Umzug = neuer Vertrag?

  • Meine Tante ist umgezogen und hat schriftlich Tcom den Umzug bekanntgegeben. Dann kam eine Auftragsbestätigung mit einer Gebühr von 59,00 Euro. Mir ist aufgefallen, dass hier ein neuer Vertrag unterzeichnet werden soll. Daraufhin habe die Hotline angerufen. Lt. einem TCom-Mitarbeiter gilt der Umzugsauftrag als ein neuer Vertrag. Dadurch wird ein laufender Jahresvertrag z.B. um 12 Monate verlängert.


    Was haltet Ihr davon ?

  • Re: Umzug = neuer Vertrag?


    Zitat

    Original geschrieben von ramalama
    Was haltet Ihr davon ?


    Das ist gängige Praxis.


    Alternativ kann man ja auch den Vertrag kündigen, die Restlaufzeit weiterbezahlen und am neuen Wohnort von irgendjemand einen neuen Anschluss schalten lassen - mit neuer Nummer natürlich.


    Wird aber wahrscheinlich teuerer sein.

  • Die 59 Euro sind die Bereitstellungskosten bzw. Anschlusskosten. Ob ein Vertrag neu abgeschlossen werden soll, müsste dann ja auf einem anderen Papier stehen. Ist dem so?

  • Das wurde an anderere Stelle gerade diskutiert, weiss leider nicht mehr wo. Es ist wohl gängige Praxis aber rechtlich nicht abgedeckt. Die Frage ist allerdings, ob der Aufwand dagegen anzugehen sich lohnt.


    jo

  • Umzug von vorherein einkalkulieren


    Ich kann nur den Rat geben nicht nur auf die Hö. he der Auszalung beim Abschluß eines Vertrages zu achten sondern von vornherein die Umzugsmodalitäten (fiktiver Umzug) in den Endpreis mit einzukalkulieren.


    Ich hatte hier immer die Probleme bei Vodafone gesehen und deshalb ist es bei mir dort auch nie zum Abschluß eines Vertrages gekommen (hier verlängerts sich um volle 24Monate wenn in der 24-monatigen Anfangslaufzlaufzeit Wohnortwechsel
    Hatte ein ähnliches Thema in Bezug auf Vodafone gebracht.


    Aber es soll hier bald eine EU-Rechtprechung geben die dann den Kunde weniger an den Wohnort nagelt.


    Aber vielleicht hat deine Tante den Vertrag ja auch länger als 24Monate (für solche Fälle weiß ich ohnehin keinen Rat).


    Aber vielleicht geht das auch am Thema vorbei, weil das ein Vertrag ist, der schon außerhalb der 24Monate liegt (was eigentlich kein preisbewußter Mennsch macht).

  • Re: Umzug von vorherein einkalkulieren


    Zitat

    Original geschrieben von manwappl
    Ich hatte hier immer die Probleme bei Vodafone gesehen und deshalb ist es bei mir dort auch nie zum Abschluß eines Vertrages gekommen (hier verlängerts sich um volle 24Monate wenn in der 24-monatigen Anfangslaufzlaufzeit Wohnortwechsel


    Das kann nicht sein, da Laufzeitverträge maximal 24 Monate laufen dürfen. D.h. maximal möglich ist, dass die Laufzeit nach dem Umzug neu startet (und m.W. ist es bei Vodafone genau so).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!