Smartphonetarif zum Ausprobieren

  • Was gibt es denn da, ohne lange Bindung und hohe Zusatzkosten?


    Bislang ist mir netzklub aufgefallen, weil kostet gar nix :) Und ab 100MB gibt es die Drosselung, aber keine zusätzlichen Kosten

  • Wäre interessant, was Du unter hohen Zusatzkosten verstehst!


    Für den einen sind monatlich 10 Euronen viel Geld, für einen anderen nicht!


    Smartmobil hat gerade die Anschlußgebührenbefreiung bis zum 31. März verlängert. Somit wäre vielleicht der All-In 100 für monatl. 9,95 € etwas für Dich!?


    MfG Loewe

    Personalführung ist die Kunst, den Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, daß er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet.

  • Zum ausprobieren empfiehlt sich eine Prepaidkarte. Wenn man sich nicht sicher ist, welches Netz oder welches Volumen für einen in Frage kommen ist das immer eine gute Lösung.


    Später kann man dann mit diesem Wissen auf einen Vertrag umsteigen - bei Bedarf.


    Aktuelle Aktionen der Kartenbetreiber und eine tolle Übersicht lässt sich z.B. im http://www.prepaid-wiki.de finden.

  • Eher bis max 5 Euro und auf jeden Fall keine Mehrkosten wenn ein bestimmtes Volumen verbraucht ist.


    Die Übersicht im wiki ist nicht so übersichtlich, leider.

  • sogar liegt mit seinem Vorschlag schon ganz richtig, wenn es darum geht, die Netzqualität der einzelnen Provider zu überprüfen!
    Nur kosten die Starterpakete der einzelnen Anbieter meist auch einige Euronen!


    Wenn Du Deine Wahl - O2-Netz - schon getroffen hast, dann liegst Du mit Netzclub vollkommen richtig!


    MfG Loewe

    Personalführung ist die Kunst, den Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, daß er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet.

  • Zitat

    Original geschrieben von klLoewe
    Wenn Du Deine Wahl - O2-Netz - schon getroffen hast, dann liegst Du mit Netzclub vollkommen richtig!


    Ich probiere das Netz mal aus, keine Ahnung, ob es was taugt im Rhein-Main-Gebiet. Der Rest der Repubilk ist mir nicht so wichtig.


    Zitat

    Original geschrieben von klLoewe
      sogar liegt mit seinem Vorschlag schon ganz richtig, wenn es darum geht, die Netzqualität der einzelnen Provider zu überprüfen!
    Nur kosten die Starterpakete der einzelnen Anbieter meist auch einige Euronen!


    Muss ich mich mal schlau machen, was es sonst für Alternativen im D1 oder D2-Netz gibt.

  • Es ist doch zumindest bekannt, dass Anbieter, die ohne Gegenleistung Dir etwas anbieten, nicht ganz koscher sind. Ich denke hier an die Stichworte Nichtnutzungsgeld, Sperrung der Karte,Anbieter macht pleite, etc. Am teuersten sind immer "Geschenke".


    Zum testen gibt es gute und auch kostenlose Angebote, so dass Du zumindest 1 Monate lang das Netz testen kannst. Schau mal unter http://www.prepaid-wiki.de nach.
    Für langfristig hat sich es am besten bewährt, wenn man doch einen geringen Kostenaufwand betreibt und damit dem Vertragsgedanken "jeder gibt eine Leistung und jeder erhält eine Leistung" gerecht wird. Beispiel: Blau oder Fyve bieten für 5 Euro pro Monat eine ordentliches Surfvolumen. Mit den Anbietern gibt es da keine Probleme, und für den relativ geringen Betrag ist es schon ok. Sollte es demnächst für 2,50 Euro eine Surfflat mit UMTS Geschwindigkeit und höher anderswo als Prepaid geben, dann wechselt man halt dorthin.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!