Homepage "einfach" verwalten/ändern (für Dummies) ?

  • Guten Morgen,


    bin ja mehr im Bereich Photoshop und Texten zuhause, aber werde bald für meinen Onkel eine neue Homepage aufsetzen. Das wird sicherlich kein Wunderwerk der Programmierkunst, sondern mit einfachen Mitteln ("Baukasten") aufgebaut, aber wird ihm reichen.


    Wenn diese Seite fertig ist, soll er die Möglichkeit haben, auf einfachste (!) Art und Weise Inhalte einzufügen. Er verkauft Motorräder und möchte neue Maschinen auf der Homepage einstellen. Das heißt man braucht die Möglichkeit in einer Kategorie (dann eben z.B. "Aktuelle Angebot"->"Rennmaschine" ->) einen neuen Inhalt mit Text und Foto einzufügen. Und das eben für Laien. Ob Online oder Offline ist mir persönlich egal. Ich werde ihm das dann anhand eines Hosters bzw. einer Software beibringen und dann kann er selbst die Inhalte pflegen. Für "gröbere" Eingriffe kann ich dann von zuhause aus Änderungen vornehmen.


    Vielleicht gibt es dazu sogar automatisch die Option, dass vom 1. Bild ein Thumbnail für die Galerie oder Übersicht gezogen wird. Kleine Spielereien, die die Seite direkt ansprechender machen.


    Was könnt ihr mir aktuell empfehlen:
    - Hoster
    - Software
    ?!


    Riesendank :top:

    iPhone 13 mini 256GB (Vodafone)
    MacBook Pro 2020
    AirPods Pro 2
    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    mehrfach in der TT-Vertrauensliste!

  • Es gibt Hoster die firmeneigene Baukästen haben, zu denen kann ich nix sagen.Ich befürchte nur, das da die Seiten immer sehr gleich ausschauen, und man kaum was ändern kann.


    Ich weiß nicht ob es für die Seite "oversized" ist, aber ich würde ein online Content Management System bevorzugen. Dann kannst du auch mal auf telefonische Anweisung die Seite ändern.


    Ich würde mir mal die Platzhirsche Joomla und Wordpress (eigentlich eher als Blog System gedacht) anschauen, ob das dir taugt. Bei denen findest du auch zig Hoster die dir Webspace anbieten bei denen diese CMS auf Knopfdruck fix und fertig installiert werden, und ggf auch sicherheitsrelevante Updates vom Hoster gemacht werden.
    Der Vorteil ist, dass es auch Zigtausend Themes und Module/Plugins gibt, die man dann nach Lust und Laune nach und nach einbauen kann. Z.B. Gästebuch,Terminkalender, Kontaktformular, Bestellshop o.Ä.


    Unter
    http://www.opensourcecms.com
    Kannst du hunderte kostenloser CMS ansehen und ausprobieren. Alle paar Stunden werden die neu installiert. So lange kann man nach Lust und Laune rummurksen und die Bedienung testen

  • Hey, super ! Danke dir.


    Joomla sieht gut aus. Das, zusammen mit einem guten Hoster, wird es wohl werden.
    Günstig, einfach, schnell. Genau sowas sollte es sein.

    iPhone 13 mini 256GB (Vodafone)
    MacBook Pro 2020
    AirPods Pro 2
    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    mehrfach in der TT-Vertrauensliste!

  • Es lohnt sich aber wirklich mal ein bisschen rumzuprobieren om man mit dem Bedienkonzept zurechtkommt. Allerdings wenn es mal eingerichtet ist, kann man viel auch direkt im Frontend machen(Neue Artikelerstellen, alte Artikel bearbeiten). Joomla ist nicht unbedingt das einfachste, da es extrem viele Optionen hat und man sich erst einmal vertraut machen muss. Auch sind die Ansprüche an das Webhosting Paket etwas umfangreicher.
    Dafür gibt es aber auch eine große Community, und man findet auch genug deutschsprachige Foren/ Tutorials.

  • Zitat

    Original geschrieben von meister-schnack
    Joomla sieht gut aus. Das, zusammen mit einem guten Hoster, wird es wohl werden.
    Günstig, einfach, schnell. Genau sowas sollte es sein.


    Nur als guten Tipp von Webhoster Seite, wenn Du Dir Joomla wirklich antun möchtest, dann schau Dir so oft wie möglich das Joomla Security Center an, ob ggf ein Update notwendig ist.


    Ich erlebe es im täglichen Tagesgeschäft immer wieder, dass sich Leute so ein Joomla installieren und sich dann nie wieder kümmern und dann haben die Bösewichte leichtes Spiel.


    Was ich mit gutem Gewissen empfehlen kann und wo viele unserer Kunden glücklich sind ist das Redaxo CMS, da gibt es jede Menge Add-Ons und Erweiterungen, von Sicherheitsproblemen hab ich noch nichts gehört (im Gegensatz zu anderen CMS) und ich finde das Admin Interface übersichtlich und gelungen. Die einzige Hürde ist für einen unerfahrenen eben vielleicht nur, sich ein Template zu basteln, dass die Seite dann auch im eigenen Design erscheint.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!