Schnelles Internet+Festnetznummer mit kurzfristiger Kündigung

  • Hallo!


    Ich suche einen Vertrag für schnelles Internet (DSL, Kabel oder UMTS) und Festnetznummer (die Nummer alleine genügt), der möglichst kurzfristig kündbar ist.


    In der Wohnung ist bereits ein digitaler Kabelanschluss von Unitymedia vorhanden. Als Handyvertrag habe ich einen o2 blue 250.


    Vielen Dank vorab!

  • Kabel wäre von der möglichen Datenmenge sicher das bessere Internet. Aber da gibt's AFAIR keine Kurzläufer.
    Wenn Dir schnelles Internet über HSPA reicht (Drosselung), dann ist eine PrePaid-Variante sicher am einfachsten. (z.B. LidlMobil: 5GB ungedrosselt für 15,-)


    Eine Festnetznummer kannst Du Dir entweder kostenlos per VoIP einrichten oder als Zusatoption zu einem Mobilfunkanschluss... kostet im Schnitt 5,-/Monat.


    E+ biete den Vorzug, dass Du deutschlandweit unter der Festnetznummer erreichbar bist.
    Bei O2 gab's das früher auch mal. Solltest Du einen der alten Genion-Verträge bekommen, wäre das IMHO die Ideallösung, da vollkommen kostenfrei (Gespräche natürlich ausgenommen) :top:

  • Vielen Dank für den Tipp!


    Habe mir jetzt eine Sipgate-Nummer eingerichtet, sodass ich per Android-App auch auf dem Handy über eine FN-Nummer erreichbar bin.


    Eine Frage zu HSDPA: bei welchem Anbieter sollte denn eine akzeptable Bandbreite gewährleistet sein?

  • Zitat

    Original geschrieben von patricks141178
    Eine Frage zu HSDPA: bei welchem Anbieter sollte denn eine akzeptable Bandbreite gewährleistet sein?


    Das hängt vom Empfang ab, der wiederum von deinem Standort. Pauschale Angaben kann man hier nicht machen.

  • Zitat

    Original geschrieben von patricks141178
    Eine Frage zu HSDPA: bei welchem Anbieter sollte denn eine akzeptable Bandbreite gewährleistet sein?

    Bei jedem der 4 Netzbetreiber kannst Du unter 'Netzabdeckung' schauen, wie bei Dir die Versorgung ist. Einige (wie O2) zeigen Dir auch den Standort der Sendemasten. Theoretisch bieten alle 4 eine akzeptable Geschwindigkeit mit min 7,2Mb/s an, was etwa DSL6000 entspricht (Upload ist sogar deutlich besser). Mehr Speed ist IMHO ziemlich sinnfrei, da man nach (zumeist) 5GB gedrosselt wird.
    Mehr Datenvolumen gibt's bei LTE, das derzeit aber AFAIK noch nicht als PrePaid erhältlich ist.


    Ob Du an Deinem Standort tatsächlich eine vernünftige Bandbreite bekommst, ist damit aber noch längst nicht sicher, da die verfügbare Bandbreite mit der Anzahl der Teilnehmer je Sendemast sinkt. In Studenten-Wohngebieten ist das O2-Netz beispielsweise häufig überlastet, da die erwähnte LidlMobil-Flatrate dort sehr beliebt ist. In ländlichen Gebieten dagegen ist häufig nur ein Netzbetreiber empfangbar, so dass sich alle Betroffenen darauf stürzen und die Datenrate entsprechend sinkt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!