• Zitat

    Original geschrieben von chefkoch01
    ...
    Der zweite Faktor hängt nun vom benötigten Datenvolumen ab. Was über 1 GB geht - wird schon schwierig bei den Discountern. D1/D2 sind zwar teurer, bietet aber unterm Strich wenn man es bundesweit sieht das bessere Netz und man kann Datenvolumen beliebig nachbuchen, wenn man es benötigt. Für Leute mit Tablet und Smartphone machen da die MultiSIMs Sinn.... Es kommt eben nicht nur auf billig an.....


    Für Leute mit Smartphone UND Tablet kann man statt einer Multisim auch gleich zwei verschiedene Tarife bzw. Anbieter nehmen und kommt dabei u.U. billiger & flexibler weg. Fürs Tablet reicht ein Discounter-Datentarif von einem gerade optimalen Anbieter.


    Z.B. wer Skype oder VOIP mobil nutzen möchte, muß was anders nehmen als im Erreichbarkeitshandy. Oder wer auch spezielle Optionen braucht, welche kein anderer bietet.


    Z.B. ist Global Friends leider konkurrenzlos.

    LG: V30
    Samsung: Galaxy Tab S2 LTE, A5 (2017);
    Sony: Xperia X Compact;

  • Zitat

    Original geschrieben von saintsimon
    [...]
    Z.B. ist Global Friends leider konkurrenzlos.


    OT:
    So?
    Die Konkurrenz machen die sich selber mit ihren Billig Marken.
    Zumindest kan ich mehr als 5 Freunde für 9ct/Min anrufen.


    -ralf-

    Im Norden zuhause:
    54° 47' 24.10"N, 9° 25' 45.70"E
    -------------------------------
    Vodafone Callya Smartphone Special/Fonic/T-xtra/

  • Zitat

    Original geschrieben von flensi
    OT:
    So?
    Die Konkurrenz machen die sich selber mit ihren Billig Marken.
    Zumindest kan ich mehr als 5 Freunde für 9ct/Min anrufen.


    -ralf-


    Ich telefoniere monatlich 60 bis 120 Min zu bestimmten Schweizer Mobilfunkummern. Mit o2o-15% und GF sind das 12,75 Cent/Min. Mit dem Treuebonus gehen nochmal 5% davon ab. Das ist billiger, als in CH selbst, und nur von wenigen VOIP-Anbietern überhaupt unterboten. Und alles funktioniert nun einwandfrei.
    Auch alle anderen europ. Mobilfunknummern erreiche ich für 29 Cent -15%.


    Das man in ausländische Festnetze auch für 9 Cent oder noch billiger telefonieren kann, weiß ich auch, aber für mich nicht relevant. Dann nutze ich eher Skype, auch mobil. Letzteres ist wiederum nur bei O2 ausdrücklich erlaubt.

    LG: V30
    Samsung: Galaxy Tab S2 LTE, A5 (2017);
    Sony: Xperia X Compact;

  • Zitat

    Original geschrieben von Robert Beloe
    Die 'Gefahr' eines fortgesetzten 'Preissturzes' wäre auch, dass die Anbieter sich zurückhalten beim Glasfaserausbau, der viel Geld kostet und irgendwann einmal im großen Stil beginnen müsste.


    Es steht dir dann ja frei aus diesem grund freiwillig einen teureren Tarif zu wählen oder den Konzernen nach eigenen ermessen geldscheine zuzuschicken. Ansonsten ist das nachwievor das dämlichste was man bzgl. Preissenkungen sagen kann. Unbewiesener, undifferenziert und unreflektierter schmarn.




    Du vergisst etwas. Denn dadurch das die Netzentgelte und Tarife in Ö schon lange günstiger sind wird dort pro Kunde viel, viel mehr telefoniert. Gut möglich das der durchschnittliche kunde in Ö mehr ICs in Summe zahlt als in D.

  • Zitat

    Original geschrieben von Kallenpeter
    Es steht dir dann ja frei aus diesem grund freiwillig einen teureren Tarif zu wählen oder den Konzernen nach eigenen ermessen geldscheine zuzuschicken. Ansonsten ist das nachwievor das dämlichste was man bzgl. Preissenkungen sagen kann. Unbewiesener, undifferenziert und unreflektierter schmarn.


