Handynummer parken - wo?

  • Zitat

    Original geschrieben von Handyuser82
    Für mich stellt sich die Frage welche Anbieter sich für eine möglichst lange Parkdauer mit möglichst geringen Aufladungen nutzen lassen?! Ich würde gerne meine alte Nummer parken und dafür möglichst selten aufladen.....


    Ich nutze Einige Loop-Karten, die per überweisung alle paar Monate 10ct bekommen.
    Klappt schon seit einiger Zeit prima.


    Überhaupt GARNICHT empfehlen kann ich Fyve. Da habe ich mal eine Nummer hinportiert, sie dann zunächst auch intensiv genutzt (mehrere 100 Eur Auslandsumsatz) und dann eine Weile nicht mehr gebraucht.
    Als ich nach einiger Zeit nachgesehen habe, war sie deaktiviert - völlig ohne jede Kündigung oder Nachricht an mich. Angeblich gab es eine SMS, die ich natürlich mangels Nutzung nicht bemerkt habe. Ich habe mich zig mal beschwert deswegen, aber nichts zu machen. Die (sehr schön VIP-ige) Nummer ist weg.
    Totalverlust. #%*%#-Laden. Nie wieder. Verklagen sollte man die. In den AGB (die ich noch habe) stand natürlich nichts von einem Gültigkeitszeitraum oder so.
    Da steht aber, daß eine Kündigung der Schriftform bedarf. Man sieht eine SMS also als Schriftform an.


    Aber das schärfste ist daß sie sich sogar weigern mir das Guthaben, was noch auf der Karte war, zurückzuerstatten.
    Ich werd schon gleich wieder sauer, wenn ich nur dran denke.


    HÄNDE WEG VON FYVE!!!!!

  • Zitat

    Zitat: Original geschrieben von Locke Kann man mit dem Guthaben (25€), welches man bei Congstar für eine eingehende Rufnummernportierung erhält eine spätere ausgehende Portierung (24,99€) begleichen?! Also: - Congstar für 9,99€ kaufen - Rufnummer von einem gekündigten Vodafone-Vertrag portieren und 25€ Guthaben von Congstar erhalten - nach ein paar Tagen Congstar wieder kündigen (währendessen die 10€ Startguthaben vertelefonieren) - Rufnummer zu einem neuen Vodafone-Vertrag portieren und die Gebühr (24,99€) vom restlichen Guthaben begleichen Ist das soweit möglich? Könnte jemand auf diese Frage nochmal eingehen, bzw. eventuell beantworten?!


    Das würde mich auch interessieren.


    Weiterhin wär mir noch wichtig, dass der Prepaid-Vertrag schnell gekündigt werden kann um auf gute Angebote reagieren zu können.
    Die meisten Anbieter haben Kündigungsfristen von 4 Wochen zum Monatsende.
    Bei Callmobile beträgt die Kündigungsfrist 14 Tage.
    Gibt es vielleicht noch einen Anbieter mit flexibler Kündigungsmöglichkeit?


    Danke und Gruß


    Wenny

  • Zitat

    Original geschrieben von southy
    Überhaupt GARNICHT empfehlen kann ich Fyve. Da habe ich mal eine Nummer hinportiert, sie dann zunächst auch intensiv genutzt (mehrere 100 Eur Auslandsumsatz) und dann eine Weile nicht mehr gebraucht.


    Mein Beileid!

    Zitat

    Angeblich gab es eine SMS, die ich natürlich mangels Nutzung nicht bemerkt habe. Ich habe mich zig mal beschwert deswegen, aber nichts zu machen. Die (sehr schön VIP-ige) Nummer ist weg.
    Totalverlust. #%*%#-Laden.


    Bei dem "#%*%#-Laden" handelt es sich übrigens nicht um eine wie auch immer geartete Firma namens "Fyve" sondern um die Vodafone D2 GmbH ... (siehe unten)


    Zitat

    Nie wieder. Verklagen sollte man die.


    Die ladungsfähige Anschrift von Vodafone lautet:
    Ferdinand-Braun-Platz 1, 40549 Düsseldorf
    Ich glaube aber, dass du nach dem Lesen von diesem Posting keine Lust mehr haben wirst, die zu verklagen...


    Zitat

    In den AGB (die ich noch habe)


    Welche AGB? Auf der Fyve-AGB Seite steht:

    Zitat

    Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Verkaufs- und Lieferbedingungen der Vodafone GmbH.(FYVE ist eine Marke der ProSiebenSat.1 Digital GmbH, Medienallee 6, D-85774 Unterföhring - Vermarktungspartner des FYVE Mobilfunkangebotes. Leistungserbringer und Vertragspartner von FYVE Dienstleistungen ist jedoch ausschließlich die Vodafone GmbH.)


