• Zitat

    Original geschrieben von mostwanted
    Was bringt es Dir, wie das Netz bei mir ist? Deutschland ist groß, Städte und Dörfer verwinkelt. Es gibt überall Mängel und 1A versorgte Gebiete. Wenn einer in A-Stadt wohnt und mit o2 traumhaften Empfang hat, hilft Dir das in B-Stadt ohne Sendemast nicht weiter :p


    Mit ist schon bewusst, das Ihr die Netzqualität von Mobilfunkanbietern nicht allgemein pauschalisieren solltet, sondern es regional und lokal differenziert werden muss.


    Was ich hier im TT-Forum zu verschiedenen Themenbeiträge gelesen habe, ist die Tatsache, dass sehr oft über o2-Netz beschwert wurde. Genauso tauchen sehr viele Berichte über dieses Problem in den allgemeinen Medien auf (Der Spiegel, teltarif.de etc.). Jetzt lese ich in diesem Thread vermehrt, wenn auch oft unterschwellig und beiläufig erwähnt, dass die Netz-Qualität von Eplus ebenfalls nicht das Beste war und ist und ggfls. schlechter sein sollte als o2???

  • Auch das hilft nicht weiter. In Netztests hat E+ in der Vergangenheit regelmäßig von den vier Netzbetreibern am schlechtesten abgeschnitten, was die Datenversorgung angeht. Gleichzeitig baut E+ zumindest auf dem Land derzeit stark aus, so dass es Gegenden gibt, an denen sie deutlich besser versorgen als o2.


    Es bleibt dabei: Test-SIM besorgen und ausprobieren, alles andere ist sinnlos.

  • Zitat

    Original geschrieben von phonefux
    Auch das hilft nicht weiter. In Netztests hat E+ in der Vergangenheit regelmäßig von den vier Netzbetreibern am schlechtesten abgeschnitten, was die Datenversorgung angeht. Gleichzeitig baut E+ zumindest auf dem Land derzeit stark aus, so dass es Gegenden gibt, an denen sie deutlich besser versorgen als o2.


    Es bleibt dabei: Test-SIM besorgen und ausprobieren, alles andere ist sinnlos.


    Dank für Deinen Beitrag, aber Test-SIM??? Wo und wie genau? Verpflichtungen?

  • Ich habe mit o2 bisher wesentlich bessere Erfahrungen gemacht. E+ ist hier (Frankfurt/Hanau/Darmstadt) oft ausgefallen oder hatte Probleme bei den SMS, auch ist o2 hier bei den Daten wesentlich schneller. Im Umland (Dörfer am ADW) von Gera: E+ kein Empfang und wenn Empfang, kaum Datenübertragung. o2 hingegen verfügbar und super Speed. Ich persönlich sehe o2 vorne, weil E+ z.B. bei Autobahnfahrten eher Gesprächsabbrüche beim Handover fabriziert. Aber wie gesagt, wenn Du Zuhause bzw. in deinem Landkreis eine bessere E+ Versorgung hast, würde ich diese nutzen. Ich selbst werde irgendwann zur Telekom gehen, wegen der besseren Anbindung bei Schlechtwetter, bin aber als Geschäftskunde noch sehr zufrieden bei o2. Im Privatbereich habe ich alle mit E+ versorgt (Blau/Simyo und neu yourfone) - sollten aber weiter bei Schneefall (da muss ich bis Winter warten<g>) ständig Aussetzer und Totalausfälle vorkommen, geht alles zu Congstar.

    Ich erhoffe nichts. Ich fürchte nichts. Ich bin frei.

  • Gestern gab es da schon ein paar ganz nette Nummern, ich habe mich für 0157 850 850 ** entschieden. Waren aber noch mehr da, die mir recht gut gefallen haben.


    Zur Netzquali, bei mir ist das Telefonnetz absolut ohne Probleme, das Datennetz konstant zwischen 1 und 2 Mbit, geht auch öfter mal auf 3 Mbit, auf dem Handy reicht mir das, für ein Tab nimmt man dann halt eine D Netzkarte wenn man es schneller möchte (wobei an meinen hauptsächlichen Aufenthaltsorten D1 auch nicht schneller ist, Vodafone schon..). Ich muss aber dazu sagen, ich bin sehr selten in ländlichen Gebieten unterwegs.


    Aber wie schon geschrieben am besten testen wenn du noch nie eplus hattest.

  • Zitat

    Ich persönlich sehe o2 vorne, weil E+ z.B. bei Autobahnfahrten eher Gesprächsabbrüche beim Handover fabriziert.


    Genau das Problem hatte ich häufiger mit o2...Das zum Thema...

  • Rufumleitung in alle Netze ist kostenlos oder??
    Wenn ja, werde ich nächstes Jahr vom Metromobil 2000 in diesen Tarif wechseln ...


    Gruß

    Honda VTR 1000 SP1 - die Kraft der zwei Herzen

  • Zitat

    Original geschrieben von cayen
    schade dass nur solche "hässlichen" 0157 nummern zu verfügung steht :)


    Geschmackssache, besser eine "hübsche" mit der Vorwahl als eine 0172 mit buntgewürfelter Rufnummer für die man ewig braucht bis man sie drauf hat.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!