Handynummer parken - wo?

  • Hallo,


    habe generell eine Frage zur Rufnummermitnahme:


    1.) Ich Kündige meinen alten Vertrag zum 01. April 2014. Beantrage in der Kündigung die Mitnahme.
    2.) Schließe dann zB. am 15. März 2014 einen Neuvertrag bei Anbieter XYZ ab und gebe an das meine alte Rufnummer bei Provider Y ab dem 01. April 2014 zur Verfügung steht.


    Bekomm ich dann meine neue Simkarte ab dem 01. April 2014 aktiviert? Oder wie geht man hier am besten vor um einen reibungslosen Ablauf zu gewähren. Danke für eure Hilfe.


    Gruß,
    -T.

  • Ich suche gerade eine Möglichkeit eine Karte aus einem auslaufenden BASE-Vertrag ein paar Wochen oder Monate zwischenzuparken mit der Möglichkeit ein kleines Internet-Paket zu buchen + ein paar Min/SMS und mit der Möglichkeit den Vertragsinhaber zu wechseln.


    ALDI Talk (zu Lidl vs ALDI gibt es diesen schönen Thread: http://www.telefon-treff.de/sh…1&perpage=15&pagenumber=1)
    Lidle Mobile
    Congstar
    sowie dieses Klarmobil-Angebot (5 Monate lang 100Min/100SMS/200MB für insgesamt 9,95€: https://order.klarmobil.de/?start)


    sind die Kandidaten, 25€ Gutschrift gibt es bei allen. Kosten für das Starterset und Guthaben bei den ersten dreien weichen nicht sonderlich voneinander ab.


    Bei ALDI und Congstar ist die Umschreibung kostenfrei, bei Lidl soll sie 10€ kosten und bei Klarmobil weiß ich nicht so recht, ob es geht.


    Leider war es wohl auf Grund der größeren Anhäufung an Vertragen (o_O) nicht geklappt, direkt ein gutes Neukundenangebot mit ~100Min/SMS/500MB abzuschließen, obwohl die Angebote da waren.


    Beim Wechsel von BASE zu ALDI Talk habe ich gelesen, dass die Portierung manchmal gar nicht berechnet wird. Eigentlich spielt es keine Rolle, aber wird das immer so gehandhabt?


    Ansonsten kommt noch Netzclub in Frage, dort ist aber definitiv kein Inhaberwechsel möglich. Spricht irgendwas besonders für oder gegen einen der Anbieter, sonst suche ich mir da einfach einen aus?

  • Zitat

    Original geschrieben von fluxxr
    Beim Wechsel von BASE zu ALDI Talk habe ich gelesen, dass die Portierung manchmal gar nicht berechnet wird. Eigentlich spielt es keine Rolle, aber wird das immer so gehandhabt?


    Aktuell wird wohl (wieder) nichts berechnet. Bei meiner letzten Portierung von E-Plus zu Fonic sah das so aus: http://www.telefon-treff.de/sh…ad.php?s=&threadid=517538 :mad:


    - Bei O2 (Lidl, Fonic) wird der Datenabgleich in der Praxis sehr großzügig gehandhabt, d.h. man kann Portierung und "Besitzerwechsel" gleichzeitig durchführen.
    - Lidl, Fonic, Kaufland haben häufig Aktionen mit reduziertem Preis für Startpaket oder mehr Startguthaben (z.B. Fonic aktuell 15 €). Zudem gibt es bei Lidl/Fonic noch 5 € für Freundschaftswerbung ;)
    - Startpakete günstiger aktuell auch bei Rossmann und EDEKA.

  • Zitat

    - Startpakete günstiger aktuell auch bei Rossmann und EDEKA.


    ... und Kaufland!


    MfG Loewe

    Personalführung ist die Kunst, den Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, daß er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet.

  • Zitat

    Bei O2 (Lidl, Fonic) wird der Datenabgleich in der Praxis sehr großzügig gehandhabt, d.h. man kann Portierung und "Besitzerwechsel" gleichzeitig durchführen.

    Und das gilt auch für netzclub? Kann man sich darauf mehr oder weniger verlassen? Es wäre nur ein Wechsel auf ein Familienmitglied. Bei BASE funktioniert das nicht zufällig auch?


    Edit: Edeka mobil ist aktuell mein Favorit, 10€ Kaufpreis, dafür insgesamt 30€ Guthaben (10€ normal, 15 Gutscheincode, 5 Werbung) und dazu gibt ja dann 25€ bei eingehender Portierung. Und ein Umschreibeformular auf dem keine Kosten angegeben sind, habe ich auch gefunden.

  • Zitat

    Original geschrieben von fluxxr
    Und das gilt auch für netzclub? Kann man sich darauf mehr oder weniger verlassen?

    Bei Netzclub vermutlich am wenigsten, da man dort bei Verdacht auf "Missbrauch" schnell mal die SIM sperrt.


    Für "original" O2 wurde hier schon mehrfach berichtet, dass es geht. Im Formular von Kaufland kann man zumindest abweichende Daten für den alten Vertrag eintragen. Selber probiert habe ich das aber noch nicht.

  • Ich werde demächst auch eine Rufnummer parken, hänge mich deshalb einfach mal mit zwei Fragen ran:

    • Kennt jemand aktuell besonders attraktive Möglichkeiten?
    • Welche Anbieter vergüten die Rufnummernmitnahme mit 30 Euro?
      [/list=1]Zu 2. ist mir bislang nur Tchibo bekannt.[list]
    • 15 Euro: Bigsim, Maxxim, Simtim
    • 25 Euro: Bildmobil, Blau.de, Callmobile, Congstar, Freenetmobile, Fyve, Klarmobil, Lebera, Lidl, Netzclub, ntv go, Otelo, Rossmann mobil, Simply, Simyo, Weltbild, Whatsapp
    • 30 Euro: Tchibo
  • Thx für die Aufstellung - ist für mich recht interessant, weil ich für wenige Montate eine Rufnummer wegparken möchte.


    Dazu wären zwei weitere Fragestellungen interessant:


    a) Bei welchem der aufgezeigten Anbieter lassen sich Optionen auch vom Prepaidkonto abbuchen? (beispielsweise bei tchibo die Smartphoneoption anscheinend nicht)
    b) bei welchem der aufgezeigten Anbieter lässt sich das Prepaidkonto für die Wegportierung auch für die Portierungskosten nutzen? (früher mal war hier bei blau.de ein nein, bei simyo ein ja)

  • Zitat

    Original geschrieben von s-elch
    b) bei welchem der aufgezeigten Anbieter lässt sich das Prepaidkonto für die Wegportierung auch für die Portierungskosten nutzen? (früher mal war hier bei blau.de ein nein, bei simyo ein ja)


    Das würde ich auch gern wissen. :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!