    Wieso redest du dann eigentlich dauernd von einem Ding namens "Fyve"? Dein Vertragspartner ist doch offenbar Vodafone. Das was du schreibst gehört eigentlich in einen Vodafone-Thread.


    Zitat

    stand natürlich nichts von einem Gültigkeitszeitraum oder so.


    Das steht auch üblicherweise eher in Preislisten .. zumindest hierzulande, ob das in Kairo, dem Standort mancher Callcenter, auch so gesehen wird erscheint fraglich ;)


    Zitat

    Da steht aber, daß eine Kündigung der Schriftform bedarf.


    Da steht:

    Zitat


    4. Vertragsdauer, Kündigung
    4.1 Soweit nicht abweichend vereinbart, gilt für Verträge über Vodafone-
    Dienstleistungen eine erstmalige Mindestlaufzeit von 24 Monaten
    und eine Kündigungsfrist von drei Monaten. Wird nicht (rechtzeitig) gekündigt, verlängert sich der Vertrag um jeweils ein Jahr. Kündigungen haben in Schriftform zu erfolgen.
    4.2 Prepaid-Verträge können von jeder Partei mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden. Für die Kündigung reicht die Textform.


    Warum hörst du am Ende von 4.1. einfach zu lesen auf? :confused:
    Textform

    Zitat

    Man sieht eine SMS also als Schriftform an.


    Diese Schlußfolgerung erscheint unberechtigt ...


    Zitat

    Aber das schärfste ist daß sie sich sogar weigern mir das Guthaben, was noch auf der Karte war, zurückzuerstatten.

    Wer ist "sie"? Fyve c/o ProsiebenSat1 Media oder Vodafone?


    Zitat

    HÄNDE WEG VON FYVE!!!!!


    Wolltest du nicht vielmehr sagen "Hände weg, vergreift euch nicht an Vodafone"? :p

  • Ich habe folgendes vor:


    Meine Xtra Card möchte ich schnellstmöglich portieren und für möglichst kurze Zeit bei einem Prepaid Anbieter zwischen parken um sie dann diesen Monat wieder zur Telekom portieren zu können.


    Welchen Anbieter nehme ich da am besten? Das soll alles bis Ende des Monats über die Bühne laufen ;)


    *sofortige Portierung ist beantrag und wurde im System hinterlegt.


    Fehlt nur noch die Zwischenlösung? Würdet ihr da Simyo empfehlen?

  • Zitat

    Original geschrieben von qwerty1896
    Bei mir hat Simyo immer (na gut 3x) gut funktioniert. Die Portierungsgutschrift konnte für die ausgehende Portierung genutzt werden.


    Hey,


    danke! Die Portierung ist beauftragt. Hoffentlich geht inkl. der Rückportierung alles bis ende des Monats über die Bühne. Drückt mir die Daumen! ;)


    Wurden die 25€ gleich nach Aktivierung gutgeschrieben?

  • Zitat

    Original geschrieben von qwerty1896
    Ja. Bitte aktuelle Erfahrung(en) posten! Danke.


    Danke!


    Am 04.08 um 19:27 Uhr habe ich online die Portierung beauftragt.
    Der Wechseltermin (13.08) wurde mir um 23:36 Uhr mitgeteilt.


    PS: Bei der Telekom musste ich nur kurz anrufen und man hat alles zur sofortigen Portierung freigegeben :top:


    Ab dem 14.08 geht es dann wieder back to Telekom :)


    Sobald sich irgendetwas tut, werde ich ein Update posten!

  • Zitat

    Original geschrieben von iAcer
    Ab dem 14.08 geht es dann wieder back to Telekom :)


    Vor Beginn der Rückportierung nicht vergessen, die simyo SIM zuvor durch einen Anruf (kann auch ein Anruf an die kostenlose Kurzwahl 1155 sein) im Netz zu „initialisieren“.


    Gruß,
    0151

    CallYa, netzclub, Blau (ex simyo free), o2o Prepaid, o2 Loop, simquadrat (Altvertrag), sipgate, satellite, Norma-Connect, PennyMobil

  • Zitat

    Original geschrieben von 0151
    Vor Beginn der Rückportierung nicht vergessen, die simyo SIM zuvor durch einen Anruf (kann auch ein Anruf an die kostenlose Kurzwahl 1155 sein) im Netz zu „initialisieren“.


    Gruß,
    0151


    Danke für den Hinweis! Werde ich machen :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!