Nokia Symbian mit hoher UMTS Empfindlichkeit gesucht

  • Liebe Leute!


    Wegen miserabler DSL-Anbindung bietet das Handy für mich den sinnvollsten Internetzugang. Im Hause habe ich besten GSM-Empfang. UMTS erwische ich leider nur an einem Fenster im OG. Dort liegt dann mein e51 mit Bluetooth-Anbindung an das Notebook. Damit bin ich ganz zufrieden. Wegen des eingebauten WLAN-AP hab ich es auch mit dem ideos x3 probiert. Dessen Empfang reicht aber nicht aus. Im Connect-Test kommt ideos auf 10 von 17 Punkten in der UMTS-Empfangsqualität. Für das e51 sind dort keine entsprechenden Punkte abgegeben. Letzteres liefert mir für den Empfang 4 von 6 Balken, das ideos meist jedoch nur einen oder gar keinen von 4. Daraus würde ich für das e51 ca. 16 von 17 Punkten ableiten.


    Also: Das Nokia X3, das mir gefallen könnte, bringt nur 11 von 17 UMTS-Punkten. Das wäre vermutlich für meine Situation nicht ausreichend. Schade! Ich würde gern mit einem größeren als dem e51er Bildschirm und Nokia-Navigation arbeiten.


    Wisst Ihr eine Alternative?


    Es dankt und grüßt


    nokione


    P.S. Auf Google & Co möchte ich verzichten. Das ideos nervt mich schon genug.

    Autonomie IST Luxus!

  • Schon mal an einen UMTS WLAN Router gedacht?


    Ich hatte mit neuem E71 ganz ordentliche Empfangsleistung. Wird aber nicht besser als das E51 sein.

  • Bluetooth ist mit rund 40kB/s für HSPA eigentlich zu langsam und hat auch nur eine geringe Reichweite. Du solltest also eher eine Wlan-Lösung suchen. Der Mifi-Vorschlag geht ja in die Richtung.
    Ich selbst nutze ein (älteres) Samsung Omnia HD (symbian) mit joikuspot als Hotspot.
    Das funktioniert mit einigen (für mich irrelevanten) Einschränkungen sehr gut. So richtig gut ist das Samsung aber nur mit einem entsprechenden Firmware-Hack. Neben technischen Verbesserungen kann man damit (als Nokia-Gerät getarnt) alle kostenlosen Nokia-Angebote nutzen. Als Browser ist Opera dem hauseigenen natürlich weit überlegen und für Mails etc gibt's Profimail.
    Der Empfang ist im O2-Netz besser als bei den 'echten' Nokia-Symbian-Geräten, die ich bisher hatte (E52,E72)
    Edit:
    Ich habe auch noch ein Moto Defy zum 'Spielen und App-Probieren'. Wirklich ernsthaft nutze ich aber noch immer das OmniaHD, da es einfach zuverlässiger und sicherer ist als das Defy (Android) und auch in technischer Hinsicht dem Defy vielfach überlegen ist.

  • Nokia Symbian mit hoher UMTS Empfindlichkeit gesucht


    Danke, sugar und Gallium!


    An einen WLAN-UMTS-Router hatte ich schon gedacht, aber:
    1. Würde sich das Gerät im Badezimmer nicht so gut machen, so ein Handy ist schon beweglicher.
    2. Bräuchte ich fürs Internet auf dem Handy ein Extraabo und
    3. Hoffe ich, dass der nur wenige hundert Meter entfernte E-plus-Mast endlich bald auch UMTS bekommt.


    Auf dem gleichen Mast ist übrigens auch O2 installiert, ebenfalls nur GSM. Allerdings Größenordnungen schlechter als E-plus.


    Über ständig verfügbare 40 kB/s wäre ich schon froh. E-plus liefert die hier nur in lastschwachen Zeiten. Also ist Bluetooth nicht wirklich eine Einschränkung für mich. Aber vielen Dank für den Hinweis, ich werde ihn mal im Hinterkopf behalten. Außerdem käme ich mit einer zu schnellen Verbindung früher in den Anschlag meiner abonnierten 1000 MByte. Nebenbei, Cu bringt hier auch nur 400 kBit/s.


    joikuspot habe ich auf dem e51 schon probiert. Brachte hier im Haus nicht mehr Reichweite. Ein WLAN-Repeater wäre evtl. eine Option.


    Also: Ich suche immer noch ein Symbian mit größerem Bildschirm und hoher UMTS-Empfindlichkeit, geeignet für Ovi-Navigation.
    Das Betriebssystem eines neuen Handys auszutauschen hätte ich schon Bedenken.


