Chin. Schüler verkauft seine Niere für ein iPad

  • Die negativen Seiten des Applewahns:
    http://www.spiegel.de/schulspi…and/0,1518,826251,00.html



    Sicherlich würden ältere Menschen nicht ihre Organe für ein i-Gerät geben.
    Man sollte also ggf. Kinder und Jugendliche schützen, dass sie nicht der "Sucht" nach neuester Technik und deren Hype so stark erliegen (die in zwei Jahren schon wieder sehr alt sein wird) und dafür ihre Organe verkaufen würden. Das ist meiner Meinung nach aber auch das Ergebnis der ganzen Markenstrategie und -werbung von Apple, dort freut man sich sicher über die hohen Verkaufszahlen und den m.M. übertriebenen Hype.


    PS: Und den Kindern vom Computergenie Gates wird übrigens der Besitz eines Smartphones verboten:
    http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,826256,00.html

    offiziell von der TT-Administration bestätigter Troll

  • Da kann Apple doch nichts für, letztlich tat es der Junge um Geld zu bekommen, dass er sich nun davon Apple Produkte gekauft hat ist eigentlich Nebensache...




    Und wenn jetzt schon die Attitüde von Superreichen ist "Geiz ist geil", dann gute Nacht Marie!
    Vielleicht sollte diese Frau überhaupt mal aufhören Hamburger zu essen.

  • Da kann Apple wirklich nichts dafür. Ich frage mich nur, wie kann man einem Hype so verfallen, dass man körperliche Veränderungen für ein bisschen "Technik" zulassen kann. Sowas grenzt schon sehr, sich psychologische Hilfe zu holen. Unglaublich! :mad:

    iPhone SE Space Gray 64 GB
    9x Vertrauensliste

  • Da sieht man, dass Spiegel Online nichts taugt. Wäre ein Sack Reis im Kanzleramt umgefallen, wäre das wohl auch bei SPON gelandet.

    Dodge This!
    Rules of Acquisition: Free advice is seldom free. [Nov2011-Marke7000 // Nov2012- Marke 8000 // Inventar-Status seit Januar 2012-Juchu]

  • Zitat

    Original geschrieben von Sliders
    Da sieht man, dass Spiegel Online nichts taugt. Wäre ein Sack Reis im Kanzleramt umgefallen, wäre das wohl auch bei SPON gelandet.


    Full Ack! SPON ist nicht mal mehr die Bild für Akademiker, wie man früher mal sagte. SPON ist inzwischen auf dem gleichen schäbigen Niveau wie die Bild, auch wenn der Anteil an Sachthemen noch überwiegt.


    Dieser Aufmacher hier ist doch auch mehr als lächerlich:


    Die FDP ist inzwischen dabei, deutlich unter 5% zu fallen (die 1,2 % im Saarland waren ja ein schöner Vorgeschmack) und trotzdem bekommt sie regelmäßig so einen riesen Aufmacher. Da scheint die (Chef-?)Redaktion ja vollständig FDP durchsetzt zu sein und sie unternehmen den verzweifelten Versuch, dieses sinkende Schiff noch irgendwie zu retten :rolleyes:


    Ihr wundert euch wirklich, warum Eure Eigentumswohnung 400.000 €* 650.000 €** kostet, wenn der Bauherr Ferrari F430 & 458, Porsche Carrera GT & 911 fährt?
    * 2013, ** 2015

  • Naja, die FDP ist aber immer noch Teil der Regierung, auch wenn die Partei sich in den letzten Monaten selbst zerlegt hat.


    SPON lese ich immer noch täglich, auf Artikel, wie hier verlinkt, kann ich aber gerne verzichten. Was soll der Thread überhaupt?

