Freu dich über 50%
Der GMX-Frage-Thread
-
-
-
Ja, nehme ich so hin.
-
wenn man kündigt ist das doch bei UI das standard Angebot? Andere (bis auch die Weihnachtsaktionen...) sind mir da aber auch nicht bekannt, oder?
-
Hatte früher teilweise 65 Prozent Rabatt, zuletzt auch 80 Prozent Rabatt. 50 Prozent bekommt ja quasi jeder der gekünditgt hat oder kündigen will, sofort.
-
United Internet will GMX und Web.de verkaufen: https://www.teltarif.de/united…s-angebot/news/88940.html
Zitat1&1 braucht viel Geld für den Aufbau seines 5G-Netzes. Das könnte United Internet beispielsweise aus einem Verkauf von GMX und Web.de erhalten. Offenbar stehen die beiden Mail-Provider zum Verkauf. Internet will GMX und Web.de verkaufen
-
-
Inzwischen scheint dieses 2 Jahres Vertrag Ding auch für GMX zu gelten. Das heißt, besteht der Vertrag länger als 2 Jahre, kann man monatlich aus dem Vertrag raus.
-
United Internet will GMX und Web.de verkaufen: https://www.teltarif.de/united…s-angebot/news/88940.html
Hmm... ich unterhalte lediglich einen einzigen, viertel- bis halbjährlich überwachten, Email-Account bei Web.de, der noch aus einer Zeit stammt, als solche Accounts noch kostenpflichtig waren. Diese Kosten trage ich bis zum heutigen Tage.
Leider sind es allein "Altlasten" wie der TT, die mich dazu bewegen, einen Email-Account zu unterhalten, weil eine Teilnahme ohne solches Konstrukt leider nicht möglich ist. Sobald eine Email-Adresse für eine Mitgliedschaft beim TT (o.ä.) nicht mehr erforderlich sein sollte, könnte ich diesen "Zopf" endlich abschneiden.
War ich zu Zeiten von BTX noch einer der Vorreiter des Online-Bankings, kann ich solchen Aktivitäten heute rein gar nichts mehr abgewinnen - jedenfalls solange nicht, wie rechtliche Streitigkeiten im Zusammenhang mit fahrlässig begangenen Versäumnissen zu meinem Problem werden können. Erst, wenn sämtliche monetären Nachteile der (stets mit Risiken behafteten) Kommunikation via Internet durch die Profiteure dieses Systems (etwa beteiligte Bankinstitute) übernommen werden, beabsichtige ich, mich diesem System anzuschließen.
Bis dahin werde ich meinen kostenpflichtigen Account lediglich noch zur Unterhaltung "alter Zöpfe" aufrecht erhalten. Einige wenige Euro, die im Falle einer Veräußerung von Web.de vom Übernehmer kassiert werden, sollen mich nicht schrecken. Lediglich eine ersatzlose Streichung des Angebots könnte mich zu einem Wechsel veranlassen.
-
Du kannst doch sicherlich bei TT ganz einfach die hinterlegte E-Mail-Adresse ändern und damit ist doch der Weg frei das Web.de Konto zu kündigen.
-
GMX hat mir eine Preiserhöhung zugeschickt von 2,99 Euro auf 3,99 Euro monatlich. Ich kann bis 01.08.2023 vom Sonderkündigungsrecht gebrauch machen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!