ZitatOriginal geschrieben von Kallenpeter
Das LTE des neuen iPads wird man nicht in Deutschland nutzen können. Außer die passen es auch noch extra für deutschland an.
Es ist momentan noch gar nix klar aber die höheren 3G Speeds sind ja auch etwas wert.
Die Frequenzangaben (700 und 2100 MHz) auf der Apple Webseite mögen zwar enttäuschen aber sie beziehen sich erst einmal auf US und Kanada LTE Netze. Vielleicht sind ja in Deutschland 800 und 2600 MHz freigeschaltet oder die Hardware unterstützt es und es wird per Software "freigeschaltet".
Keine Ahnung aber es wäre natürlich schon jämmerlich, wenn Apple 4G bewirbt aber nur 3G "drin" ist, jedenfalls in Deutschland.
O-Text von der Apple Webseite:
ZitatDas neue iPad unterstützt schnelle Datennetze auf der ganzen Welt. In 4G Netzen kannst du Inhalte laden, Videos streamen und im Internet surfen – und zwar mit unglaublicher Geschwindigkeit. Und wenn mal kein 4G Netz verfügbar sein sollte, kannst du immer noch auf schnelle 3G Netze zugreifen, darunter HSPA, HSPA+ und DC-HSDPA.
Kann natürlich auch sein, dass damit nur das Ausland angesprochen wird, was aber schade wäre.