwar die Situation jetzt, aber ich denke nicht dass das auf Dauer so bleibt. Android bekommt meiner Ansicht nach immer mehr ein Billig-Image, halt für die die sich kein iPhone leisten können. Auf lange Sicht wird es eine Position wie Symbian einnehmen, läuft zwar auf jedem 2. Handy, aber so richtig toll oder gar was besonderes ist es doch nicht. Hier hat WP noch Potential, eben so wie iOS damals im Vergleich zur Masse an "Feature-Phones".

  • Android ist schon ein bisserl spektakulärer und leichter bedienbar als Symbian :p


    Aber warum sollte WP8 gegen IOS Boden gut machen? Wer soll es denn denjenigen empfehlen, die noch kein Smartphone haben? Wie man es dreht und wendet, WP8 kommt zu spät und bietet nix wirklich besseres. Es wird das Video 2000 der Smartphone Betriebssysteme.

    --
    cu, Alex

  • Wieder eine Nachricht die perfekt in die Tagträume bei Nokia passt:


    Neues Nokia-Flaggschiff für knapp 500 Euro erhältlich



    Überlegen wir mal, wir bauen also Geräte mit einem Betriebssystem, die ganz offensichtlich kaum jemand will. Selbst zu absoluten Schleuderpreisen lag das Lumia 800 noch wie Blei in den Regalen. Und was fällt Nokia darauf hin ein? Richtig, setzen wir das nächste Modell mal bei 500 Euro an :rolleyes:. Unfassbar.


    Und sich dann nachher wundern warum die Dinger kein Mensch kauft.

  • Erstens, UVP, zweitens kauft das ding noch niemand weil es hier noch nicht draußen ist. In den USA kostet es ohne Vertrag 450 US$, was ca. 330€ sind. Hier wird es bei Verfügbarkeit mit Sicherheit auch nur ca. 400-450€ ohne Vertrag kosten.

  • Zitat

    Original geschrieben von remare
    Erstens, UVP, zweitens kauft das ding noch niemand weil es hier noch nicht draußen ist. In den USA kostet es ohne Vertrag 450 US$, was ca. 330€ sind. Hier wird es bei Verfügbarkeit mit Sicherheit auch nur ca. 400-450€ ohne Vertrag kosten.


    Was immer noch ein heftiger Preis wäre. Dafür gibt es bereits viel bessere Alternativen mit Android. Wenn Nokia mit ihrem Windows Phone Fuß fassen will dann gelingt das einzig und alleine über den Preis.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!