    Habe ich richtig verstanden, dass man mit HyperX aus Symbian-Samsungs Nokias machen kann?


    GSM-Grüße von
    nokione

    Autonomie IST Luxus!

  • Re: Nokia Symbian mit hoher UMTS Empfindlichkeit gesucht


    Zitat

    Original geschrieben von nokione
    Habe ich richtig verstanden, dass man mit HyperX aus Symbian-Samsungs Nokias machen kann?

    oder SonyEricsson oder jedes andere symbian-Handy. Die software gaukelt ein anderes Gerät vor, so dass natürlich auch Ovi-Maps funktioniert :top:
    HyperX funzt ausschließlich auf dem OmniaHD und wurde entwickelt, weil die Origanal-Firmware die technischen Möglichkeiten des Geräts nur schlecht nutzte. Beispielweise wurde die Cam-Software des SE-Vivaz genutzt, so dass HD-Video und 8MPix-Bilder so gut wie auf dem Vivaz sind. An die Qualität kommt auch heute kaum ein anderes Gerät mit vergleichbarer Ausstattung ran.
    Wenn Du Sorge wegen der Installation von HyperX hast, kannst Du doch auch ein fertig konfiguriertes OmniaHD gebraucht kaufen.


    Noch mal zur Wlan-Router-Alternative: Es gibt auch akkubetrieben Geräte ---> Suchbegriff 'MIFI'
    Das hätte, genau wie beim Handy-Hotspot, den Vorteil, dass das Gerät an der Stelle des besten Emfangs liegen könnte und Du in Deiner Wohnung über Wlan versorgt wirst. Eine 'Wlan-Extender' brauchst Du, sofern Du kein Schloß bewohnst, eher nicht.


    Zum Tarif: Für die Laptop/Pad-Nutzung sollte man schon ein größeres Datenkontingent haben. Da man aber bei den meisten Tarifen so etaws dazu buchen kann, ist das eigentlich nur ein Frage der Vorlieben. Ich nutze derzeit LidlMobil mit 5GB für 15,- pro Monat. Aber auch im E+ gibt's Anbieter wie Blau o.ä.
    Einen guten Überblick kannst Du Dir im PrePaid-Wiki verschaffen.

  • Re: Nokia Symbian mit hoher UMTS Empfindlichkeit gesucht


    Zitat

    Original geschrieben von nokione
    Danke, sugar und Gallium!


    An einen WLAN-UMTS-Router hatte ich schon gedacht, aber:
    1. Würde sich das Gerät im Badezimmer nicht so gut machen, so ein Handy ist schon beweglicher.


    GSM-Grüße von
    nokione


    Wieso willst Du einen UMTS Router mit Wlan ins Badezimmer mitnehmen? Ist dort der Empfang am besten?
    Ich dachte eher daran, einen UMTS Router mit Wlan und einem UMTS Stick zu installieren. Dann hat man im ganzen Haus / Wohung den Empfang, den der Router empfängt und per Wlan weiter gibt. Ausserdem kann man mit mehreren Geräten (Laptop, Handy, etc.) den gemeinsamen Anschluss nutzen.
    Hier im Forum gibt es darüber auch schon so manchen Thread darüber.
    Dann kann man ja diverse Prepaidanbieter nutzen und bei Bedarf auf den besten schnell umsteigen.

  • Nokia Symbian mit hoher UMTS Empfindlichkeit gesucht


    Hallo sugar und Gallium!


    Habe von Euch viel erfahren. Bevor ich mich zu weiteren Investitionen entscheide, werde ich noch ein wenig Erfahrung mit E-plus-UMTS (starke Qualitätsschwankungen) und auch mit meiner heimischen Installation (Nokia PC-Suite auf Win7-HP mit BT-Dongle) sammeln müssen. Letztere läuft leider noch nicht so rund wie die auf meinen beiden Aldi-WinXP Notebooks.


    Es dankt und grüßt


    nokione


    P.S. Ohne 5 m lange Antennenleitung müsste das MIFI tatsächlich am Badezimmerfenster stehen.

    Autonomie IST Luxus!

  • Re: Nokia Symbian mit hoher UMTS Empfindlichkeit gesucht


    Zitat

    Original geschrieben von nokione
    P.S. Ohne 5 m lange Antennenleitung müsste das MIFI tatsächlich am Badezimmerfenster stehen.


    :confused: :top: daher die Bemerkung mit dem Badezimmer. Jetzt ist es klar.

  • Hallo sogar,


    bitte entschuldige die wiederholte, jedoch unbeabsichtigte Verunstaltung Deines Pseudonyms.



    salzige Grüße von
    nokione :mad:

    Autonomie IST Luxus!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!