0179 die Kultnummer VS 0171, 0172

  • Zitat

    Original geschrieben von Splendor
    Die 0170 ist exakt so alt wie die 0179! Beide seit 1998 im Umlauf! ;)


    Also ich mag meine 7 stellige 0170 Nummer seit 1998 mit 4 x der 9 drin
    Die 0179 ist auch 7 stellig, habe die aber ein Jahr spaeter bekommen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Splendor
    Deswegen können viele Menschen die auch heute noch spontan identifizieren. Bei 0175, 0174, 0178 und schlimmer (015xx) muss doch der durchschnittliche Mobilfunker erst mal googeln oder nachfragen. :D


    Die E-Plus und O2 Vorwahlen sind am einfachsten. E-Plus hat 0163, 0177, 0178 und 01573, 01577 und 01578 als vorwahl. Wenn man genau hinschaut, erkennt man auch welches System in den Vorwahlen steckt. Seit dem Ring kein Virtueller Netzbetreiber mehr ist, gehört der Vorwahl 01575 auch zu E-Plus und Gespräche zu diesen Nummern werden auch wie Gespräche zu E-Plus abgerechnet. Nur der Vorwahl 01570 gehört Telogic (früher Vistream). Bei O2 ist es am einfachsten. Die haben nur 2 Vorwahlen: 0176 und 0179. Bei D1 und D2 weiss ich alle nicht auswendig. Die haben zu viele Vorwahlen. Ich weiss aus den Kopf jetzt, dass 0151, 0160 und 0170 zu D1 und 01522, 01525, 01520 und 0172 zu D2 gehören.

  • 0179 bei Saturn


    Hi, falls jemand hier in Berlin eine 0179 Original o2oPrepaid sucht, bei Saturn in Hellersdorf gibts welche für 1,00 € oder mit Inet-Tarif für 5,00 €!
    Es sind Nummern mit 0179-4 ! :)

  • Hallo,


    ob Saturn da auf ein geheimes Restpostenlager an 0179 Rufnummern gestoßen ist?
    Werden die auch aktiviert? :-)


    Mir ist aufgefallen, daß meine ehemalige 0179-88xxxxx (o2-Loop mit Easy Money), die ich hier mal auf TT verkauft habe, mit frischer Mailbox-Ansage geschaltet wurde und offenbar den Besitzer gewechselt hat (neu vergeben wurde?)


    Weiß jemand, ob Rufnummern der Form 0176-0xxxxxx noch aktiv / im Umlauf sind?
    Die wurden eigentlich nur VIAG/o2 Mitarbeitern zu Testzwecken gegeben.


    (Edit: Es war 0176)

  • Zitat

    Original geschrieben von Wuppertal24
    Die E-Plus und O2 Vorwahlen sind am einfachsten. E-Plus hat 0163, 0177, 0178 und 01573, 01577 und 01578 als vorwahl.


    Globaltelcom verwendet 01577-Rufnummern und sie sind MVNE. Es gibt aber offenbar keine Anbieter oder Tarife, in denen irgendwelche GTCom-Rufnummern (01577) nicht als E-Plus abgerechnet werden (mir sind zumindest keine bekannt). Vermutlich hat GTCom keine eigenen IC-Verträge abgeschlossen, sondern es wird alles über E-Plus abgerechnet.

    Viele Grüße
    Lars

  • Zitat

    Original geschrieben von hrgajek
    Hallo,


    habe offiziell nachgefragt. Ja 0179 gibts wieder.


    Und hast noch einen Artikel bei teltarif.de dazu geschrieben: :-)


    http://www.teltarif.de/o2-0179…elefonica/news/47324.html.




    Aktuell neu vergebene Rufnummern sind in diesen Gassen gesichtet worden:


    0179-15xxxxx
    0179-16xxxxx
    0179-17xxxxx
    0179-40xxxxx
    0179-41xxxxx
    0179-42xxxxx
    0179-55xxxxx
    0179-56xxxxx
    0179-57xxxxx
    0179-58xxxxx
    0179-65xxxxx


    Siehe auch o2-Forum:
    http://forum.o2online.de/t5/Se…-neu-vergeben/td-p/238247

    ___________________________________________
    Grüße in die Runde.

  • Ich bin für was anderes:


    0159 - Reine Datenkarten, M2M (in Maschinen, LKW, EC Kartenterminals usw.)
    0176 - Datenkarten wie oben und gute Nummern an Kunden für Telefonie&Daten
    0179 - Ausschließlich Kunden für Telefonie&Daten


    Dann wäre genug für alle da ;)

    Schreibe vom IPhone. Alle Rechtschreibfehler wurden nicht von mir verursacht ;)

  • Moin Moin,


    dann warte ich mal ab bis die 0179 Flut in meiner Region eintrifft.:-)


    Gruss


    -ralf-

    Im Norden zuhause:
    54° 47' 24.10"N, 9° 25' 45.70"E
    -------------------------------
    Vodafone Callya Smartphone Special/Fonic/T-xtra/

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!