Laut rtl2 news basteln o2 und Vodafone an ner Antwort
yourfone
-
-
-
RTL2? Dann muss es ja stimmen.
Gemeint ist vermutlich die Drillisch-Offerte und RTL2 ist ein bisschen spät dran.
Die Bild hat es geschafft, in ihrem Artikel über Yourfone gleich drei Fehler in einen Satz zu packen:
ZitatAb 500 Megabyte Dateivolumen surft man nur noch im lahmen EDGE-Netz bei 220 kBit pro Sekunde – zu langsam für die meisten Smartphone-Anwendungen.
-
Zitat
Original geschrieben von orange7891
Laut rtl2 news basteln o2 und Vodafone an ner Antwort
Die möchte ich sehen. Wahrscheinlich wird dies wie im Bild-Jargon üblich als "Volks-Flat" bezeichnet. -
Five und Fonic könnten durchaus ein wenig reagieren, jetzt wo Callya bei 9 Cent angekommen ist.
-
Mußt einfach noch ein wenig warten, dann bekommst du sicher " 4 cent in alle Netze".
-
Was bei dem ganzen Hype völlig außen vor bleibt, ist die Tatsache, dass weder yourfone.de noch die entsprechenden Drillisch-Gegenangebote anständige Datenroaming-Optionen bieten. Wer will denn heutzutage noch im Urlaub die SIM-Karte wechseln und nach günstigen Prepaid-Karten suchen, vor allem, wenn man die Landessprache nicht beherrscht?
Wenn die Devise lautet: Flat für alles und jederzeit fürs Smartphones, wieso dann nicht auch im Bereich Datenroaming?
Gehen wir mal von einem Spanien-Urlaub und 10 MB Datennutzung täglich aus:
yourfone.de (0,49 € pro MB), also 68,60 €
Deutschlandsim Flat (7 € pro MB), also 980 (!) Euro.Zum Vergleich:
Vodafone D2 Postpaid mit Reisepaket Data (5 € pro 50 MB), also 15 Euro
T-Mobile EU WeekPass (14,95 pro Woche mit 100 MB SSD), also 29,90
O2 Smartphone Day Pack EU (3,50 € pro 10 MB), also 49 Euro.
BASE / E-Plus bieten günstige Roaming-Optionen ja nur im Prepaid-Bereich an. Im Postpaid-Bereich entsprechen die Kosten (im Reisevorteil Plus) denen von yourfone.de.Drillisch wird hier sicher einige Leute abzocken können, die sich nicht informieren und glauben, Roaming sei nicht mehr so teuer. Natürlich greift ab 01.07. die neue EU-Roaming-Verordnung mit einem Höchstpreis von 0,90 € pro MB, aber selbst dann könnte Drillisch noch 126 Euro für die entsprechende Leistung verlangen.
-
Zitat
Original geschrieben von post2post
Wer will denn heutzutage noch im Urlaub die SIM-Karte wechseln und nach günstigen Prepaid-Karten suchen, vor allem, wenn man die Landessprache nicht beherrscht?Es soll ja Leute geben, die ihr Handy im Urlaub auch mal ausgeschaltet lassen
Der Einwand hat seine Bewandnis, bei all der Preisvergleicherei solltest du aber auch die Kosten fuer die Allnet-Flat entsprechend umlegen. Da mag es aergerlich erscheinen, dass man bei yourfone kein verguenstigtes EU-Datenpaket buchen kann. Aber der Preisvorteil Monat fuer Monat macht das dennoch locker wett, solange man nicht 2 Wochen pro Monat im Ausland verbringt.
Dein Vergleich bestaetigt aber auch, was ich weiter oben schonmal geschrieben habe: Drilliisch mag auf den ersten Blick das billigere Paket bieten, bringt aber (gradezu typisch) wieder viele versteckte Kosten mit. Bei yourfone dagegen sind auch Optionen und Nebenleistungen preiswert.
-
Du hast natürlich recht, dass man die Kosten für die Allnet-Flat berücksichtigen muss.
Ich beispielsweise nutze den O2 Blue M online für Studenten (mit SMS-Flat), für den ich von einem netten Händler bei Abschluss 200 Euro Auszahlung bekommen habe. Den Vertrag habe ich sofort gekündigt und bekomme von O2 jetzt 12 x 5 Euro Rabatt für die Kündigungsrücknahme. So zahle ich insgesamt ca. 24 Euro pro Monat und habe 30 Tage Smartphone Daypack EU im Jahr inklusive.
Mit subventionierten Tarifen sind bestimmt auch in anderen Netzen attraktive Preise möglich, auch jenseits von Drillisch, yourfone.de oder Mobilcom-Debitel.
-
Ich finde es nicht schlimm, die SIM-Karte zu wechseln. Für Länder, in die man häufiger fährt, besorgt man sich eben eine lokale Prepaid-Karte. Ansonsten holt man sich zwei Aldi-Talk-Karten und kann für 10 Euro 120 MB in zwei Wochen verballern.
Letztlich ist es wie immer: Wer sich nicht informiert, zahlt drauf.
-
Jetzt gibt es das erste juristische Gerangel um yourfone:
"Weltgünstigste Allnet Flat": Vodafone und o2 mahnen yourfone ab
Viele Grüße
Marc Kessler
(teltarif.de)
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!