habe oben genannten stick von 1und1 und möchte ihn debranden,wie muss ich vorgehen?
ZTE MF190 debranden?
-
-
-
Hallo,
schließe mich da mal an. So richtig komme ich nicht weiter.
Schaue mal diesen Thread:
http://www.mwconn.info/viewtopic.php?f=12&t=1218
Das Ersetzen mit der MWConn.iso als auch die JoinAir funktioniert einwandfrei.
In der Batch scheint aber ein Fehler zu sein. Auf zwei Windows XP Systemen erkennt er das 32bit System als 64bit.Dann hatte ihc noch ein anderes Dahsboard von ZTE gefunden. Dann installiert er auch JoinAir und die Treiber. Wenn man den STick aber dransteckt erkennt, fragt er nach Treibern für den "1&1 Surfstick". Erkennt also nicht automatisch diese Treiber als die richtigen Treiber.
Wenn du den Stick nur als Stick an einem Computer nutzen möchtest, dann reicht es, wenn du eine der ISO aufspielst, nachdem du den Stick mal installierst hast.
Bei mir es eher eine Frage der Perfektion, dass er sich auch an jedem PC installieren soll....:-)
Gruß Snaggle
-
das soll behoben worden sein und jetzt funktionieren!
danke für deinen link
-
Hallo,
geändert? Wann denn? ...."gerade jetzt vorhin eben"....
ich habe die beiden Versionen am Wochenende probiert. Die Bat erkennt die 32bit Version von XP nicht korrekt udn fälschlicherweise als 64bit. Somit werden die Treiber nicht installiert. Auf XP Home SP3 und XP Prof SP3
So brignt mir das nichts. Dann kann ich auch die 1&1 Software drauflassen ....
Gruß Snaggle
-
bei mir funzt es auf 64bit OS perfekt!
-
Hallo,
ja, das verwundert ja nicht unbedingt, wenn die Bat immer eine 64bit Version erkennt. Wenn du auch eine 64bit Version hast, greift er ja auf die richtigne Treiber zu.
Problem ist scheinbar, wenn du den STick an einem 32bit-Rechner machst (zumindest WinXP).Kannst das ja mal probieren, was er dann bei dir macht, wenn du irgendwo eine hast.
So sehe ich in dem Ersetzen dann keinen großen Vorteil. Bei 64bit geht die Installation, aber bei einem 32Bit Version ist ein Nutzer u.U. komplett aufgeschmissen.Gruß Snaggle
-
must mal googlen. wenn ich mich recht erinnere kann man beim MF190 die orginal zte software aufflashen,
hab ich mit zweien gemacht. hat problemlos funktioniert. -
ernüchterndes ergebnis: habe das join air image geflasht und er will MWConn installieren das ich nirgends finden kann auf meiner festplatte,installation endet in einer fehlermeldung -.-
absolut unbrauchbar....
-
Hallo,
hmmmm...das weiß ich gerae nicht, ob das ging mit dem Join Air Image, was er dann installiert hat. Meine eigentlich schon, will ich aber nciht beschwören. Da es mit dem Treiber ja nciht ging, war es eh unerheblich...
@curl
Ihc meine, ich hatte das richtige Image gefunden. Das habe ich auch geflasht.
Wenn ich jedoch den Stick dranmache, dann installiert er auch die Treiber und Join Air. Dann ist aber folgendes Problem.
Nennen wir mal den installieretn Treiber MF190. Der PC erkennt aber den Stick als ein 1&1 Surfstick. Dafür erkennt er den Treiber dann nicht automatisch als passend und startet diese Maske "neue Hardware erkannt", wo er nach Treibern fragt, wo die liegen.Vielleicht kann man das ja noch irgendwie hinbekommen. Ich hatte ja jetzt auch die Originalsoftware zurückgeflasht. Es scheint auch so, dass das virtuelle Laufwek nicht mehr da ist. Da weiß ich auch noch nciht, wie ich das zurückbekomme. AT-ZCDRUN=8 ...9 etc. habe ich schon probiert.....
Gruß Snaggle
-
Hallo,
kleines Update.
Hatte ja die 1&1 Software zurückgespielt. Dachte, das Laufwerk wäre weg. Auf den Win XP Rechner, wo der Stick nciht installiert ist, wird das Laufwerk aber korrekt angezeigt und starte die Installation.
Auf dem Win 7 Rechbner, wo die Treiber drauf waren nicht. Aber bei einem Rechner, wo es bereits installiert ist, brauche ich es ja auch eben nicht.Falls eben kein anderes Image da ist, soll es dann so bleiben. Stick installieren, Treiber drauf, Software wieder deinstallieren und durch MWconn ersetzen. Kann man mit leben..
Gruß Snaggle
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!