QUOTE] Original geschrieben von flensi
Nee,der elisa Updater verweigert da Update mit dem Hinweis das es MDM9200-1 wäre.
[/QUOTE]
ZitatOriginal geschrieben von klaushei
MDM9200-1Update_11.335.31.00.000.B757
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
QUOTE] Original geschrieben von flensi
Nee,der elisa Updater verweigert da Update mit dem Hinweis das es MDM9200-1 wäre.
[/QUOTE]
ZitatOriginal geschrieben von klaushei
MDM9200-1Update_11.335.31.00.000.B757
@klaushei
*aua
Das "kein" wurde hier verschluckt.
Danke für den Hinweis.
-ralf-
Was die genauen Unterschiede des MDM9200 in den beiden Versionen des E398 sind, weis ich auch nicht genau. Der u18 unterstützt jedenfalls nur LTE 900/2100/2600 und wurde recht schnell wieder ausgemustert von den Skandinavischen Betreibern, die den ursprünglich verkauft haben. Mit einer anderen Firmware sind also scheinbar auf keinen Fall andere Frequenzen möglich. Daraus könnte man schließen, dass es an der Antenne liegt.
O2 hatte das Ding tatsächlich auch mal im Einsatz, aber nur im 2600er Test meine ich (macht ja dann auch Sinn).
ZitatOriginal geschrieben von Betamax
Mit einer anderen Firmware sind also scheinbar auf keinen Fall andere Frequenzen möglich. Daraus könnte man schließen, dass es an der Antenne liegt.
:confused:
kopfkratz
das verstehe ich aber nicht
Hatte das Elisa dingsbum nicht eine Frequenz mehr?
Der E398u-18 war doch nie bei Elisa erhältlich, nur bei Tele2 und Telia/Telenor. Bei Elisa wird doch der u15 verkauft?!
ZitatOriginal geschrieben von Betamax
Der E398u-18 war doch nie bei Elisa erhältlich, nur bei Tele2 und Telia/Telenor. Bei Elisa wird doch der u15 verkauft?!
Beim Tele2 E398 bin ich mir auch nicht so sicher ob es u18 ist/war.
Es gab mal eine neue Firmware die ich auch nicht mit passenden Proxy bekommen hab.
Ist auch mittlerweile durch das Thema da der Stick schon retourfertig für seine Rückreise morgen verpackt ist.
Nun habe ich einen günstigen K5005 im Visier und da gibts mittlerweile auch eine V2 Variante?
Gruss
-ralf-
ZitatOriginal geschrieben von flensi
Beim Tele2 E398 bin ich mir auch nicht so sicher ob es u18 ist/war.
Das ist es der u18 gewesen. Den Stick hatte ich vor dem u15 der Telekom.
ZitatOriginal geschrieben von flensi
Nun habe ich einen günstigen K5005 im Visier und da gibts mittlerweile auch eine V2 Variante?
Der K5005 ist die V2 des E398.
ZitatOriginal geschrieben von flensi
der Stick schon retourfertig für seine Rückreise morgen verpackt ist.
Gruss
-ralf-
und mein Gehäuse :mad:
ZitatOriginal geschrieben von klaushei
und mein Gehäuse :mad:
Du willst den "u18" der hier mal eben zu Besuch war kaufen,zerlegen und die Innereien eines K5005 einpflanzen?
Srühdose oder ein befreundeter Lackierer dürften die billigere Modding Massnahme sein.;-)
Gruss
-ralf-
Eine microSDHC, die ich in mein K5005 eingelegt hatte, um den LTE-Stick zusätzlich auch noch als mobilen Datenspeicher zu nutzen, funktioniert nun nach einigen Tagen nicht mehr und wird nicht mehr erkannt (auch in anderen Geräten eingelegt nicht).
Ich habe nun den Verdacht, dass vielleicht die doch relativ hohe Hitze-Entwicklung des Sticks während des Betriebs zu einer Schädigung der Speicherkarte geführt haben könnte. Ist dies denkbar? Wieviel Wärme sollten Speicherkarten normalerweise "aushalten" können?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!