    Da musst Du mich falsch verstanden haben, denn Schmarrn schreibe ich nicht. ;-)

    Ich will immer Herbst. Ich will immer Küste. Ich will immer Norden.

  • Zitat

    Original geschrieben von Kallenpeter
    Du vergisst etwas. Denn dadurch das die Netzentgelte und Tarife in Ö schon lange günstiger sind wird dort pro Kunde viel, viel mehr telefoniert. Gut möglich das der durchschnittliche kunde in Ö mehr ICs in Summe zahlt als in D.



    Jein, 2008 hatten die Österreicher auch eine IC-Gebühr von 7 Cent bis 11/2010. Erst danach sind die gravierend niedriger geworden.


    Bei uns wurde ja die IC-Gebühr ja auch um ~50% reduziert, aber nicht an den Kunden weitergeben. Ich warte seit 10/2010 auf eine Preissenkung. Theoretisch müssten ja die jetzigen 9 Cent Tarife mittlerweile auf 5 Cent reduziert worden sein, wenn man das an den Kunden weitergegeben hätte (und der Anbieter würde sogar noch 1/4 Cent mehr dazu verdienen).


    Imho ist der Mobilfunk doch genauso ein Oligopol wie bei den Strom- und Brennstoffanbietern.


    Wie oben bereits erwähnt, wünsche ich E-Plus viele Kunden, damit hier wieder ein wenig Bewegung in den Markt kommt.

  • Moin,


    ich habe mal ne kurze Frage: Ich bin noch bei Drillisch (35€ Flat) und habe mir bei Yourfone den 25€ Vertrag+VIP Nummer bestellt. Wie läuft das mit dem Rückgaberecht? Irgendwie bin ich gerade unsicher wegen yourfone. Kann man die Karte ausprobieren und wieder zurücksenden oder geht es nur, wenn man alles, so wie es kam, wieder retoure gehen lässt? Bei Verträgen kenne ich mich da nicht ganz so aus. Eine kurze Hilfe wäre nett.

    Gruß Placebo

  • APN


    Hallo, kann mir jemand die APN nennen das ich ins Mobile internet komme?
    Danke Gruß Michael

  • Zitat

    Original geschrieben von Koelli
    Warum sollten sich Wenignutzer für eine solche Flat entscheiden?
    Wenn jemand bisher auf etwa 10 Euro monatlich kam, holt er sich doch jetzt keine 19,90-Flat.


    Doch, warum nicht, ich habe bislang 20 Euro für Festnetz und Daten gezahlt, jetzt habe ich Flat in alle Netze und habe die Freiheit auch mal länger in ein Fremdnetz zu telefonieren ohne Mehrkosten... Und nein, ich bin kein Powerteleonierer, aber allein der Luxus nicht mehr schauen zu müssen, wird es jetzt teuer oder kannst du länger sprechen :D


    Die Abdeckung ist hier gut und selbst Daten laufen recht ordentlich (im Schnitt 2-3 Mbit) damit kann ich leben und wenn ich in Hintertupfingen mal kein Netz haben sollte, dann ist es halt so, ist auch kein Drama, es ist ein Privathandy und kein Bereitschaftshandy was immer und überall erreichbar sein muss. Und wann bin ich schon mal in Hintertupfingen :p Muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden, mir sind ein paar Prozent mehr Erreichbarkeit jedenfalls keine zig Euro mehr wert.


    Ich war gestern mit der Karte und einer o2 Karte im IC zwischen Düsseldorf und Mainz unterwegs, die Karten haben sich da nix gegeben, beide gingen hin und wieder datenmäßig, mal die eine besser, mal die andere...


    Citaro, nimm den ganz normalen Base APN, bei mir ging es aber automatisch unter Android.


    APN: internet.eplus.de
    Proxy: nicht festgelegt
    Port: nicht festgelegt
    Benutzername: eplus
    Passwort: eplus
    MCC: 262
    MNC: 03
    Authentifizierung: PAP
    APN Typ: daufault.supl
    APN Protokoll: iPv4


    Alles was nicht angegeben ist nicht festgelegt ;).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!