  • Gerne beantworte ich die Frage, was ein aktuelles Thema welches bereits im The Telegraph für Schlagzeilen sorgte in einem Mobilfunkforum zu suchen hat; im selben Forum wo noch vor wenigen Tagen diskutiert wurde, ob die neuesten Handys bei den TT-Mitgliedern immernoch so einen Hype verursachen oder heute die Freude auf ein neues Handy nicht mehr so riesig ist wie vor ein paar Jahren noch:
    Es ist ein Mobilfunkthema, welches auch die jungen Leser hier sensibilisieren sollte, dass es selbst bei vermeintlichen Statussymbolen wie den neusten Handys und Tablets auch nur um Maschinen geht und man nicht alles dafür tun sollte. Die Tatsache sollte sensibilisieren und kann gerne auch im Mobilfunkforum diskutiert werden, schließlich sollte nicht die Bild etc. entscheiden, über welche Nachrichten sich die Menschen austauschen dürfen und über welche nicht (nur weil sie in der falschen Zeitung als erstes gedruckt wurden). Auch möchte ich darauf hinweisen, dass der Junge offenbar weder seinen Hunger mit dem Geld beenden musste noch Schulden abbezahlte, sondern sich eben das damals neuste Ipad und das neuste Iphone gekauft hatte und diesen Kauf den Behörden als Grund für seine Nierenspende angegeben hatte in dem Land, in dem fast der Applestore zerstört worden wäre, weil die tagelang wartenden Leute wegen Überfüllung nicht mehr in den Shop konnten. Es wird auch immer leicht gesagt, jemand sei ja psychisch verrückt wenn er etwas Unerwartetes oder Unmoralisches tut, dass aber ist medizinisch selten der Fall (da dies dann auch in der Nachricht hätte drinstehen können und diese dann nicht so relevant für zahlreiche Medien zum abdrucken gewesen wäre). Hätte der Schüler seine Niere für seine sterbende Mutter geopfert, wäre die Spende nicht verrückt gewesen.

    offiziell von der TT-Administration bestätigter Troll

  • Nicht nur der Spiegel, sondern Zeitungen weltweit (Schweiz, Österreich, Frankreich, Spanien, Italien) berichten über den Fall.


    BTT: Apple ist es sicher recht, wenn ein riesiger Hype um deren Geräte gemacht wird. Sie schüren dieses ja auch und leben ganz gut davon. Man muss ja nur die Warteschlangen anschauen, die sich bei jeder neuen Produkteinführung vor den Ladengeschäften weltweit! bilden.


    Menschen, die diesem Hype erliegen, versuchen alles um das Gerät zu bekommen. Einige bezahlen es aus der Portokasse, andere verzichten auf andere Dinge und wieder andere sparen sich das Geld an oder versuchen mit einem Nebenjob Extrageld zu verdienen. Menschen die nicht in der Lage sind so das Geld zusammen zu bekommen, können den kriminellen Weg beschreiten in dem sie z.B. Menschen oder Geschäfte überfallen um an Geld zu kommen.


    Dieser Junge hat einen anderen Weg gewählt in dem er etwas wertvolles verkaufte um das Geld für die Geräte zu erhalten. Somit hat er das Geld auf legale Weise verdient.


    Was mich an dieser Geschichte schockiert sind folgende Dinge:[list=1][*]Wie kann es angehen, dass die Ärzte einem 17jährigen! ohne Einwilligung der Eltern ein Organ entnehmen kann?
    [*]Das man seine Gesundheit für den Rest des Lebens (noch evtl. 60 Jahre) gefährdet um ein Gadget zu erhalten, welches eine Lebensdauer von max. 5 Jahren hat.[/list=1]
    Der Vorfall zeigt vor allem die Probleme in China auf, wo sich ein deutlicher Trend zum Materialismus abzeichnet (auch hier könnte ich aus dem privaten Umfeld über Fälle berichten). Und des weiteren, dass andere Versuchen mit illegalen Machenschaften (Organhandel) Geld zu verdienen. Ich finde eine solche Entwicklung erschreckend!


    Für mich sagt diese Meldung deutlich mehr aus, als dass da nur ein Sack Reis umgefallen ist.


