Telekom Entertain: Ab 01.03.12 Privatsender in HD auch mit DSL 16.000

  • Ab dem 01.03.12 startet die Telekom ihre Entertain HD-Offensive.


    Ab dem genannten Datum ist es nicht mehr nur VDSL Kunden vorbehalten, digitales Fernsehen via IP-TV in HD-Qualität zu empfangen. Ab März können auch Telekom Kunden mit lediglich einem ADSL 16.000 (DSL 16plus) Anschluss in den Genuss von HDTV gelangen, und das bereits mit ihrem bereits bestehenden Entertain Anschluss.


    Nicht genug der guten Neuigkeiten.


    Ab dem gleichen Tag speist die Telekom zusätzlich auch folgende Privaten Fernsehkanäle in ihr IP-TV Netz ein:


    Sat.1 HD
    Pro7 HD
    Kabel 1 HD
    SIXX HD
    Tele 5 HD
    N24 HD


    Der mntl. Basispreis für die privaten Programme in HD beträgt 4,95€ und entfällt jedoch bis zum 31.08.12.


    Quelle: Telekom Händlernews

    frankofone Telekommunikation - Frank Peetz
    Georg-Masel-Str. 24 ~ 95463 Bindlach
    Tel.:09208 - 4199999 (Verbindungskosten zu dt. Festnetznummern)
    www.frankofone.de | info@frankofone.de (aktuell KEIN Email-Support)

  • Ein Hinweis von mir, zum Thema HD und 16+-DSL:


    Der Receiver läßt sich wahlweise umstellen, das dieser HD empfängt. Das führt jedoch dazu, das keine (weiteren) Streams, mangels Bandbreite, möglich sind. D.H. man kann parallel keine Sendungen (HD; SD) aufzeichnen. Da aktuell zum umstellen noch ein Receiver-Neustart nötig ist, sollte man diese Tatsache bedenken.
    Wie gemunkelt wird, wird über eine automatische Umstaltung nachgedacht. Wann und ob diese tatsächlich kommt, steht jedoch noch in den Sternen.
    Alles in allem dennoch eine gute Meldung, der Kunde hat schließlich die Wahl.



    Gruß Kai

  • Naja, dass wenn ein HD Stream mit ~ 8 - 12 Mbit/s. kein weiterer SD Stream mit ~ 4 - 6 Mbit/s mehr empfangen werden kann, sollte jedem Nutzer klar sein.


    Den umständlichen und zeitraubenden Neustart aller angeschlossenen Media Receiver finde ich jedoch sehr kundenunfreundlich und kann doch sicherlich technisch einfacher gelöst werden.

    frankofone Telekommunikation - Frank Peetz
    Georg-Masel-Str. 24 ~ 95463 Bindlach
    Tel.:09208 - 4199999 (Verbindungskosten zu dt. Festnetznummern)
    www.frankofone.de | info@frankofone.de (aktuell KEIN Email-Support)

  • Kannst Du auch was zur Laufzeit sagen wenn man das Paket bucht?
    Warum sperrt sich die RTL Senderfamilie gehen HD bei Entertain aus?

    PARTOS meint: Es gibt ein Problem mit dem Request aufgetreten

  • Zitat

    Original geschrieben von Der_Mond
    Kannst Du auch was zur Laufzeit sagen wenn man das Paket bucht?
    Warum sperrt sich die RTL Senderfamilie gehen HD bei Entertain aus?


    Weil RTL dem Kunden (Zuschauer) mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln verbieten möchte bei Aufnahmen die Vorspultaste zu benutzen um Werbeblöcke zu überspringen. Von daher dauern die entsprechenden Vertragsverhandlungen zwischen der RTL Gruppe und den Anbietern recht lange.


    Die Vorspulsperre ist natürlich genau das Gegenteil, was derzeit z.B. bei Entertain beworben wird (das Fernsehen richtet sich nach dem Benutzer).

  • Auch RTL wird sich irgendwann der Realität beugen müssen.

    Original geschrieben von bernbayer:
    "Eine Kampagne in ZUsammenhang mit Guttenberg kann man der Bild-Zeitung nicht vorwerfen."

  • Zitat

    Original geschrieben von vodafrank
    Naja, dass wenn ein HD Stream mit ~ 8 - 12 Mbit/s. kein weiterer SD Stream mit ~ 4 - 6 Mbit/s mehr empfangen werden kann, sollte jedem Nutzer klar sein.


    Die Telekom ist da allerdings auch wieder päpstlicher als der Papst ;).


    Ein SD-Stream braucht derzeit 3,7 MBit. Ein HD-Stream etwas mehr als 6MBit. Selbst wenn man die minimal 12MBit zugrunde legt, wäre neben einem HD-Stream auch noch *locker* ein SD-Stream möglich.


    Bei einer guten Leitung mit 17MBit könnte man sogar zwei HD-Streams laufen lassen, ohne dass Engpässe auftreten würden.


    Eine dynamische Verwaltung der Bandbreiten wäre wünschenswert und nicht diese feste Reglementierung auf Minimalbasis.

  • 6 MBit/s für HD ist ja nicht gerade berauschend...
    Genauso 3,7 MBit/s für SD, jedenfalls wenn die da auch nur MPEG2 verwenden so wie das bei DVB-S/C üblich ist.

    Viele Grüße
    Martin

  • Zitat

    Original geschrieben von vodafrank
    Naja, dass wenn ein HD Stream mit ~ 8 - 12 Mbit/s. kein weiterer SD Stream mit ~ 4 - 6 Mbit/s mehr empfangen werden kann, sollte jedem Nutzer klar sein.


    Wenn ich so manche Foreneinträge im Internet lese, scheint nur nicht jedem klar zu sein, das halt auch keine 2 SD-Streams dann mehr möglich sind. Nur darauf wollte ich hinaus.



    Gruß Kai

  • Zitat

    Original geschrieben von Martin Reicher
    6 MBit/s für HD ist ja nicht gerade berauschend...
    Genauso 3,7 MBit/s für SD, jedenfalls wenn die da auch nur MPEG2 verwenden so wie das bei DVB-S/C üblich ist.


    Entertain verwendet MPEG4 bzw. H.264


    Um genau zu sein, HD-Streams beginnen so mit 10MBit, fallen aber nach ca. 10-20 Sekunden deutlich unter 7MBit.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!