Frage zum Vodafone Surfstick K5005-H

  • defekter K5005


    Ich habe ein Problem mit meinem K5005:


    Der Stick wird vom Rechner (Mac) und auch vom Vodafone Sharing Dock R101 gar nicht erst erkannt.
    ... und zwar auch in den Tiefen des Betriebssystems nicht, wie ein USB-Baum zeigt.
    Eine defekte USB Schnittstelle am Rechner konnte ich ausschließen.
    Auch ein Rechnerdefekt ist auszuschließen, weil sich der Fehler am R101 reproduzieren lässt.


    Merkwürdig ist, daß er bei eingelegter SIM selbstständig eine Verbindung aufbaut. (LED Abfolge)
    Die Modem-Hardware im Stick scheint also ok zu sein.
    Ich vermute, daß die Firmware der USB Schnittstelle im Stick eine Macke hat.


    Dadurch, daß kein USB Host den Stick erkennt, kommt man nur leider nicht weiter mit der Fehlersuche.


    Hat jemand eine Idee, was ich noch versuchen könnte !?!


    Nachtrag:
    Die Kernel Fehlermeldung des MacOS wirft folgenden Code beim Einstecken aus
    "The IOUSBFamily is having trouble enumerating a USB device that has been plugged in. It will keep retrying. (Port 1 of Hub at 0x1d000000)"



    (Aktualisierung am 10.4.2014)


    Äußerst merkwürdig ... heute funktioniert der Stick plötzlich wieder nach dem Einstecken !


    Was soll man davon halten ? ... zumal ein PC-Hard- bzw. -Softwarefehler ausgeschlossen werden konnte !

  • Wackelkontakt im Stecker, Abnutzung im Stecker. Musst die Woche auch einen USB-Stick wegwerfen, weil der Stecker abgenutzt war. Am USB-Host lag es nicht.

  • Zitat

    Original geschrieben von Abi99
    [...] Musst die Woche auch einen USB-Stick wegwerfen, weil der Stecker abgenutzt war. Am USB-Host lag es nicht.


    Wie oft muss man denn so ein Ding ein und ausstecken bis es verschlissen ist?
    Habe ich noch nichtmal bei einem Uralt WLAN Stick aus 2005 der wirklich ungeliebt und ungepflegt behandelt wurde. :P


    -ralf-

    Im Norden zuhause:
    54° 47' 24.10"N, 9° 25' 45.70"E
    -------------------------------
    Vodafone Callya Smartphone Special/Fonic/T-xtra/

  • Gute Frage. Habe ich auch erst gedacht: Geht doch nicht! Keinen Schimmer was ich geschafft habe. Ist nie auch nur angeknackst worden. Drei Rechner, komplett andere Betriebssysteme, der Stick hatte einen Wackler.

  • Abi99


    Ganz ehrlich?
    Ich hätte im Fall des K5005 zuerst mal bei VF angeklopft und wenn Nö dann mal bei Huawei und mal gucken ob und wer sich dafür interessiert. :D


    Gruss
    -ralf-

    Im Norden zuhause:
    54° 47' 24.10"N, 9° 25' 45.70"E
    -------------------------------
    Vodafone Callya Smartphone Special/Fonic/T-xtra/

  • Also den USB-Stecker hab ich bisher noch nie runterwirtschaften können. Dafür aber bei jeweils 3 Sticks eine CRC-9 Buchse :mad:

  • Habe folgendes Problem mit meinen K5005 LTE Stick (aka E398). Habe mir heute bei 3 einen anderen Tarif genommen (3Data SuperSpeed Flat) mit LTE allerdings bekomme ich keine Verbindung wenn ich LTE wähle. Mit 3G geht es sofort nur bei LTE steht mir der Verbindung Button nicht zur Auswahl da nicht klickbar. Habe so wohl die Firmware E392_E398_firmware_11.433.57.00.260.B757 als auch E398_Win_Firmware_Flasher_11.433.61.10.55 getestet aber bei beiden einfach kein Signal. Jetzt weiß ich nicht ob es an denn beiden Firmwares liegt oder an der Verbindung Software (verwende T-Mobile Internet Manager). Habe auch noch einen LTE tauglichen Router (Dovado Tiny) und dort denn Stick angesteckt aber das selbe, keine Verbindung Signal wenn LTE Only gewählt wurde mit dem richtigen Frequenzband 2600. Im Internet Manager von T-Mobile habe ich immer 3G oder 3G+ stehen, bei LTE eben nichts.

  • Zitat

    Original geschrieben von Scoty
    Habe folgendes Problem mit meinen K5005 LTE Stick (aka E398). Habe mir heute bei 3 einen anderen Tarif genommen (3Data SuperSpeed Flat) mit LTE allerdings bekomme ich keine Verbindung wenn ich LTE wähle. Mit 3G geht es sofort nur bei LTE steht mir der Verbindung Button nicht zur Auswahl da nicht klickbar. Habe so wohl die Firmware E392_E398_firmware_11.433.57.00.260.B757 als auch E398_Win_Firmware_Flasher_11.433.61.10.55 getestet aber bei beiden einfach kein Signal. Jetzt weiß ich nicht ob es an denn beiden Firmwares liegt oder an der Verbindung Software (verwende T-Mobile Internet Manager). Habe auch noch einen LTE tauglichen Router (Dovado Tiny) und dort denn Stick angesteckt aber das selbe, keine Verbindung Signal wenn LTE Only gewählt wurde mit dem richtigen Frequenzband 2600. Im Internet Manager von T-Mobile habe ich immer 3G oder 3G+ stehen, bei LTE eben nichts.


    Bist Du sicher, daß Dir LTE am Standort zur Verfügung steht ?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!