Bahn Boardbistro - Pfandrückgabe verweigert

  • Hallo,


    ich habe im ICE Boardbistro eine 0,5 ltr. Flasche Adelholzener Wasser gekauft. Beim Verlassen wollte ich die Flasche abgeben, da EUR 0,15 Pfand aufgedruckt waren. Der gänzlich unfreundliche Mitarbeiter meinte, dass er sie nicht annehmen wird. Auf meine Nachfrage wieso meinte er, dass es spezielle Bahnflaschen sind. Als ich ihn auf den Aufdruck hingewiesen habe, meinte er, dass das Pfand nicht berechnet wird und es somit nicht zurück gibt. Ich könnte es aber in einem Laden abgeben.


    Ich kann mir das nicht so ganz vorstellen. Wie ist denn eure Meinung dazu?

    o2 can't do

  • Hattest du den Pfand gezahlt, als du die Flasche erworben hast?


    Wenn man das Bordbistro als "Restaurant" sieht, kann ich die Logik verstehen - in einem normalen Restaurant bekommt man ja auch kein Pfand zurück, wenn man eine Wasserflasche bestellt hat. Wobei man das Bordbistro auch als Kiosk sehen könnte, das ist m.E. aber ein fließender Übergang.

  • Das Pfand wird niemandem berechnet also gibt es auch keines zurück.


    Fishboneman hat da schon recht, das ganze wird als Restaurant gesehen - egal ob Bordrestaurant oder Bordbistro.

    Viele Grüße
    Martin

  • Hatte mich aber auch sehr gewundert, als ich im RE saß und dann dieser Mann mit seinem Wagen vorbeikam bei dem ich eine Flasche Wasser gekauft habe. War eine Flasche Volvic mit franz. Etikett ohne Pfandgebühr.
    Konnte mir den Sachverhalt auch nicht wirklich erklären, da ich gerade so Wagen nicht als Restaurant oder Bistro ansehe.

    "You can't connect the dots looking forward, you can only connect them looking backwards. So you have to trust that the dots will somehow connect in your future. You have to trust in something — your god, destiny, life, karma, whatever." Steve Jobs

  • Zitat

    Original geschrieben von kaputer
    Unsinn. Normalerweise gibts den Pfand ohne Probleme zurück... Bein nächsten Mitarbeiter versuchen.


    Ohne Probleme? Das Pfand wird doch gar nicht bezahlt, wieso sollte man dann etwas zurückbekommen? Wäre mir neu, dass die Bahn das in ihren Bordbistros jemals anders handhabte.

  • Zitat

    Original geschrieben von Uelmuek
    Hatte mich aber auch sehr gewundert, als ich im RE saß und dann dieser Mann mit seinem Wagen vorbeikam bei dem ich eine Flasche Wasser gekauft habe. War eine Flasche Volvic mit franz. Etikett ohne Pfandgebühr.
    Konnte mir den Sachverhalt auch nicht wirklich erklären, da ich gerade so Wagen nicht als Restaurant oder Bistro ansehe.


    Das ist schon wieder eine ganz andere Sache: Diese Verkäufer sind (fast immer) private Unternehmen. Ein Verkauf von diesen ausländischen Flaschen ohne Pfand zu erheben ist in Deutschland übrigens unzulässig, das kann diesem VErkäufer großen Ärger einbringen!

    Viele Grüße
    Martin

  • Um was gehts denn genau? Um das Prinzip? Sorry, aber wegen 0,15 Euro kann ich das nicht ganz nachvollziehen.

    iPhone SE Space Gray 64 GB
    9x Vertrauensliste

  • Dieses Argument bringst Du am besten im nächsten Fußballthread. Da diskutieren Menschen über Probleme, die für sie persönlich nicht einmal 0,15 € wert sind. Das ist dann noch viel weniger nachzuvollziehen. :rolleyes:


    Wenn sich andere Menschen über ein Thema unterhalten, das Dich nicht interessiert, kannst Du doch einfach weiterklicken ... wie ich es im übrigen mit Fußball-Threads mache, anstatt die Frage aufzuwerfen, welchen Sinn die Beteiligten in ihrem Gedankenaustausch zu diesem Thema sehen. Denn eins ist klar: Sähen sie keinen, würden auch sie einfach weiterklicken. ;)


    Frankie

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!