    PS: Vor ca. vier Jahren, habe ich in China einen Aushang gesehen, bei dem ein Koch in einem Restaurant gesucht wurde. Der Monatslohn war mit 700 Renminbi Yuan (= ca. 85,- Euro) angegeben. Heute dürfte es durch die starke Inflation mehr sein. Aber es ist immer noch weit vom Preis eines iPads entfernt.

    _T_
    HO2
    IW0
    GE0

    HR4 (konvertierte 2019 nach 8 1/2 Jahren von Android zu iOS)  iPhone 12 Pro  Apple Watch Series 8 45mm GPS + LTE  MacBook Air M2 

  • Man sollte viel genauer den Inhalt lesen. Das mit dem Schüler und Ipad ist keine wichtige Story. Es gibt immer Freaks. Es gibt sicherlich auch Leute, die das vorherso gemacht haben.


    Was interessant ist, dass im Beitrag steht, dass viele Leute die Abtreibungen finanzieren, indem sie ihre Niere verkaufen. Das sagt schon vieles aus.


    Das einzig Gute an dem Nierenverkauf ist doch der, dass er das zehnfache erhalten hat (und nicht irgendwo auf der Straße von irgendjemanden abgezockt wurde, so was gibts in der Tat oft).


    Das sollte man lesen:
    http://diepresse.com/home/pano…akistan-beging-Selbstmord


    13-Jähriger Junge beging Selbstmord, weil seine Familie keine Schuluniform leisten konnte.


    Was für ein krasser Kontrast.

    Dodge This!
    Rules of Acquisition: Free advice is seldom free. [Nov2011-Marke7000 // Nov2012- Marke 8000 // Inventar-Status seit Januar 2012-Juchu]

  • Zitat

    Original geschrieben von Hightower2004
    BTT: Apple ist es sicher recht, wenn ein riesiger Hype um deren Geräte gemacht wird. Sie schüren dieses ja auch und leben ganz gut davon. Man muss ja nur die Warteschlangen anschauen, die sich bei jeder neuen Produkteinführung vor den Ladengeschäften weltweit! bilden.


    Ja das stimmt, aber mMn verstärken die Zeitungen dadurch den Trend nur noch mehr und heben die Sonderstellung Apple nur noch mehr heraus.


    Wieviele Fälle solchen Organverkaufs mag es wohl geben, weil die Leute drogensüchtig sind oder das Geld brauchen um ihre Familie freizukaufen oder ...
    ?
    Das ist willkürlich als dummes Beispiel rausgegriffen, weil es mal wieder um Apple geht.


    Organverkauf findet (leider!) weltweit zu Hauf statt, aus unterschiedlichsten Gründen.




    Zitat

    Original geschrieben von Sliders
    Das sollte man lesen:
    http://diepresse.com/home/pano…akistan-beging-Selbstmord


    13-Jähriger Junge beging Selbstmord, weil seine Familie keine Schuluniform leisten konnte.


    Was für ein krasser Kontrast.


    Ein tragischer Fall, keine Frage. Hier kommt leider zum Tragen, wie mies und gemein Kinder in der Schule sein können. Er hätte ja durchaus auch die uralte, abgetragene Schuluniform weiter tragen können, nur hätten ihn dann wahrscheinlich die Mitschüler gehänselt (diese "dummen Idioten" - das sage ich einfach mal vorweg). Wahrscheinlich weil er so intelligent war, wie es im Artikel beschrieben wird, hat er sich dann die Hänseleien im Vorhinein schon besonders detailliert ausgemalt.


    Man sollte sich von diesem gesellschaftlichen Druck und der Erwartungshaltung anderer völlig frei machen, wer sich da zu sehr reinsteigert (und das hat der Junge leider getan) sieht dann nur noch den Selbstmord als Ausweg. :flop:

    Ihr wundert euch wirklich, warum Eure Eigentumswohnung 400.000 €* 650.000 €** kostet, wenn der Bauherr Ferrari F430 & 458, Porsche Carrera GT & 911 fährt?
    * 2013, ** 2015

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!