Tarifvarianten - Vieltelefonierer/Flatrate

  • Hallo zusammen,


    da im Juni mein E-Plus Vertrag ausläuft, bin ich derzeit auf der Suche nach einem neuen Tarif. Folgendes sollte dabei sein:


    - Flatrate in sämtliche Mobilnetze und Festnetz
    - Internetflatrate
    - Mindestens 150 Frei SMS, Flatrate wäre aber auch nett
    - Rufnummer möchte ich mitnehmen


    Ein neues Handy wäre nett, ist aber kein Muss. Was ich bisher herausgefunden habe:


    - Telekom verlangt knapp 70 € für soetwas
    - Vodafone ebenfalls.. (und bietet weniger MB)
    - O2 will 35 € (mit 150 Gratis SMS) oder 40 mit SMS Flat. Dafür 300 MB Internetflat, danach wird es gedrosselt


    bei all diesen Anbietern gibt es kein Handy dazu. Jetzt habe ich 1&1 entdeckt, die mir für 40 € alles bieten (nur SMS sind extra), 500 MB Internetflat und beispielsweise ein HTC One S dazu.


    Meine Fragen:


    - gibt es weitere Alternativen?
    - wie kann es sein, dass 1&1 ein Smartphone für den gleichen Tarifpreis dazulegt und O2 nicht?
    - gibt es Erfahrung, inwieweit man mit den Leuten handeln kann? Also beispielsweise bei O2 sagen "1&1 bietet mir das und das, wie sieht euer Verhandlungsspielraum aus?"
    - was spricht eurer Ansicht nach für O2 und was für 1&1?


    Grüße und danke für eure Hilfe,


    Santuris

  • hmm..habe ich irgendwelche Details vergessen zu erwähnen? Oder sind meine Fragen unverständlich? =)

  • smartmobil's All-in Flat: Festnetz Flat + Handy Flat + 500MB Flat für 27,90 €/Monat
    SMS-Flat und Daten-Pack (1000 MB) jeweils für zusätzlich 12,95 €.


    MfG Loewe

    Personalführung ist die Kunst, den Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, daß er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet.

  • okay..hieße mit der SMS Flat wäre man auch bei 40. Aber das wäre ja auch noch okay.


    Wie sieht das denn mit den Verträgen aus? Gibts da Erfahrungen, ob man mit den Providern verhandeln kann? Es ist ja schon ein Unterschied, ob ich ein Handy dazubekomme oder nicht.


    Generell: Gibt es große Unterschiede beim Netz zwischen 1&1 (ist Vodafone oder?) beziehungsweise O2?


    merci schonmal!

  • Im Allgemeinen ist das Vodafone-Netz besser als das O2-Netz.


    Aber das kann regional auch ganz unterschiedlich sein.
    Bei mir ist nur der T-Mobile Empfang gut, die anderen Netze kann man vergessen.


    Kann bei dir wieder ganz anders aussehen, also mal Freunde fragen was die so für Netze haben und wie der Empfang ist.



    Gruß, Wurst

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!