ZitatOriginal geschrieben von harlekyn
...
Wir reden hier doch ueber ein NAS mit 2,5"-Platten. [...] Einfach welche einbauen die fuer Dauerbetrieb ausgelegt sind (klick) und gut ist's.
Alternativ kann man auch das Risiko eingehen und herkoemmliche Consumer-Hardware verbauen. [...]
Das ist bei der Linkstation Mini nur schwer möglich. Das kleinformatige Gerät wird - wie viele externe 2,5" USB-LW auch - mit fest verbauten Laufwerken geliefert. Ein Austausch ist nicht vorgesehen und das Gehäuse auch nicht ohne weiteres zu öffnen.
Jetzt habe ich aber ein anderes Problem:
Auf meinen Rechnern arbeite ich mit einem einheitlichen Nutzerkonto ... nennen wir es mal Admin. Das ist auch im Netzwerk gewöhnlicherweise unproblematisch. Das NAS akzeptiert jedoch nicht, wenn sich zwei gleichnamige Nutzer anmelden (gelegentlich greife ich parallel von einem zweiten Rechner auf den Speicher zu). So habe ich ich für jeden Rechner bei der LinkStation ein gesondertes Konto angelegt, mit dem ich mich dort anmelde. Nennen wir eines Bdmin.
Was unter WinXP problemlos funktioniert, scheint unter Win7 Probleme zu bereiten. War das NB mit Win7 und dem NAS-Nutzerkonto Bdmin etwa im Standby, hängt sich der Erplorer nach dem Aufwachen regelmäßig auf und nichts geht mehr. Ich befürchte, dass Win7 sich nun mit dem Win7-Account Admin anzumelden versucht, obwohl ich festgelegt hatte, den Nutzer Bdmin und das zugehörige PW zu merken. Prüfen kann ich dann nicht mehr, weil das NB kaum noch reagiert.
Eine andere logisch Erklärung für dieses Verhalten habe ich nicht und die katastrophale Benutzerrechteverwaltung von Win 7 ist bei mir Verursacher fast aller Probleme mit dieser Windows-Version.
Gibt es eine Lösung?
Frankie