Sipgate-Festnetznummer per App auf Samsung SG2

  • Moin!


    Man kann die systemeigene SIP-Funktion beim SG2 wohl "nachrüsten/wiederherstellen", allerdings geht es wie geschrieben, auch mit alternativen VoIP-Clients...


    Ich habe z. B. auf dem iPod 3CXPhone (gibt's auch für Android). Damit geht Sipgate (und meine anderen Anbieter) wunderbar, hat auch in Südafrika, Italien, Österreich usw. ohne Probleme funktioniert (Festnetznummer unterwegs). csipsimple wäre noch eine sehr gute Alternative.


    MfG
    MrFX

  • Moin,
    mein Problem ist folgendes:


    Mit dem App CSipSimple bekomme ich mittlerweile problemlos eine wlan-verbindung hin.


    ABER:
    Das funktioniert nur überall dort, wo ich wlan in Anspruch nehmen kann.


    Das bedeutet, dass ich unterwegs mobil nicht mit der Sipgate-Festnetz-Nr. angerufen werden kann.


    ODER habe ich da etwas noch nicht verstanden, und mobile Erreichbarkeit geht sowieso nicht?



    Übrigens war ich mit dem mir auch von Sipgate empfohlenem 3CX ganz unzufrieden - ganz im Gegensatz zum CSipSimple-App, das reichhaltig ausgestattet ist.

  • Du musst in den Einstellungen von CSipSimple noch erlauben über UMTS oder EDGE eine Verbindung aufzubauen, das ist per default als Kostenschutz nicht angehakt.


    Einstellungen -> Netzwerk -> und dann Häkchen bei "Verwende UMTS" "Verwende EDGE" und "Verwende GPRS" (wobei es bei letzteren beiden nicht wirklich Spaß macht zu telefonieren)
    Und zwar sowohl bei der Rubrik "Eingehende Anrufe" als auch "Ausgehende Anrufe"


    Chris

    stay cool - dont close the fridge ;)
    Huawei P20 + aufgebohrter tarifhaus 3000
    Huawei Y6 + Vodafone Rahmenvertrag

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!